Artikel zum Thema „Erziehung

Essstörungen

13. April 2023 

Elterncafé Krone (0-3 Jahre)

3. Februar 2023 

Welche Risiken entstehen bei übermäßiger Bildschirmzeit Ihrer Kinder?

Die Deutschen verbringen im Schnitt fast 25 Jahre ihres Lebens online. Dabei ist es gerade die jüngere Generation, die immer mehr von ihren Bildschirmen abhängt. Tatsächlich sagen 88% der Eltern, dass Technologie und die Bildschirmzeit ihrer Kinder ihre größte Sorge sind. (Foto: NordVPM)

26. September 2022 

Abhängigkeit

Betrachtungen von Dipl.-Päd. Detlef Träbert – Wenn aus Kindern Jugendliche werden, wird ihr Streben nach Unabhängigkeit zunehmend deutlich. Vorbei die Zeit, in der sie anhänglich an uns Eltern herumkletterten und oftmals mehr schmusen wollten, als wir Zeit aufbringen konnten. (Foto: pexels)

26. September 2022 

Kabinett beschließt Entwurf für Kita-Qualitätsgesetz

Das Bundeskabinett hat am 24. August den Gesetzentwurf für das KiTa-Qualitätsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz soll die Qualität in der Kindertagesbetreuung deutschlandweit weiterentwickelt und ein wichtiger Auftrag aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt werden. (Foto: pexels)

26. September 2022 

Sich klug verhalten in der Pandemie

Fast zweieinhalb Jahre leben wir nun schon mit Corona. Rund 30 Mio. Menschen haben sich hierzulande seitdem infiziert, 143.000 davon (Stand Ende Juli 2022) sind an dieser hochansteckenden Krankheit verstorben – das sind etwa dreimal so viele wie die maximal 20.000 Grippetoten... (Foto: pexels)

23. August 2022 

Warum draußen spielen für Kinder wichtig ist

Vor allem im Sommer und besonders in den Ferien wollen Kinder eines: Draußen spielen! Ob im eigenen Garten oder in der Natur, Spielen ist für Kinder ein Grundbedürfnis – es ist der kindliche Zugang zur Welt. (Foto: pexels)

23. August 2022 

Hilfe holen ist kein Petzen!

„Du bist eine Petze!“ Wer kennt diese Anschuldigung nicht aus der eigenen Schulzeit? Manchmal hat diese Aussage uns als Kinder davon abgehalten, Hilfe zu holen. Denn – wer möchte schon so genannt werden?

23. August 2022 

Viertklässler beeindrucken mit Ideenreichtum und Gesellschaftskritik

Die Gewinner*innen des 34. Malwettbewerbs der Stadtwerke Karlsruhe stehen fest. Seit 1988 richten die Stadtwerke Karlsruhe jährlich einen Malwettbewerb für Kinder aus, die das vierte Schuljahr an einer Karlsruher Grundschule besuchen. (Foto: Stadtwerke KA)

23. August 2022 

Projekt „Wir zeigen Werte“ in Neureut

Zunächst sind sie noch etwas schüchtern, die fünf Kinder aus dem Paul-Gerhardt-Kindergarten, als sie an diesem Vormittag den Tagestreff des ASB in Neureut betreten. Sie erleben zum ersten Mal ältere Menschen mit demenziellen Erkrankungen. (Foto: Eva Unterburg)

23. August 2022 

Bekommt man überhaupt noch Schlaf?

Es ist - das sage ich voller Stolz - das größte Abenteuer meines Lebens. Auch wenn hier nicht die Rede von meinen Erlebnissen als Superheldin sein wird. Ich möchte Euch davon erzählen, wie es ist, wenn man zwei Kinder unter zwei Jahren hat. (Foro: Somajeh C. Tewolde)

26. Juli 2022 

„forsa“-Umfrage zeigt Folgen der Corona-Krise für Kinder

Die Corona-Krise hat massive Auswirkungen auf die Kindergesundheit: Jedes sechste Kind in Deutschland ist seit Beginn der Corona-Pandemie dicker geworden, fast die Hälfte bewegt sich weniger als zuvor, etwa ein Viertel isst mehr Süßwaren... (Foto: Pexels)

28. Juni 2022 

AOK-Statistik: Kinderunfälle

Petra Spitzmüller, Geschäftsführerin der AOK Mittlerer Oberrhein: „Unfälle stellen das größte Gesundheitsrisiko für Kinder dar, und Verletzungen im Alter von 1 bis 17 Jahren sind der häufigste Grund für eine Aufnahme in ein Krankenhaus und der zweithäufigste Anlass für Arztbesuche“. (Foto: Pexels)

28. Juni 2022 

30 Jahre AWO Kita am Weinbrennerplatz

Ein wunderschöner Anblick zeigt sich den Besucher*innen des Gartens der Kita am Weinbrennerplatz der AWO Karlsruhe gemeinnützigen GmbH. Wohin das Auge reicht, sieht man Bäume, Sträucher und jede Menge Kletter- und Spielmöglichkeiten für die Kinder. (Foto: AWO Karlsruhe)

28. Juni 2022 

„Zwei unter Zwei“ – Mein Leben als Zweifach-Mama

Es ist - das sage ich voller Stolz - das größte Abenteuer meines Lebens, auch wenn hier nicht die Rede von meinen Erlebnissen als Superheldin sein wird. Ich möchte Euch erzählen, wie es ist, wenn man zwei Kinder unter zwei Jahren mit geringem Altersabstand hat. (Foto: Somajeh C. Tewolde)

24. Mai 2022 

Geschwister gerecht erziehen

Während meiner ersten fünf Lebensjahre war ich das jüngste von fünf Kindern. Trotzdem wurde ich nicht verwöhnt, denn in den 50er und 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts herrschte ein sehr bescheidener Lebensstandard. (Foto: Pexels)

24. Mai 2022 

Zukunftspläne mit Ablaufdatum

Zahlreiche Eltern stellen sich gern schon ganz früh vor, wie ihr Kind später einmal idealerweise zu sein hat... oder wenigstens, wie es sein könnte. Also schmieden sie Pläne. (Foto: Pexels)

24. Mai 2022