„Karlsruhe spielt!“ 2023 – Ab sofort Vorschläge für die Aktion einreichen

Spielen, bewegen, begegnen – auch in diesem Jahr bekommen Karlsruher Kinder und ihre Nachbarschaft wieder die Möglichkeit, dies vom 16. bis 22. September dort zu tun, wo sonst Autos, Lastwagen und Motorräder rollen.

1. April 2023 
Anzeige

Warum Aufklärung für Kinder schon vor dem Kindergarten beginnt

Viele Kleinkinder fangen schon früh damit an, ihren Körper genau zu erforschen und zu erkunden. Das ist nicht nur normal, sondern auch gesund: für ein Körperbewusstsein und auch für einen entspannten Umgang mit der eigenen Sexualität im Erwachsenenalter.

28. März 2023 

Dorfschwund

Um ein Kind aufzuziehen braucht es ein ganzes Dorf.“ so lautet ein nigerianisches Sprichwort. Auch Nicola Schmidt (deren Bücher ich liebe und empfehle) spricht in ihren „Artgerecht Projekt“ Büchern immer wieder vom Dorf. Ein Netzwerk aus FreundInnen, Bekannten und Verwandten...

28. März 2023 

Gesundheitsangelegenheiten – Wer entscheidet über medizinische Maßnahmen des Kindes?

Jeder ärztliche Heileingriff, selbst die Gabe eines Medikaments, stellt einen Eingriff in die körperliche Unversehrtheit dar und bedarf der Einwilligung des Patienten. Ist der Patient noch minderjährig, so sind an die Einwilligungsfähigkeit hohe Anforderungen zu stellen.

28. März 2023 
Anzeige

Start der diesjährigen Dreck-weg-Wochen

Die Karlsruher Dreck-weg-Wochen starten dieses Jahr in der Kindertagesstätte Blütenweg in Rüppurr: Ausgerüstet mit Zangen, Handschuhen und Müllsäcken vom Team Sauberes Karlsruhe sammeln die Kinder rund um ihre Kita Abfälle auf.

28. März 2023 

Das Kinderbüro der Stadt Karlsruhe stellt vor: Kinder- und Familienzentren in Karlsruhe

Als Karlsruher Kinder- und Familienzentren unterstützen und beraten wir Familien in den Stadtteilen Daxlanden und Grünwinkel. Wir leisten damit einen Beitrag für das chancengerechte Aufwachsen und Zusammenleben in unseren Stadtteilen.

28. März 2023 

BUCHTIPPS – Gibt es zu viel Fantasie?

Unserem Sohn wurde in der Grundschule einmal ein Zuviel an Fantasie bescheinigt. Kann es das überhaupt geben? Die Kinder in den folgenden Büchern lassen sich ganz von dieser Gabe leiten und erleben wunderbare Dinge.

28. März 2023 

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Handicap

Am Freitag, 5. Mai, findet von 15-18 Uhr auf dem Kronenplatz ein Aktionstag statt, mit dem wir ein Zeichen für Vielfalt und gelebte Inklusion setzen möchten. Mit Neonklebeband schaffen wir einen Bühnen- und Aktionsraum.

28. März 2023 

Mehr Kinder in Sprachtherapie

Insgesamt wurde 2021 bei 8.278 AOK-versicherten Kindern eine Sprachentwicklungsstörung diagnostiziert. Das entspricht 17,4 Prozent der Altersgruppe 0 bis 14 in der Region Mittlerer Oberrhein – vier Jahre zuvor waren es 15 Prozent gewesen.

28. März 2023 

Kinderlauf und Karlsruher Frauenläufe nach pandemiebedingter Pause mit Neustart

Hänsel+Gretel-Kinderspendenlauf mit sechster Auflage im Jahr 2023

28. März 2023 

SPIELETIPPS – Kleine Spiele fürs Osternest

Was gehört in ein Osternest?
Traditionell ein Osterhase und ein paar Ostereier, und für Vorschulkinder gibt’s vielleicht noch den Schulranzen dazu. Vielleicht hat noch eine kleine Spieleschachtel im Nestchen Platz? Iris Treiber stellt heute Spiele vor, die wenig Platz brauchen.

28. März 2023 

Schlossgartenbahn startet am 1. April in die neue Saison

Die Karlsruher Schlossgartenbahn nimmt am Samstag, 1. April, wieder ihren Betrieb nach der Winterpause auf. Bis einschließlich 5. November, dem letzten Tag der Herbstferien in Baden-Württemberg, dreht die beliebte Freizeitbahn an Wochenenden ihre Runden durch die Parkanlage hinter dem Schloss.

28. März 2023 

Rocky Waschbär – Der Apfelkuchendieb

Manuel wohnt zusammen mit einem Waschbär. Er heißt Rocky. Rocky denkt sich gern Geschichten aus. Heut ist er ein cooler Held im Wilden Westen von Amerika. Rocky will immer der Bestimmer sein. Ganz schön anstrengend, findet Manuel.

28. März 2023 

Zukunft jetzt ausprobieren!

TECHNOSEUM eröffnet Mitmach-Ausstellung am 18. März mit Rallye und Gewinnspiel für alle

28. März 2023 

Neue Dependance Durlach – Gritznerstraße 3

Ein heller, großer Raum, sparsam möbliert mit Regalen, Whiteboard, Leinwand und Stapelstühlen, am einen Ende eine gemütliche Sitzecke mit rotem Ledersofa und Korbsesseln. Er soll variabel sein und bleiben: für Meetings, Schulungen, Fortbildungen, Kurse.

28. März 2023 

Karlsruhe feiert den Frühling mit allen Farben und Sinnen

Im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim „Fest der Sinne“ wieder von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein. Wenn sich die Innenstadt in eine bunte Frühlingslandschaft verwandelt, heißt es Schlendern, Schlemmen, Genießen und Shoppen.

28. März 2023 

Flohzirkus Orquestra

Das weltberühmte „Flohzirkus Orquestra“ hat sich mit klassischen Instrumenten wie Gitarre, Mandoline, Melodica, Akkordeon und Schlagzeug ein Repertoire an Eigenkompositionen für kleine und große Menschen erarbeitet.

28. März 2023 

Keine Stille vor dem Sturm

Vier Organisationen haben sich zusammengetan, um lustvoll ein Zeichen für ein klimagerechtes Leben zu setzen! Am 22. und 23. April geben die Tage der Nachhaltigkeit Raum für Austausch, Inspiration und Wissensvermittlung.

28. März 2023 

Im Park – Eine Komödie

Völlig unterschiedliche Menschen aller Altersgruppen treffen sich – verabredet oder auch zufällig. Sie sprechen miteinander, zu sich selbst, mit Gegenständen oder können nicht sprechen. Komische Situationen, witzige Monologe und Dialoge entwickeln sich.

28. März 2023 

Mara (7) aus Eggenstein-Leopoldshafen benötigt dringend eine Stammzellenspende

Mara ist an schwerer aplastischen Anämie erkrankt. In Zusammenarbeit mit der DKMS hat Maras Familie ein „Alle für Mara“-Unterstützungsteam gegründet und einen Aufruf zur Registrierung bei der DKMS gestartet. Am 11.03.23 findet ein großer Registrierungstag in der Rheinhalle Leopoldshafen statt.

22. Februar 2023