Kostenlose Beratung / Hilfe

Schwangerschaft

  • Beratung bei Schwangerschaft, Geburt und in den ersten 3 Lebensjahren: soziale, finanzielle, rechtliche Hilfen, Beratungen zu vorgeburtlichen Untersuchungen und Schwangerschaftskonfliktberatung gem. §219, pro familia, Leopoldstraße 5, 76133 Karlsruhe
  • Telefonsprechstunde durch die Familienhebammen von pro familia: Montag 9-10 Uhr und Donnerstag 15-17 Uhr. T: 0721/ 920505
  • Hebammensprechstunde nach Vereinbarung  unter wochenbettsprechstunde@hebammen-karlsruhe.de oder Telefon 0721/1336500
  • Beratung für Schwangere – soziale, finanzielle, rechtliche Hilfen, sowie Schwangerschaftskonflikt gem. § 219 StGB, Landratsamt KA, Gesundheitsamt, Wolfartsweierer Str. 5b, Tel. 0721-936-81190
  • Beratung bei Schwangerschaft, Geburt und in den ersten Lebensjahren, Anträge bei der Bundesstiftung „Mutter und Kind“, Beratung u.a. zum Mutterschutz sowie zu Elterngeld und –zeit, beim SkF, Akademiestr. 15, T.: 91375-0, www.skf-karlsruhe.de
  • Beratung und Hilfe für Schwangere und Mütter in Not – Babyklappe (anonyme Übergabe ins Wärmebettchen) und Notruftelefon 0800 627 2134 (tgl. 24h, kostenlos, auf Wunsch anonym)
  • Beratung rund um Schwangerschaft & Geburt – zu vorgeburtlichen Untersuchungen & Schwangerschaftskonfliktberatung gem. § 219, Diakonisches Werk Karlsruhe, Luisenstraße 53a, T.: 20397-040

Stillen

  • Still- und Schreiambulanz Dienstags und Donnerstags nach Vereinbarung. Infos und Termine: unserbaby@ohio17.de oder T.: 0721/60992670, www.ohio17.de 
  • AFS-Still-Hotline rund um die Uhr: Thema Stillen, Beratung kostenfrei, Telefongebühren zum Ortstarif, abweichende Mobilfunkkosten möglich, T.: 0228 92 95 9999
  • Stillberatungshotline der Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen, T.: 01805-7845536
  • La Leche Liga e.V. – Liste von Beraterinnen auf www.lalecheliga.de/stillberatung

Gesundheit

Beratung + Hilfe

  • Häusliche Gewalt, Beratungsstelle bei Gewalt im sozialen Nahraum. Karlstraße 154, 76135 Karlsruhe Mail: beratungsstelle@vfj-ka.de. Info: www.vfj-ka.de/wege-aus-der-gewalt
  • Schatten und Licht – Selbsthilfegruppe für Frauen mit psychischen Belastungen nach der Geburt | Jede Frau und Mutter ist mit ihrer individuellen Geschichte willkommen | Teilnahme kostenlos | Kontakt + Anmeldung: www.mamaberatung.de 
  • Sonderpädagogische Beratungsstelle für Kinder von 0 – 6 Jahren, mit Entwicklungsauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen (Förderangebote und Beratung) – Gottlob-Schreberweg 31, 76199 Karlsruhe, T.: 133 4758, beratung@albschule-ka.schule.bwl.de
  • Sternenkinder Ettlingen | Wir begleiten, beraten und informieren Eltern (+ Familien), deren Kinder während der Schwangerschaft, rund um die Geburt oder innerhalb des 1. Lebensjahres verstorben sind oder versterben. Ettlinger Frauen- und Familienzentrum e.V., Middelkerker Str. 11, Ettlingen. Info: www.effeff-ettlingen.de
  • Soziale Kleiderkammer im Lernfreundehaus | Öffnungszeiten: Dienstag: 9:30 – 14:30 Uhr, Mittwoch: 9:30 – 14:30 Uhr | im Untergeschoss findet ihr saisonale Baby- und Kinderausstattung, Frauen- und Männerbekleidung, Jacken, Schuhe, Bettwäsche, Handtücher und vieles mehr für Menschen von 0-99 Jahren. Anmeldung für Kinderwägen / Buggies: info@uneson.org
  • Nummer gegen Kummer des Kinderschutzbundes Karlsruhe | Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 (Mo – Sa 14 – 20 Uhr) | Elterntelefon: 0800 11105500 (Mo – Fr 9 – 17 Uhr, Di + Do bis 19 Uhr)
  • Familienberatung des Kinderschutzbundes Karlsruhe | Das Angebot ist kostenfrei. Um Spenden werden gebeten. Kontakt: Tel: 0721 47178623 | sarah.leibold@dksb-ka.de
  • Familienpat*innen des Kinderschutzbundes Karlsruhe I Unterstützung und Begleitung in Krisensituationen I Das Angebot ist kostenfrei I Kontakt: Tel.: 0721/842208 Mail: elsbeth.reichert@dksb-ka.de
  • Der Kinderschutzbund Karlsruhe | vielfältige Angebote rund ums Thema Kinderschutz | Infos + Angebote: www.dksb-ka.de
  • Hilfe für Alleinerziehende 1 Jahr lang kostenloses Coaching und Begleitung von A wie Arbeit mit Kind bis Z wie Zukunftssicherung. Melde dich an unter www.amuvee-karlsruhe.de oder kontakt@amuvee-karlsruhe.de
  • Karl:a – Angebote für queere Menschen in Karlsruhe – Sophienstr. 102 www.aidshilfe-karlsruhe.de/karla, beratung@aidshilfe-karlsruhe.de, T.: 0721 – 35 48 16 -20 oder -21
  • Schwule Väter Selbsthilfegruppe Karlsruhe | schwulevaeter@aol.com, www.schwulevaeter-ka.de
  • Die Babyklappe befindet sich in Karlsruhe-Neureut, Schöneberger Str. 3, bei der Hardtstiftung, der Übergabebereich ist nur schwer einsehbar, kostenfreie Notrufnummer: 0800 / 62 72 134, www.findelbaby-ka.de
  • AllerleiRauh Hilfe und Beratung bei sexueller Gewalt an Mädchen und Jungen, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum 27. Lj. Stadtgebiet Karlsruhe. Otto-Sachs-Str.6, 76133 KA, Tel. 133-5381. Sprechzeiten: Mo 9-10 Uhr | Di 16-17 Uhr | Mi 11-12 |Do 13-14 Uhr.
  • Frauenhaus KA: Beratung & Unterkunft für gewaltbetroffene Frauen & deren Kinder – Adresse anonym, Frauenberatungsstelle KA: psychosoziale Beratung für Frauen, die psychische, körperliche u./o. sexualisierte Gewalt erlebt haben o. davon bedroht sind; Rechtsberatung bei Trennung/Scheidung, Tel. 0721 / 84 90 47, Mo – Fr von 9-11 Uhr | Di + Do 14-16 Uhr. Für eine Aufnahme im Frauenhaus unter: 0721 / 56 78 24, Info: www.frauenhaus.de
  • AUFtauchen: individuelles Einzelangebot für Kinder (ab 4) & Jugendliche bei schwieriger Trennung d. Eltern u./o. miterlebter häuslicher Gewalt, Infos und Anmeldung, T.: 849047, www.frauenhaus.de
  • Telefonseelsorge KA: Beratung in Not- u. Krisensituationen – Tag + Nacht kostenlos, T.: 0800-1110111 u. 0800-1110222, www.telefonseelsorge.karlsruhe.de, Chat + Internetberatung: www.TelefonSeelsorge.org
  • Fragen von Frauen,  Jugendlichen und/oder ihre Eltern | Jugendsprechstunde nach Terminvereinbarung für Jugendliche und Eltern Mittwoch 15-17 Uhr | Telefonsprechstunde durch eine Frauenärztin: Dr. Anne Rudigier – Mittwoch 15-16 Uhr | pro familia KA, Leopoldstraße 5.  T.: 0721/ 920505
  • Frauenhaus SkF: Beratung & Unterkunft für gewaltbetroffene Frauen & deren Kinder, Adresse anonym, T.: 824466,
    www.skf-karlsruhe.de
  • Frauenberatungsstelle SkF, Psychosoziale Beratung für Frauen bei Partnerschaftsproblemen, Trennung & Scheidung, häuslicher Gewalt, Akademiestr. 15, T.: 913750, www.skf-karlsruhe.de
  • Intensivhilfe SkF: Beratung in schwierigen Lebenslagen für junge Frauen, alleinerz. Frauen & Familien, Akademiestr. 15,
    T.: 913750, www.skf-karlsruhe.de
  • Familienbegleitung Frühe Kindheit: Beratung und Begleitung für Schwangere & Familien mit Kindern bis 3 J., T. 9137517, www.skf-karlsruhe.de
  • Wildwasser Karlsruhe, Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern, Jugendlichen und Erw. e.V.,  Kaiserstraße 235, 76133 KA, Tel. 859173
  • Psychologische Beratungsstelle: www.caritas-ettlingen.de für Eltern, Kinder & Jugendliche des Caritasverbandes Ettlingen, Lorenz-Werthmann-Str. 2 | Offene Sprechstunde, Mi: 14-17 Uhr, ohne Anm. | Fam.- & Lebensberatung, mit Anm.: 07243-515-0 | Schwangerschaftsberatung &  Frühe Hilfen, bis zum 3. Lj., T.: 07243-515147 | Hebammen-Sprech-Std., T.: 07243-515147
  • Beratung für alleinerziehende Frauen & Männer  Caritasverband KA e.V., Sophienstr. 33, T.: 912430
  • Beratung/Hilfe f. Eltern, Kinder u. Jugendliche (auch spez. Angebote) Psychologische Beratungsstelle, Otto-Sachs-Str. 6, T.: 133-5360
  • Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.V. | Nelkenstr. 17, 76135 Karlsruhe | T: 0721 / 84 22 88 | www.eheberatung-karlsruhe.de
  • Beratungsstelle für Ehe-, Familie- & Lebensfragen – in Baden-Baden & Rastatt, Einrichtung d. kath. & evang. Kirchen, Marktplatz 10, Baden-Baden, T.: 07221-22000, eMail: beratung@eflbaden-baden.de: www.efl-baden-baden.de. Die „Offene Sprechstunde“, i. d. Psychologischen Beratungsstelle: 1x monatlich: hier kann sich Jede/Jeder ohne vorherige Terminvereinbarung zu folg. Themen an uns wenden: Krisen & Konflikte in Ehe & Partnerschaft, in Trennungssituationen, am Arbeitsplatz
  • Selbsterfahrungsgruppe für Frauen & Männer 17-19 Uhr mittwochs, Ehe/Familien/Partnerschafts-Beratungsstelle KA, T.: 842288
  • Psychologische- psychosoziale u. rechtliche Beratung/Infos – für Frauen in persönlichen Konflikten, bei Trennung/Scheidung, Parntergewalt, Frauenberatungsstelle Kriegsstr. 148, Einzel/Gruppenberatung Schillerstr. 13, T.: 840947, www.frauenhaus-karlsruhe.de
  • Rechtsberatung für Bedürftige: Amtsgericht KA Schlossplatz 23, T.: 926-6645, Anwaltsverein KA e.V., T.: 23965, 8.30-11h
  • Auskunft zu Ausländerangelegenheiten – Gemeindeverwaltung Waldbronn, T.: 07243-609171
  • Gruppen Hilfe zur sozialen Integration & Hilfe psychisch kranker Kinder + Jugendl. – Gruppengespräche, kreatives Gestalten, gemeinsame Aktivitäten, T.: 401261, Mi 10-12 Uhr
  • Beratungsstelle für entwicklungsverzögerte Kinder – Schule am Turmberg, Am Steinbruch 20, T.: 133-4787
  • Beratungsstelle für sprachauffällige & hörgeschädigte Kinder – Erich-Kästner-Schule, Moltkestr. 134, T.: 1334773
  • Angebot für Eltern & Angehörige von Kindern mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung der Lebenshilfe KA, Ettlg & Umgebung e.V. Steinhäuserstr. 18c, T.: 0721-831612-28(-29), Term. n. Vereinbarung
  • Beratung für Eltern mit einem Kind mit Down-Syndrom – unter T.: 380960 (Fr. Pawlik) oder T.: 681952 (H. Breidohr) der Selbsthilfegruppe Down-Sydrom e.V. KA

Kinder & Jugend

  • Familienrat: Ist ein kostenloses Angebot für Familien in schwierigen Situationen, bei denen wichtige Entscheidungen anstehen. Unter Einbeziehung ihres sozialen Netzwerkes kann die Familie und ihr Netzwerk gemeinsam und eigenständig eine Lösung erarbeiten, mehr Infos unter: www.familienrat-karlsruhe.de
  • IGLU: Anlaufstelle für Kinder und Jugendl. ohne Zuhause, bis 27 J., Adlerstr.20, KA, T.: 133-5480
  • Jugendberatungsstelle der Stadt Karlsruhe Hilfe & Beratung, Kaisers. 64, T.: 133-5391, Off. Sprechst.: Di + Do | 13-14 Uhr
  • Kinder & Jugendtelefon  anonym & kostenlos | www.nummergegenkummer.de – Mo-Sa: 14-20 Uhr, bundesweit vom Festnetz & Handy erreichbar – T.: 0800-1110333
  • Kinderheim St. Antoniusheim, Aufnahme von Kindern von 3-12 Jahren in Tages- und Wohngruppen, Rheinstr.113, KA, T.: 955970, www.st-antoniusheim.de
  • Frühförderstelle für Kinder – Entwicklungsförderung, Fasanenstr. 14, KA, T.: 93200-0
  • Kindergruppe Nangilima für Kinder im Grundschulalter, deren Mütter bzw. Väter häusliche Gewalt erlebt haben, kostenlos, Treffen 14-täglich montags 15-17 Uhr, Akademiestr. 15, Infos/Anmeldung unter T.: 9137547 o. -46

Schule

  • Grundschulförderklasse – Schulpflichtige Kids, die aufgrund versch. Ursachen mit gr. Wahrscheinlichkeit im 1. Schuljahr noch nicht erfolgreich lernen können, haben die Möglichkeit, d. Grunschulförderklasse zu besuchen. Voraussetzung f. d. Aufnahme ist ein genehmigter Rückstellungsantrag d. Stammschule. V.Ort: Gebäude d. Außenstelle d. Schwarzwaldschule, Sofienstr. 16, Rheinstetten, T.: 0721/1608026
  • Schulpsychologische Beratungsstelle – Hilfe & Beratung f. Schüler/innen, Eltern & Lehrer/innen, bei Schulschwierigkeiten bzw. Schulversagen, Ritterstraße 18, KA, 0721 60561070

Kinderbetreuung

Kostenlose Zeit bei der Kinder & Jugend Arche Do & Fr von 12-17.30 Uhr mit Mittagessen, Hausaufgebenbetr., Spielzeit, Grünwinkel, Zeppelinstr. 7b, www.archekarlsruhe.de

Projekt Leihgroßeltern | Familien, die keine Großeltern vor Ort haben, finden mit ehrenamtlichen „Leihomas“ & „Leihopas“ oder einem „Leihgroßelternpaar“ Unterstützung | Kontakt: Silke Gassner-Kerscher unter 0721/91230-72 oder leihgrosseltern@paritaet-ka.de

Trauer

  • Kinderhospizdienst für Familien mit einem schwer/unheilbar krankem Kind – Stadt + Landkreis KA, T.: 0721/ 20397186, www.hospiz-in-karlsruhe.de/kinder
  • Trauer-Café: Trauerbegleitung – am 1. & 3. Mittwoch im Monat 17.30-19 Uhr: für Menschen bis ca. 50 Jahre, them. Gruppenarbeit zu den vielen Aspekten der Trauer, Hauptfriedhof KA, Ort: Infocenter, Heid-und-Neu-Str. 33, Info/Anmeld.: Fr. Kieferle-Stolz T.: 6638965 (AB)
  • Trauernde Kinder & Jugendl. begleiten bei Hospiz in KA, Informationen erteilt gerne Frau Deutscher T: 0721/ 20397182 oder elisabeth.deutscher@dw-karlsruhe.de 
  • Trauerbegleitung für die Angehörigen von Kindern, die während der Schwangerschaft, bei Geburt oder im ersten Lebensjahr verstorben sind, beim SkF, Akademiestr. 15, T.: 91375-0, www.skf-karlsruhe.de

Sucht

  • bwlv Fachstelle Sucht Infos: www.bw-lv.de oder  T.: 07251-9323840 E-Mail: fs-bruchsal@bw-lv.de. | Offene Sprechstunde: Mo 15:30-18:00 & Do 10:00-12:30 | Hildastr. 1, 76344 Bruchsal
  • Anonyme Alkoholiker – Tgl. Meetings. Fasanenstr. 1, 76131 Karlsruhe | T: 0721 / 373337 | 030 / 20 62 982-12 | Infos:
    www.anonyme-alkoholiker.de
  • EL-dro-ST e.V.: Elternselbsthilfe Karlsruhe – Elternkreis drogen-/suchtgefährder oder abhängiger Söhne & Töchter für KA & Umgebung e.V., Treff: Di, 19.30 Uhr, Werderstr. 57/Hinterhaus, Infos T.: 07232-3134521, www.eldrost.de
  • Jugend- und Drogenberatungsstelle KA Hilfe & Beratung, Kaisers. 64, T.: 133-5391, Off. Sprechstunde: Di + Do | 13-14 Uhr
  • Hilfe für drogenabhängige Eltern u. ihre Kinder Beratungsstelle KID (AWO) Kronenstr. 15, T.: 35007-147
  • Alateen Treffen: für junge Menschen, die in Mitleidenschaft durch das Trinken eines Angehörigen gezogen werden und für Angehörige & Freunde von Alkoholikern, Mo, 18 – 19 Uhr, im Brunhilde-Baur-Haus, Neureut T.: 07243-66717, www.al-anon.de
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sign In

Register

Reset Password

Please enter your username or email address, you will receive a link to create a new password via email.