Die Mai-Ausgabe 2025 ist da! Viel Spaß beim Lesen!
Ab jetzt wird alles anders, denn Krankheiten existieren nicht mehr oder werden einfach aus einer…
Medienfasten: Oft vor dem Bildschirm, das Smartphone im Dauerbetrieb und viel im Netz unterwegs, aber…
Jeden Monat neu finden Sie im Karlsruher Kind Beiträge zu aktuellen Schwerpunktthemen. Im März widmen…
„Das Angebot mit seinem vielfältigen Programm hat mich von Anfang an überzeugt“, betont Eden Orschulko…
„Es gibt sie noch: Die Freiheit!“ Rechtsanwalt Dirk Vollmer zum Thema „videoüberwachung“ Persönlichkeitsrechte versus Sicherheit.
Großeltern sind die Verwöhner in der Familie, die alles dürfen. Sie vermitteln Geborgenheit, spielen stundenlang…
In der der Sophie-Scholl-Realschule in Oberreut haben die Stadtwerke Karlsruhe im Rahmen der sechsten Runde…
Alle reden über Kita-Zeiten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das ist ein Anfang…
Wenn der erste Schulranzen gekauft wird, ist das für die künftigen Erstklässler meist ein ganz…
Die Waldorfschule betrachtet die Prüfungen am Ende der Schulzeit nicht als Schulabschluss, sondern als –…
In meinem Job als Erziehungsberater stoße ich auf fließende Grenzen: Sind wirklich bloß klassische Schulprobleme…
Landtagswahl Baden-Württemberg 2016 – zwei Fragen zur Familienpolitik. Zu diesen Fragen haben sich bis zum…
Urlaub daheim – der eigene chemiefreie Garten. Das Projekt „Meine Ernte“ verbindet die Themen Umweltschutz,…
Was passiert mit Daten eines Verstorbenen? Die Rechtswissenschaft ist sich noch nicht einig, wie man…
„Ich liebe Modelleisenbahnen, besonders die Spur H0“. Juhu, da war es wieder, das berühmte Kind…
Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert den schleichenden Bedeutungsverlust der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland. Für die…
Kinder haben heutzutage deutlich weniger Karies als noch vor wenigen Jahren. Während Zwölfjährige Anfang der…
Please enter your username or email address, you will receive a link to create a new password via email.