Monatsarchiv: Februar 2023

Mara (7) aus Eggenstein-Leopoldshafen benötigt dringend eine Stammzellenspende

Mara ist an schwerer aplastischen Anämie erkrankt. In Zusammenarbeit mit der DKMS hat Maras Familie ein „Alle für Mara“-Unterstützungsteam gegründet und einen Aufruf zur Registrierung bei der DKMS gestartet. Am 11.03.23 findet ein großer Registrierungstag in der Rheinhalle Leopoldshafen statt.

22. Februar 2023 

Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Unter dem Motto „Misch dich ein“ finden in diesem Jahr vom 20. bis zum 2. April die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Karlsruhe statt. Der 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus, der im Jahre 1966 von den Vereinten Nationen ausgerufen wurde.

22. Februar 2023 

Kinder- und Familienzentren in Karlsruhe

Das Kinderbüro der Stadt Karlsruhe stellt vor: Kinder- und Familienzentren in Karlsruhe.
Diesen Monat: KIFAZ Mühlburg-Weststadt & Kath. Familienzentrum Mühlbrug.

22. Februar 2023 

Wie soll das Kind bloß heißen?

Die Sache mit den Namen ist ja so eine Sache. Ich erinnere mich noch sehr gut an meine eigene ellenlange Liste mit Jungennamen, die ich - jeden Tag rundlicher werdend - mit mir herumtrug wie den Heiligen Gral.

21. Februar 2023 

BUCHTIPPS – Beziehungen

Unser Leben wäre sehr viel ärmer, könnten wir keine Beziehungen zu unseren Mitmenschen oder Mittieren aufbauen. In den folgenden Büchern stehen sie im Mittelpunkt, mal helfend, mal beschützend, mal kämpferisch und mutig und auch von Enttäuschungen und Traurigkeit überschattet.

21. Februar 2023 

Lernwerkstatt – gemeinsam.flexibel.kreativ

Am Dienstag, dem 14. März 2023, eröffnet die Badische Landesbibliothek einen neuen Lernort: die Lernwerkstatt. Gefeiert wird diese Eröffnung mit einer Woche voll Workshops, Talks und Mitmach-Aktionen rund um die Themen Video- und Bildproduktion, Zukunftskompetenzen und vieles mehr.

21. Februar 2023 

Luke Skywalker und Pippi Langstrumpf kennen kein Curriculum

Faszinierend. Unser Sohn (zu diesem Zeitpunkt Sechs Jahre alt) schilderte mir im Detail alle Charaktere und Szenen von Star Wars. Er weiß einfach alles. Wer macht was, wer heißt wie, was passiert, wann spielt welche Melodie und wer hat welches Lieblingsgericht.

21. Februar 2023 

Inklusiv vom Kindergarten in die Schule

In vielen Kindertagesstätten ist das Miteinander von Kindern mit und ohne Handicap inzwischen Alltag. Unterstützt von unterschiedlichen Fachkräften erleben die Kinder hier soziales Miteinander und individuelle Förderung. 

21. Februar 2023 

SPIELETIPPS – Spiele um Katzen

Katzen sind beliebte Haustiere. Vielleicht ist das ein Grund, warum sie immer wieder auch in Gesellschaftsspielen auftauchen. Mal sind sie nur Randfiguren, mal Akteur*innen, die wie Katzen oder wie Menschen handeln. Iris Treiber stellt heute Spiele rundum Katzen vor.

21. Februar 2023 

Freizeiten für alle ermöglichen

Ferienzeit – tolle Zeit! Das gilt leider nicht für alle Kinder in Karlsruhe, denn für viele aus finanziell benachteiligten Familien ist Urlaub ein Fremdwort.

21. Februar 2023 

Anna Marshall: Geschichten verändern den Blick auf die Welt

In diesem Frühjahr ist es endlich soweit: Die Karlsruher Autorin und Illustratorin Anna Marshall freut sich über ihre beiden Neuerscheinungen „Kalle und Meister Klingbiel oder wie klingt Freundschaft” (TulipanVerlag) und „Wolkenknopf” (Südpol Verlag).

21. Februar 2023 

KAI heißt die Zauberformel für gesunde Kinderzähne

KAI - hinter den drei Buchstaben verbirgt sich die Anleitung dafür, wie kleine Kinder sich am besten die Zähne putzen: erst Kauflächen, dann Außenflächen und Innenflächen.

21. Februar 2023 

Entspannung, ein Fremdwort für Familien mit Kindern?

Haben Sie jemals versucht, mit einem quengelnden Baby und einem aufgedrehten Kind gleichzeitig zu entspannen? Falls ja, dann wissen Sie genau, was wir meinen. Entspannung und Familienleben scheinen sich manchmal gegenseitig auszuschließen.

21. Februar 2023 

Ich sehe dich: Kinder von 6 bis 12 Jahren achtsam begleiten

Sie möchten ihr Kind authentisch und achtsam auf dem Weg zur*m Jugendlichen zur Seite stehen? Dann könnte das Seminar: „Ich sehe dich! Kinder emotional-intuitiv begleiten“ genau das Richtige für Sie sein.

21. Februar 2023 

Als Eltern stark sein! Alltag als Familie – was uns belastet, was uns hilft!

Das Elternsein wird heutzutage von vielfältigen Anforderungen bestimmt, der Spagat zwischen Arbeit und Familie, Partnerschaft und Freizeit erfordert viel Kraft und Energie.

21. Februar 2023 

Fridays for Future ruft zum Klimastreik auf

Am 3. März gehen erneut weltweit Menschen für Klimagerechtigkeit auf die Straße. Sie fordern eine klimagerechte Politik, die das Pariser Klimaabkommen einhalten kann. In Karlsruhe startet die Demonstration um 12:30 Uhr auf dem Marktplatz.

21. Februar 2023 

Das kleine Einmaleins der Nachhilfeverträge

Die Halbjahreszeugnisse sind verteilt, das zweite Halbjahr hat begonnen und gerade, wenn es in der Schule nicht nur rund lief, denken Eltern vielleicht darüber nach, ob ihr Kind nicht private Nachhilfe in Anspruch nehmen sollte.

21. Februar 2023 

16. KinderRechteFest

Das Karlsruher Kinder­Rech­te­Fest erinnert an die Verab­schie­dung ­der UN-Kinder­rechts­kon­ven­tion am 20. November 1989, zu der auch die Rechte auf Bildung, Gesundheit und Bildung gehören.

21. Februar 2023 

Das kleine Gespenst – Figurentheater marotte

Das kleine Gespenst wohnt seit uralten Zeiten hoch oben auf Burg Eulenstein. 
Jede Nacht, Punkt Mitternacht, spukt es durch die dunklen Gänge. Aber insgeheim hat das kleine Gespenst einen großen Wunsch: Es möchte einmal die Welt bei Tageslicht sehen!

21. Februar 2023 

Tuishi Pamoja – Eine Freundschaft in der Savanne

Tuishi pamoja (sprich tuischi pamodscha) ist Swahili und bedeutet „Wir wollen zusammen leben“.
Eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz.
Machen Streifen wirklich doof? Und stimmt es, dass man mit langhalsigen Tieren sowieso nicht vernünftig reden kann?

21. Februar 2023