Hygienischer Umgang mit abgepumpter Muttermilch – Bundesfamilienministerium

Das Bundesinstitut für R i s i k o b e w e r t u n g (BfR) und die Nationale Stillkommission haben Merkblätter zum Umgang mit Muttermilch veröffentlicht, damit Säuglinge und Kleinkinder auch in der Kindertagesstätte oder Tagespflege hygienisch einwandfreie Muttermilch erhalten.

2. Juni 2014 
Anzeige

Hilfseinsatz für sauberes Trinkwasser

400 Kilogramm Desinfektionsmittel für sauberes Trinkwasser bringen die Europäische Brunnengesellschaft (EBG) und die International Water Aid Organisation (IWAO) mit Unterstützung der Stadtwerke Karlsruhe nach Serbien.

2. Juni 2014 

Unfallvermeidung

Lassen sie mich mit einigen Informationen beginnen, welche Unfallschwerpunkte sich mit zunehmendem Alter ergeben. Gleichzeit lernen Sie die Alterseinteilung für bestimmte Erste- Hilfe-

2. Mai 2014 

Ich will spielen! Eltern im Animationsmodus

„Also unser Michael kostet uns manchmal schon sehr viel Kraft!“, beschwert sich Rebekka L., die junge Mutter eines 7-jährigen Sonnenscheins, der es trotz viel Charme und hohem Knuddel-Faktor offenbar mächtig drauf hat: „Unserem Sohnemann ist total oft langweilig! ..."

1. Mai 2014 
Anzeige

Albschule bei den Special Olympics

Hoch motiviert trainieren seit vielen Monaten Schülerinnen und Schüler der Albschule für das Großereignis des Jahres 2014. Qualifikationsspiele und Wettbewerbe mussten im Vorfeld zunächst erfolgreich absolviert werden.

1. Mai 2014 

Alltags-Tipps bei Pollenallergie

„Wer den Verdacht hat, dass sein Kind allergisch reagiert, sollte auf jeden Fall ärztlichen Rat einholen und mögliche Therapien besprechen. Denn eine Allergie ist immer etwas ganz Individuelles und kann sich im Laufe des Lebens auch verändern“, so der Karlsruher Kinderarzt Dr. Stephan Münzer

8. April 2014 

Mehr Bildungschancen durch Kunst und Kultur

„Zur konkreten Einbindung des Sozialraums von bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen fehlt es noch an ausreichend Erfahrungen und Strategien in der Kulturellen Bildung". Der Qualitätsverbund „Kultur macht stark“ soll nun die fachpädagogische Qualitätsentwicklung dieses bundesweiten Förderp

28. Februar 2014 

Schnullerbaum in Karlsruhe Durlach

Seit wenigen Tagen hat das Kinder- und Jugendhaus (KJH) Durlach einen eigenen Schnuller-Baum. Eingeweiht wurde er von Naemi, die gleich fünf Schnuller vorbeibrachte. Die Minikindergarten-Kinder sangen dafür ein eigens getextetes Lied: „Vor dem Hause steht ein Baum, der ist unser Schnullerbaum

28. Februar 2014 

EKOL Bildungszentrum in Karlsruhe

Der Deutsch Türkische Bildungskreis e.V. hat das EKOL Bildungszentrum gegründet, das Kindern und Jugendlichen mit Integrationshintergrund Hilfe bietet. m gemeinsamen Gespräch mit Eltern werden zunächst die Probleme jedes neuen Schülers analysiert, um dem Kind die benötigte Förderung zu bieten.

27. Februar 2014 

Haar – Experimente

"...Mit offenem Mund starrte Paul mich an. Hingerissen? Bewundernd? Von wegen! „Mach dir nichts draus“, sagte er mit tröstender Stimme und zupfte an meinen kurzen Fransen, „die wachsen ja wieder nach!“ ..." Glosse von Doris Richter

26. Februar 2014 

Sexuelle Gewalt – Malbücher zur Prävention – Fachberatungsstellen

Sexuelle Gewalt bei Kindern ist ein schwieriges Thema. Aus diesem Grund wurden die Malbücher „Jenny wehrt sich“ für Mädchen und „Jonas wehrt sich“ für Jungen im Grundschulalter neu aufgelegt. Außerdem geben die Hefte Erwachsenen Tipps, wie sie mit Ihren Kinder über Missbrauch sprechen können.

26. Februar 2014 

Karlchen im Frühling

Karlchen heißt das Kind im Logo vom Karlsruher Kind, Karlschen ist aber auch die Kinder - Seite in unserer Elternzeitung mit Zeichnungen und Texten von Barbara Nesselhauf

24. Februar 2014 

Stiftung Warentest: Reiserücktrittsversicherung im Test

Wer frühzeitig eine Reise bucht, sollte auch eine Reiserücktrittsversicherung abschließen, denn bis zum geplanten Termin kann viel passieren. Gerade für Urlauber, die teuer verreisen oder mit Kindern unterwegs sind, lohnt sich der Schutz bei Reiserücktritt und -abbruch.

3. Februar 2014 

Wann sind wir da ??!

„Wann sind wir nun endlich da?“, ertönte es zum wiederholten Male erstaunlich einvernehmlich aus der hinteren Reihe, als... Glosse von Susanne Keller

3. Februar 2014 

Mit smartKITA Betreuungsplatz buchen

smartKITA - Karlsruher Eltern können nun den KiTa - Betreuungsplatz bequem online buchen. SmartKITA Betreuungsplatz verbessert den Service und erlaubt es Eltern, sich im Internet schnell und unkompliziert über sämtliche Kindergärten, deren Profile und Platzangebote zu informieren ...

3. Februar 2014 

Umweltschutz aus Sicht der Familie

Für den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) mit Sitz in Straßburg ist Umweltschutz in einigen Fällen gleichbedeutend mit Schutz der Familie. Auf den ersten Blick hat das nicht viel miteinander zu tun...

2. Februar 2014 

Wenn Eltern von Alltagssorgen überrollt werden, hilft eine Kur

Familie, Beruf und Haushalt – dieser Spagat ist nur schwer zu schaffen. Denn die Alltags-Anforderungen sind vielfältig und überfordern oft. Wenn es dann über eine lange Zeit hinweg zu anstrengend war, dann gibt's wenigstens diese eine gute Nachricht: Krankenkassen bezahlen die Kur.

2. Februar 2014 

Frühlingserwachen

Während ich diese Zeilen schreibe, ist mir irgendwie unwohl. Ein kurzes In mich-Hineinhorchen gibt Klarheit: Mir ist zu warm. Komisch eigentlich, denn ein Baumwollrolli samt Kuschelweste scheint für die ersten Januartage eigentlich angemessen...

31. Januar 2014 

Weltkindertag 1993 – der Karlsruher Kind – Stand vor dem Schloss.

Weltkindertag 1993 - der KARLSRUHER KIND Stand vor dem Schloss. Wenn man bedenkt, dass die Kids, die im Buggy an unserem Tisch vorbeigeschoben werden, heute oft selbst schon Kinder haben... 25 Jahre KARLSRUHER KIND Dank an Bruno Gutmann für seinen Archiv-Film.

31. Januar 2014