Wo kommt das Wasser her – wo geht es hin? Was macht naturnahe Gewässer aus? Was unterscheidet Wald- von Wiesenbächen? Wie kommen die Pflanzen mit nassen Füßen klar? Wir wollen uns die Fließgewässer, deren Lebensgemeinschaft, Verlauf und Güte ein wenig genauer anschauen.
Für die Kinder heißt es aber vor allem: Spürnasen erkunden unsere Fließgewässer – was lebt im und am Bach?
Bitte gerne hohe Gummistiefel oder Wasserschuhe (eventuell Wechselkleider) mitbringen. Es kann nass oder matschig werden!
Für Familien mit Kindern ab fünf Jahren.
Referentin: Jessica Rabenchlag, ForstBW
Treffpunkt:: Haltestelle „Rathaus Mutschelbach“
Anmeldung bis 16. Mai bei jessica.rabenschlag@forstbw.de; +49 7262 2543697