
Das neue Elterncafé der Familienzentren St. Peter und Paul Durlach hat am 2. April seine Türen geöffnet und erfreute sich gleich zu Beginn über eine rege Besucherzahl.
Eingeladen sind alle Eltern und Betreuungspersonen von Kindern zwischen 0 bis 4 Jahren sich dienstags in der Zeit von 9:30- 11:30 Uhr im Christ-König-Haus, Kanzlerstraße 5 zu treffen. Bei Kaffee und Knabbereien bietet das offene Angebot den Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und sich zu vernetzen.
Geleitet wird das Elterncafé von einer pädagogischen Fachkraft, die gerne für Fragen rund um den Erziehungsalltag zur Verfügung steht und darüber hinaus Kontakte zu weiteren familienbildenden Einrichtungen herstellt. Außerdem werden regelmäßig Referent/-innen zum Elterncafé eingeladen, um Themen rund ums Kind mit Eltern und Betreuungspersonen zu vertiefen.
Am 21. Mai besucht eine Beki-Referentin (bewusste Kinderernährung) das Elterncafé um mit den Interessierten über das Thema „Einführung der Babybeikost“ zu sprechen und ihnen hilfreiche Vorgehensweisen an die Hand zu geben.
Einen zentrale Aufgabe des Familienzentrums ist es, Familien zu stärken und zu unterstützen.
So wird es künftig über das Elterncafé hinaus verschiedene Angebote für Familien geben.
Am 22. Mai,. um 19:00 Uhr, findet im Kindergarten St. Nikolaus in der Durlacher Pfinztalstraße 1 ein Themenabend zum Thema „Trotzalter – das Autonomiebestreben von Kleinkindern“ statt. Unterstützt wird diese Veranstaltung durch das Kinderbüro der Stadt Karlsruhe.
Anmeldung per mail unter: Kifaz.St.PeterundPaul@kath-durlach-bergdoerfer.de
Auf zahlreiche, spannende Begegnungen mit Familien freuen sich die Familienzentren