
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Oktober 2020
Volle Kanne Kunst
JuKu feat. Das Änderungsatelier Das Karlsruher Künstlerteam „Das Änderungsatelier“ zeigt in der Jungen Kunsthalle eine außergewöhnliche Installation rund um die Gießkanne, die Kinder und Jugendliche zu einer vergnüglichen und zugleich schrägen Entdeckungstour einlädt. Eine Kanne schwebt einem U-Boot gleich durch die Lüfte, andere stehen drei- oder gar vierbeinig fest auf…
Mehr erfahren »Februar 2021
MOBILE MEDIATHEK
Unsere mobile Mediathek ist weiterhin für Sie on tour! Jetzt erst recht! Wir bieten unseren kostenfreien Verleih- und Lieferservice für alle an, die an französischsprachiger Literatur – besonders Romane, Kinder-/ Jugendbücher und Comics – interessiert sind. Egal, ob Sie ihre Kenntnisse auffrischen möchten, perfekt zweisprachig sind oder mit Ihren Kindern zuhause gemeinsam die Sprache entdecken möchten – wir…
Mehr erfahren »Jungschar
Die Jungschar (8-12 Jahre bzw. ab 3. Schulklasse) fördert insbesondere die persönliche Entwicklung. Der Umgang miteinander ist genauso wichtig wie der Aufbau von Selbst- und Gottvertrauen. Darüber hinaus motivieren wir die Kinder zum Aufbau einer Gottesbeziehung.
Mehr erfahren »VDI TechnoTHEK Karlsruhe Online-Workshop: Spielerisch Malroboter programmieren mit Cody++
In Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe bieten wir (VDI TechnoTHEK Karlsruhe) im Lockdown Kindern ab 9 Jahre ein ganz besonderes Angebot. Jeden Samstag Nachmittag von 14:00 – 17:00 Uhr und jeden zweiten Dienstag von 16:00 – 18:00 Uhr können diese spielerisch die Programmierung mit Cody++ erlernen. Der Online-Workshop mitsamt Programmiersprache…
Mehr erfahren »März 2021
Transkulturelles Theaterprojekt „Cumpania“
Für groß und klein, komm gemeinsam oder allein! Für unser generationenübergreifendes, transkulturelles Theaterprojekt „Cumpania“ suchen wir theaterbegeisterte Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel….zwischen 6 und 99 Jahren, die Lust haben mit uns improvisierend in die Welt der Märchen einzutauchen. Mittwochs, 17-19 Uhr im Internationalen Begegnungszentrum, Kaiserallee 12d, Information und Anmeldung unter…
Mehr erfahren »Löffel schnitzen
Nur mit Schnitzmesser und Löffelmesser werden wir unsere eigenen Löffel aus Grünholz anfertigen. Referent: Thomas Katz, Erzieher und Grünholzschnitzer Anmeldung: bis 12. März Kosten: 15 Euro/Teilnehmenden und 5 Euro/Kind ab sechs Jahren, 30 Euro/Familie, inklusive Materialkosten.
Mehr erfahren »Entdeckertag am Waldklassenzimmer
Heute ist das Gelände rund um das Waldklassenzimmer geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute Entdecken, Staunen und frei Spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht.
Mehr erfahren »Leben im und am Wasser – Erlebnis Teichkino
Im Februar und März verlassen die Grasfrösche und Erdkröten ihre Winterquartiere und wandern zu ihren Laichgewässern. Heute werden wir sie beobachten und nach ihrem Laich oder ihren Kaulquappen Ausschau halten. Auf dem Gelände des Waldklassenzimmers ist 2020 das Teichkino als offizielles Projekt der "UN-Dekade Biologische Vielfalt" ausgezeichnet worden. Dies nehmen wir…
Mehr erfahren »Osterhasen und Eier schnitzen
Um unseren Osterstrauß zu schmücken, wollen wir verschiedene Hasen oder auch Eier schnitzen. Dazu verwenden wir ausschließlich Handwerkzeuge.
Mehr erfahren »August 2021
Ferien-Entdeckertag am Waldklassenzimmer
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute Entdecken, Staunen und frei Spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht.
Mehr erfahren »Ferien-Entdeckertag am Waldklassenzimmer
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute Entdecken, Staunen und frei Spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht.
Mehr erfahren »Ferien-Entdeckertag am Waldklassenzimmer
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute Entdecken, Staunen und frei Spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht.
Mehr erfahren »Ferien-Entdeckertag am Waldklassenzimmer
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute Entdecken, Staunen und frei Spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht. - für Familien mit Kindern jeden Alters
Mehr erfahren »Leben im und am Wasser – Erlebnis Teichkino
Haben sich die Kaulqauppen von Erdkröte und Grasfrosch schon in kleine Frösche verwandelt? Was ist mit den Molchlarven passiert. Und welches Tier lauert in der Unterwasservegetation auf Beute? Mal sehen, ob wir das heute gemeinsam herausfinden... Auf dem Gelände des Waldklassenzimmers ist 2020 das Teichkino als offizielles Projekt der "UN-Dekade Biologische…
Mehr erfahren »Märchen vom Wald und vom Wasser
Kommt mit in den Märchenwald, wo sich verzauberte Bäume, gläserne Brunnen, Waldfrauen und Wassermänner und manch anderes Wundersames begegnen wird. Zum Abschluss basteln wir ein kleines Andenken.
Mehr erfahren »Ferien-Entdeckertag am Waldklassenzimmer
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute Entdecken, Staunen und frei Spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht.
Mehr erfahren »Fledermausnacht
Im Rahmen der europäischen Batnight lernen wir die geheimnisvollen Flattertiere genauer kennen und gehen mit einem Batdetektor „auf die Jagd“. - für Familien mit Kindern im Grundschulalter Anmeldungen bitte bis zum 20. August
Mehr erfahren »Kinderstunde
In der Kinderstunde (3-8 Jahre bzw. 2 Schulklasse) geht es darum, Gott und sein Wesen kennenzulernen. Dafür werden biblische Geschichten vom Volk Israel und von der Zeit Jesu herangezogen. Unser Anliegen ist, dass die Kinder Gott lieben und achten lernen. Wir vertiefen das Gehörte mit Singen, Spielen, Basteln und viel Freude.
Mehr erfahren »September 2021
Schale oder Kuksa schnitzen
So schmecken Tee oder Kaffee noch eine Spur wilder! Mit Schnitz- und Löffelmesser sowie der Säge fertigen wir uns eine skandinavische Tasse (Kuksa) oder eine Schale aus Grünholz ,in unsere Holzwerkstatt an.
Mehr erfahren »Entdeckertag am Waldklassenzimmer
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute Entdecken, Staunen und frei Spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht.
Mehr erfahren »