
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Mai 2023
Sandhasen Schnupperkurs
Sandhasenschnupperkurs Ab 08. Mai 2023 immer Montags von 17.30 - 18.30 Uhr in der Weinwegschule Rintheim (Weinweg 1, 76131 Karlsruhe) Hallo, wir sind Chiara und Yasmin vom 1. Rintheimer Carneval Club " die Sandhasen" und wir möchten Euch zu unserem Schnupperkurs einladen! Denn wir lieben das Tanzen! Was Euch erwartet? …
Mehr erfahren »Warme Füße in Sicht – Spendenlauf für das Sybelcentrum 23. Mai bis 22. Juni 2023
„Warme Füße in Sicht“ Der besondere Spendenlauf vom 23. Mai bis 22. Juni 2023 für das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe Mit einem besonderen Spendenlauf vom 23. Mai bis 22. Juni 2023 geht es in den Endspurt für die Sanierungsarbeiten im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe und für die Spendenkampagne „Keine kalten…
Mehr erfahren »Juni 2023
Feldhockey beim KTV (ab 4 Jahre) – kommt zum Schnuppertraining
Du suchst noch einen Sport, der begeistert, Dir Spass macht und bei dem Du tolle Kinder kennenlernst? Probier doch Hockey einfach mal unverbindlich aus! Im Sommer sind wir auf unserer wunderschönen Platzanlage im Hardtwald am Adenauerring (Linkenheimer Allee 8), im Winter trainieren wir in der Halle. Was musst Du tun?…
Mehr erfahren »19. Stuttgarter Kinder- und Familienfestival
Am 10. und 11. Juni 2023 findet in der Stuttgarter Innenstadt die 19. Auflage des Stuttgarter Kinder- und Familienfestivals jeweils von 11-18 Uhr statt. Ein kostenfreies und vielfältiges Angebot lockt Groß und Klein, Jung und Alt auf den Schlossplatz und in den oberen Schlossgarten rund um den Eckensee. Zwei Tage…
Mehr erfahren »Das lebendige Museum am Rhein
Die Lage am Rhein macht das Knielinger Museum zum idealen Wochenend-Ausflugsziel: Lebendige Historie, die Rheinterrassen, die zum Verweilen mit Blick auf den Rhein einladen, wilde Natur im Naturschutzgebiet „Altrhein Maxau“ und ein großer Abenteuerspielplatz am Gasthaus „Hofgut Maxau“ mit lauschigem Biergarten. Schwerpunkte der Sammlung sind die Entwicklung der Rheinschifffahrt und…
Mehr erfahren »Eltern-Kind Yoga bei muktimind (für Kinder ab 2-5 Jahren)
Unser Eltern-Kind Yoga Kurs startet am 17.04.23 und findet wöchentlich (Ferien ausgenommen) immer montags von 15.30 -16.30 Uhr statt. Du kannst dich und dein Kind mit einem Einzelticket zum Schnuppern anmelden oder du buchst den Gesamten Kurs zu 10 Einheiten. Nähere Infos dazu und zu weitere weiteren Angeboten für Kinder…
Mehr erfahren »Elterncafé Oberreut „Groß und Stark“
Herzliche Einladung für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren sich in gemütlicher Atmosphäre bei Snacks und Getränken auszutauschen und kennenzulernen. Die Kinder können hier mit Gleichaltrigen spielen, basteln und singen. Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung für alle Eltern und Gr0ßeltern mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren -…
Mehr erfahren »Yoga für Kinder bei muktimind (Alter 4-6 Jahre)
Unser Angebot YOGA FÜR KINDER (4-6 Jahre) startet am 19.04.23 immer von 15.00 - 15.45 Uhr mit unserer lieben Yessie und du kannst für dein Kind sowohl Einzeltickets, als auch den gesamten Kurs zu 10 Einheiten buchen. (i.d.R. pausiert der Kinder-Yoga-Kurs in den Ferien) Nähere Infos unter www.muktimind.de oder melde…
Mehr erfahren »Yoga für Kinder bei muktimind (Alter 7-10 Jahre)
Unser Angebot YOGA FÜR KINDER (7-10 Jahre) startet am 19.04.23 immer von 15.00 - 15.45 Uhr mit unserer lieben Yessie und du kannst für dein Kind sowohl Einzeltickets, als auch den gesamten Kurs zu 10 Einheiten buchen. (i.d.R. pausiert der Kinder-Yoga-Kurs in den Ferien) Nähere Infos unter https://www.muktimind.de oder melde…
Mehr erfahren »„Auch kluge Kinder brauchen Unterstützung“
Der Kurs führt in das Thema Begabung und Hochbegabung ein. Er vermittelt ein solides Grundwissen, gibt Tipps und Tricks und bietet Austauschmöglichkeiten. Termine: Mi. 14.06.2023 - Einführung und Kennenlernen. Mi. 21.06.2023 - Intelligenz und Intelligenzdiagnostik Mi. 28.06.2023 - Kommunikation Mi. 05.07.2023 - Motivation Mi. 12.07.2023 - Perfektionismus Mi. 19.07.2023 -…
Mehr erfahren »„Alt und Jung – Hand in Hand“ im Hardtwaldzentrum
Kostenlose Kinderbetreuung im Hardtwaldzentrum Zwei Stunden Zeit für sich – das schenken die Seniorinnen bei „Alt & Jung Hand in Hand“ allen Eltern mit Kindern bis drei Jahren. Zeit, um ganz entspannt eine Freundin zu treffen, einen Arztbesuch einzuplanen, einkaufen zu gehen… Jeden Donnerstag von 9:30 bis 11:30 Uhr stehen die Seniorinnen bereit, die Kinder in ihre…
Mehr erfahren »Elterntreff „Ich will’s wissen“ (Hoch)Begabung
Der Elterntreff "Ich will's wissen" des ILB e.V. wird durch das Landesprogram STÄRKE gefördert Der Elterntreff bietet Raum für Austausch und Beisammensein, in dem Familien mit begabten und hochbegabten Kindern, die unter Corona besonders gelitten haben, ihre Erfahrungen austauschen können. Familien werden in ihren individuellen Situationen unterstützt. Hierbei können Erfahrungen,…
Mehr erfahren »Abenteuerland – Infoabend für Interessierte
Abenteuerland ist ein besonderer Gottesdienst für Kinder und Familien, aber auch alle anderen, mit Theater, fetziger Musik, Spiel und Spannung. Nach den Sommerferien wollen wir in Rintheim wieder voll durchstarten. Was sich hinter Abenteuerland genauer verbirgt und womit ab September zu rechnen ist, darüber wollen wir informieren. Wir bieten auch…
Mehr erfahren »Wissenschaftsfestival EFFEKTE 2023
2023 verwandelt das beliebte Wissenschaftsfestival EFFEKTE die Stadt Karlsruhe wieder in ein riesiges Mitmach- und Erlebnislabor! An neun Festivaltagen bieten die Karlsruher Hochschulen und Forschungsreinrichtungen außergewöhnliche Einblicke in ihre faszinierende und effektvolle Wissenschaftslandschaft. Zum 10-jährigen Jubiläum erwartet die Besucher*innen ein spektakuläres Programm mit Wissenschaftsshows, Bühnen-Performances, Live-Experimenten und jeder Menge Mitmachangeboten…
Mehr erfahren »Minigottesdienst der ev. Stadtkirche Durlach
Der Minigottesdienst ist für alle Kinder ab ca. 2 Jahren und deren Familien. Bei uns sind alle willkommen: Oma, Opa, Eltern, Geschwisterkinder, Freunde. Wir schaffen einen Ort der Begegnung und der Gemeinschaft. Die Kleinsten unserer Gemeinde erhalten einen Zugang zu unserer Kirche und können die Freude am gemeinsamen Singen, Beten,…
Mehr erfahren »Bienentag im NaturFreundegarten – Was summt denn da?
Bienen-Tag im Garten der NaturFreunde Durlach - Was summt denn da? Unter diesem Motto veranstaltet der Bienenzüchter-Verein Karlsruhe am Samstag, den 17.06.23, von 11:30 bis ca. 16:00 Uhr im Rahmen seines 150 - jährigen Jubiläums gemeinsam mit den NaturFreunden Durlach einen Tag voller Aktivitäten und Informationen rund um die Biene…
Mehr erfahren »Vielfalt im Wasser- Teichkino am Waldklassenzimmer
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren Wir lauschen dem Froschkonzert, beobachten die Luftakrobatik der Libellen und Keschern Insektenlarven. Außerdem lernen wir einige ganz besondere Wasserpflanzen kennen. Referentin: Heike Rösgen, Diplom Biologin, M.Sc. Umwelt und Bildung und zert. Waldpädagogik Anmeldung bis 12. Juni Kostenlose Veranstaltung - Wir freuen uns…
Mehr erfahren »Ab ins Weltall! Kurzfilm-Workshop für Einsteiger
Wie erstellt man mit wenig Aufwand einen Kurzfilm? Vom Konzept bis zum fertigen Film werden wir in diesem Tagesworkshop zum Thema „Unser Universum" gemeinsam kleine Kurzfilme erstellen. Hierbei lernen Sie nicht nur die Grundlagen des Storytelling, sondern auch die praktische Anwendung von Video-Bearbeitungssoftware kennen.
Mehr erfahren »Kindersachen-Flohmarkt in KA-Durlach
Kindersachen-Flohmarkt am Samstag, den 24.06.2023, von 10 bis 13 Uhr im Gemeindehaus, Am Zwinger 5 (Durlach Altstadt, Saumarkt). Es gibt Kaffee, Kuchen, Waffeln & Kinderschminken. Anmeldung für den Verkauf unter: info@foerderverein-oberlin-kindergarten.de Aufbau ab 9 Uhr Standgebühr 5 € + Kuchen (ohne Kuchen 10 €) Tische werden gestellt, Kleiderständer (Gebühr 2 €)…
Mehr erfahren »Entdeckertag am Waldklassenzimmer
für Familien mit Kindern jeden Alters Heute ist das Gelände rund um das Waldklassenzimmer geöffnet. Familien können heute Entdecken, Staunen und frei Spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht. ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung!
Mehr erfahren »