Artikel zum Thema „gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung kann auch lecker sein – und nachhaltig

Tischlein Deck Dich – ja, wenn man nur so zaubern könnte wie in dem Märchen. Sicher allen Eltern geht es häufig so, dass das Thema Essen im Alltag oft nicht den eigenen Ansprüchen genügt. Klar, es muss vor allem schnell gehen.

29. Dezember 2022 

Übergewicht bei Kindern vorbeugen

"Rund 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind übergewichtig. 2,6 Prozent der bei uns versicherten Kinder bis 14 leiden sogar an extremem Übergewicht (Adipositas)“, zitiert Petra Spitzmüller aktuelle AOK-Statistiken.

29. Dezember 2022 

Was sind heute gute Lebensmittel?

"Das esse ich nicht, ich möchte lieber was anderes essen“ oder auch „Ab jetzt esse ich nur noch vegetarisch oder vegan.“ Alles Sätze, die Eltern nur zu gut kennen. Natürlich möchte man den Kindern Freude am Essen und Kochen vermitteln und sie gerne unterstützten

29. Dezember 2022 

Ernährung und Babyschlaf

Kaum ein Thema ist so eng mit dem Babyschlaf verbunden wie das der Ernährung. Hartnäckig halten sich großmütterliche Weisheiten, die uns Mütter glauben lassen, unsere Kinder bräuchten nur mehr Brei, Kohlenhydrate, Milchpulver, mehrere Schnitzel oder mit Honig und Zucker versetzte Tränke.

29. Dezember 2022 

Slow Mobil und Kochrad Karlsruhe

Der Verein Junior Slow Karlsruhe e.V. setzt sich seit 2012 ehrenamtlich für nachhaltige Ernährungskompetenz bei Kindern und die weitreichenden ökologischen Zusammenhänge für Klima und Umwelt ein. Über 6.000 Schüler*innen in Karlsruhe konnte der Verein schon erreichen.

29. Dezember 2022 

Stillen

Die Themen Säuglingsernährung und insbesondere das Stillen sind für jede Mutter relevant. Rund 800.000 Kinder kommen in Deutschland jährlich zur Welt, ebenso viele Frauen fragen sich, wie sie ihr Kind am besten ernähren. Und dies unabhängig von Alter, Sozialstatus und anderen Rahmenbedingungen.

24. Oktober 2022 

Gesunde und nachhaltige Essensverpflegung an Karlsruher Schulen

Die grüne Fraktion fordert im Rahmen ihres Antrags die Stadtverwaltung auf, 2023 eine Evaluation des Mittagsessens an ausgewählten Karlsruher Schulen durchzuführen.
(Foto: pexels)

26. Juli 2022 

„forsa“-Umfrage zeigt Folgen der Corona-Krise für Kinder

Die Corona-Krise hat massive Auswirkungen auf die Kindergesundheit: Jedes sechste Kind in Deutschland ist seit Beginn der Corona-Pandemie dicker geworden, fast die Hälfte bewegt sich weniger als zuvor, etwa ein Viertel isst mehr Süßwaren... (Foto: Pexels)

28. Juni 2022 

Safety first – Mit Baby halbwegs gesund durchs Leben

"Ich weiß ja nicht, ob chronischer Schlafentzug auf Dauer gesund ist, aber ich habe gehört, das soll sich wieder einpendeln. Zum Glück habe ich ein Jahr Elternzeit und muss morgens nicht noch im Delirium zur Arbeit erscheinen…" (Foto: Ida Grosse)

22. März 2022 

Fett, Salz und Zucker – lecker!

Gierig tapsen die kleinen Finger nach den gelben, fetttriefenden Stäbchen, tauchen sie in die überzuckerte rote Soße, bevor sie schaufelweise in den Kindermund verschwinden. Sie sind fettig, sie sind salzig – und das Kind ist glücklich. Pommes machen Kinder ge-ra-dezu süchtig.

27. Dezember 2021 

Vorbereitung auf die Schwangerschaft: Ein gesunder Lebensstil minimiert Risikofaktoren

Sobald sich ein Baby ankündigt, achten viele Frauen ganz bewusst auf ihre Gesundheit. Dabei gilt bereits bei Kinderwunsch: Je früher ein gesunder Lebensstil gepflegt wird, umso besser ist das für Mutter und Kind. (Foto: Pexels)

27. Dezember 2021 

Leckerer Start in den Schultag

So gelingt Vielfalt in der Brotbox mit Vollkorn, Obst und Gemüse - Ob herbeigesehnt oder lieber hinausgezögert – am 13. September geht in BaWü die Schule wieder los. Viele Eltern fragen sich nun, was sie tun können, damit ihr Kind rundum fit durch den Schultag kommt. Foto: pixabay

24. August 2021 

Gemüse schmeckt doch!

Viele Eltern verzweifeln daran, ihre Kinder ausgewogen zu ernähren. Denn die meisten Kids verschmähen alles, was bunt und gesund ist. AOK-Ernährungsberaterin Jenny Janzer hat einige Tipps und Tricks auf Lager. Foto: AOK-Mediendienst

24. August 2021 

Iss mich! Obst und Gemüse in der Kunst

Mit Kunstwerken, die sich reifen Früchten, knackigem Gemüse sowie weiteren köstlichen Speisen aus aller Welt widmen, präsentiert die Ausstellung Iss mich! Obst und Gemüse in der Kunst, die speziell für junge Besucher*innen konzipiert ist, visuelle Gaumenfreuden. (Bild: Kunsthalle KA)

27. Juli 2021 

Trinken macht Spaß

AOK-Ernährungsberaterin verrät Tipps, wie Kinder mehr Freude am Trinken erlangen können. Bei sommerlichen Temperaturen sollten Kinder ausreichend trinken. Doch beim Spielen und Toben ist der Durst schnell vergessen. (Foto: AOK-Mediendienst)

22. Juni 2021 

Veganismus bei Kindern

Gedanken zur veganen Ernährung unserer Jüngsten von unserer Karlsruher Autorin Sarah Nagel.

24. Dezember 2020 

Home-Eating – und was is(s)t nun?

Unser Wiener Heilpädagoge, Gerhard Spitzer, fühlt aktuellen Ess-Gewohnheiten auf den Zahn. "Nein, ich schreibe nicht mehr über Corona! Davon bin ich allmählich gesättigt! Aber gut! Jetzt, da es im KARLSRUHERKind um gesunde Ernährung geht, bekomme ich wieder mal Appetit auf ..."

24. Dezember 2020 

AOK: Kinderklassiker gesund kochen

Pfannkuchen, Fischstäbchen oder Spaghetti Bolognese: Was wir als Kinder schon geliebt haben, mag auch unser Nachwuchs „zum Fressen“ gerne. Dabei handelt es sich bei einigen Gerichten um wahre Dickmacher mit viel Fett oder Zucker.

24. Dezember 2020 

Babybreie – einfach und schnell

Webseminar zur Beikosteinführung. Das Ernährungszentrum bietet im Januar und März jeweils eine virtuelle Veranstaltung für Eltern mit Kleinkindern zum Thema Beikost an. Bei der Umstellung vom Stillen bzw. der Säuglingsnahrung auf B(r)eikost gilt es einiges zu beachten.

24. Dezember 2020 

Wo wächst denn nur das Sauerkraut?

Die Freie Waldorfschule Karlsruhe berichtet aus dem Gartenbauunterricht. Wer glaubt, dass Sauerkraut eine eigene Kohlsorte ist, die schon sauer auf den Feldern wächst, den können die Schülerinnen und Schüler der 7a eines Besseren belehren.

23. November 2020