Artikel zum Thema „Säugling

Holzbiere Kindersachenflohmarkt

4. September 2023 

TÜV SÜD gibt Tipps für den Kauf von Kinderwagen

Wie erkennen Mütter und Väter einen guten Kinderwagen? TÜV SÜD-Experte Robert Ziegler gibt Tipps, worauf beim Kauf eines Kinderwagens zu achten ist.

24. Oktober 2017 

Gesundes Essverhalten schon im Säuglingsalter lernen

Handlungsempfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Säuglingen und stillenden Frauen. Empfehlung einer Broschüre, deren Beratungsstandard von allen relevanten Berufsverbänden und Fachgesellschaften unterstützt wird.

2. April 2017 

Feste Schlafenszeiten für Babys?

Bereits in einem der ersten sog. Elternratgeber von 1934 wurden nicht nur feste Zeiten zum Stillen, sondern auch feste Schlafenszeiten für Babys vorgeschrieben – mit einer mindestens achtstündigen Nachtruhe. Heute weiß man, dass jedes Baby anders ist

28. Mai 2016 

Jedes 10. Neugeborene kommt als Zigaretten – Raucher auf die Welt

Zigaretten sind schädlich und die Risiken des Rauchens in der Schwangerschaft und die Gefährdung durch Passivrauchen im Säuglings- und Kleinkindalter sind gravierend. Rund 11 Prozent der Frauen in Deutschland rauchen während der Schwangerschaft.

28. Mai 2016 

Zuviel Hygiene

Seit einigen Jahren mehren sich Hinweise darauf, dass die Verbannung vieler Erreger aus unserem Leben Nachteile für die Gesundheit mit sich bringt. Kommt das Immunsystem – gerade von Säuglingen – nur wenig in Kontakt mit Keimen, scheint dies die Entwicklung von Krankheiten zu befördern,

28. Mai 2016 

Warnung vor Muttermilchbörsen

Vor dem privaten Austausch von Muttermilch, der zum Beispiel über Muttermilchbörsen im Internet organisiert wird, warnt das Netzwerk „Gesund ins Leben“.

28. Mai 2016 

AOK bietet kostenlose Baby- und Schwangerschafts-App

Für werdende und frisch gebackene Eltern hat die AOK Baden-Württemberg zwei nützliche Apps entwickelt: Die AOKbaby-App und die AOK-Schwangerschafts-App bieten praktische Tipps, wertvolle Informationen sowie nützliche Tools rund um die Themen Schwangerschaft und die ersten Lebensjahre des Kindes.

27. Mai 2016 

Bessere Hilfen für Schwangere in Notlagen

Der Stiftungsrat der Landesstiftung „Familie in Not“ hat beschlossen, die Vergabe der Bundesstiftungsmittel „Mutter und Kind“ in Baden-Württemberg neu zu gestalten. „Unser Ziel ist, die Mittel des Bundes in Baden- Württemberg optimal für Schwangere in einer Notlage zu nutzen und..."

27. Mai 2016 

Thema Stoffwechsel – Eine Veranlagung zu Übergewicht entsteht vor der Geburt

Das Konzept der perinatalen Programmierung geht davon aus, dass grundlegende Stoffwechselprozesse nicht nur durch die Erbanlagen, sondern auch durch externe Einflüsse vor und in den ersten Monaten nach der Geburt geprägt werden. In bestimmten kritischen Entwicklungsphasen...

29. Mai 2015 

Hygienischer Umgang mit abgepumpter Muttermilch – Bundesfamilienministerium

Das Bundesinstitut für R i s i k o b e w e r t u n g (BfR) und die Nationale Stillkommission haben Merkblätter zum Umgang mit Muttermilch veröffentlicht, damit Säuglinge und Kleinkinder auch in der Kindertagesstätte oder Tagespflege hygienisch einwandfreie Muttermilch erhalten.

2. Juni 2014