Vorsicht bei Billigspielzeug aus Urlaubsländern!

Die Produktprüfer von DEKRA warnen vor dem sorglosen Umgang mit Billigspielzeug, wie es von fliegenden Händlern in Urlaubsländern angeboten wird. Bei Spielwaren ohne Herkunftsnachweis und Prüfzeichen sind gesundheitliche Risiken, zum Beispiel durch Schadstoffe wie gefährliche Weichmacher oder...

31. Juli 2014 

Fußball – Erwachen

Eva Unterburg ist irritiert. "...martialische Gesten, Männer zu Haufen geballt. Ich weiß, das sind grenzenloser Jubel, wilde Ektase und echte Lebensfreude. Aber, so sehr ich mich auch bemühe es zu vermeiden, Bildsequenzen vom Homo Heidelbergensis.."

24. Juni 2014 

Kinderbüro unterwegs Mobiles Büro ab 14. Juli 2014

Das Kinderbüro ist unterwegs und wartet auf Ihre Anregungen: "Wie können wir unsere Stadt noch Familienfreundlicher gestalten? Was ist gut, was fehlt?"

24. Juni 2014 

Boris Meinzer radelt für den Kinderschutzbund

„Berlin; Berlin, wir fahren nach Berlin“ Der Karlsruher Comedy- Autor und Comedian Boris Meinzer, bekannt als Dummfrager von Radio Regenbogen, hatte sich auf eine Wette mit Mario Barth eingelassen...

24. Juni 2014 

Karlsruhe ist Carsharing – Hauptstadt Deutschlands

Mit nahezu zwei Carsharing-Autos pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner liegt die Fächerstadt mit deutlichem Abstand vor den nachfolgenden Großstädten und hat ihre Spitzenposition im jüngsten Städtevergleich des Bundesverbands CarSharing...

24. Juni 2014 

Verkehrssicheres Fahrrad und Helm können Leben retten

Was gehört zu einem verkehrssicheren Fahrrad? Was trägt zur besseren Erkennbarkeit von Radfahrern bei Dunkelheit bei? Fünf solcher Fragen zur Sicherheit rund um das Fahrrad mussten Besucher der letztjährigen Verbrauchermesse „Offerta“...

24. Juni 2014 

Kinderbüro Karlsruhe erhält Goldene Göre

Projekt des Karlsruher Kinderbüros „Stadtrallye mal anders - Kinder mit Behinderung diskutieren mit dem Bürgermeister über die Stadt“ belegt den 2. Platz bei der Goldenen Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes. GRATULATION!

3. Juni 2014 

Unfallmaßnahmen

Das wichtigste vornweg: Erste Hilfe am Kind ist einfach – haben sie keine Angst zu helfen. Etwas falsch zu machen ist unmöglich – mit einer Ausnahme: nämlich gar nichts zu tun!

3. Juni 2014 

Hebammenprotest

Am 5. Mai fand der Aktionstag „Ich danke meiner Hebamme“ auf dem Karlsruher Schlossplatz statt. Hebammen veranstalteten eine „Radtour für die Existenz“ und sammeln Stimmen für eine Online-Petition auf „change.org“. Warum dieser Protest? Worüber regen sich die Hebammen so auf?

2. Juni 2014 

Hygienischer Umgang mit abgepumpter Muttermilch – Bundesfamilienministerium

Das Bundesinstitut für R i s i k o b e w e r t u n g (BfR) und die Nationale Stillkommission haben Merkblätter zum Umgang mit Muttermilch veröffentlicht, damit Säuglinge und Kleinkinder auch in der Kindertagesstätte oder Tagespflege hygienisch einwandfreie Muttermilch erhalten.

2. Juni 2014 

Hilfseinsatz für sauberes Trinkwasser

400 Kilogramm Desinfektionsmittel für sauberes Trinkwasser bringen die Europäische Brunnengesellschaft (EBG) und die International Water Aid Organisation (IWAO) mit Unterstützung der Stadtwerke Karlsruhe nach Serbien.

2. Juni 2014 

Unfallvermeidung

Lassen sie mich mit einigen Informationen beginnen, welche Unfallschwerpunkte sich mit zunehmendem Alter ergeben. Gleichzeit lernen Sie die Alterseinteilung für bestimmte Erste- Hilfe-

2. Mai 2014 

Ich will spielen! Eltern im Animationsmodus

„Also unser Michael kostet uns manchmal schon sehr viel Kraft!“, beschwert sich Rebekka L., die junge Mutter eines 7-jährigen Sonnenscheins, der es trotz viel Charme und hohem Knuddel-Faktor offenbar mächtig drauf hat: „Unserem Sohnemann ist total oft langweilig! ..."

1. Mai 2014 

Albschule bei den Special Olympics

Hoch motiviert trainieren seit vielen Monaten Schülerinnen und Schüler der Albschule für das Großereignis des Jahres 2014. Qualifikationsspiele und Wettbewerbe mussten im Vorfeld zunächst erfolgreich absolviert werden.

1. Mai 2014 

Alltags-Tipps bei Pollenallergie

„Wer den Verdacht hat, dass sein Kind allergisch reagiert, sollte auf jeden Fall ärztlichen Rat einholen und mögliche Therapien besprechen. Denn eine Allergie ist immer etwas ganz Individuelles und kann sich im Laufe des Lebens auch verändern“, so der Karlsruher Kinderarzt Dr. Stephan Münzer

8. April 2014 

Mehr Bildungschancen durch Kunst und Kultur

„Zur konkreten Einbindung des Sozialraums von bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen fehlt es noch an ausreichend Erfahrungen und Strategien in der Kulturellen Bildung". Der Qualitätsverbund „Kultur macht stark“ soll nun die fachpädagogische Qualitätsentwicklung dieses bundesweiten Förderp

28. Februar 2014 

Schnullerbaum in Karlsruhe Durlach

Seit wenigen Tagen hat das Kinder- und Jugendhaus (KJH) Durlach einen eigenen Schnuller-Baum. Eingeweiht wurde er von Naemi, die gleich fünf Schnuller vorbeibrachte. Die Minikindergarten-Kinder sangen dafür ein eigens getextetes Lied: „Vor dem Hause steht ein Baum, der ist unser Schnullerbaum

28. Februar 2014 

EKOL Bildungszentrum in Karlsruhe

Der Deutsch Türkische Bildungskreis e.V. hat das EKOL Bildungszentrum gegründet, das Kindern und Jugendlichen mit Integrationshintergrund Hilfe bietet. m gemeinsamen Gespräch mit Eltern werden zunächst die Probleme jedes neuen Schülers analysiert, um dem Kind die benötigte Förderung zu bieten.

27. Februar 2014 

Haar – Experimente

"...Mit offenem Mund starrte Paul mich an. Hingerissen? Bewundernd? Von wegen! „Mach dir nichts draus“, sagte er mit tröstender Stimme und zupfte an meinen kurzen Fransen, „die wachsen ja wieder nach!“ ..." Glosse von Doris Richter

26. Februar 2014