So könnte man die folgenden Buchempfehlungen wohl getrost zusammenfassen. Ob im quirligen Haushalt von Amy und Joe, auf Anouks nächtlichen Reisen, in den Abenteuern des kleinen Engels Paul oder in 48 kreativen Bastelideen des Familienadventskalenders: es weihnachtet allerorten, es duftet und engelt, nikolaust und kuschelt. Jetzt ist die Zeit mit unseren Kindern und Nachbarmäusen, Enkel- und Patenschätzen, Kita- und Vorlesegruppen die heimeligen Geschichten rund um das Fest der Feste zu entdecken. Allen da draußen ein frohes Weihnachtsfest!
WILDE WEIHNACHTEN ÜBERALL
Amy und Joe sind echt anstrengend, das finden nicht nur ihre eigenen Eltern, sondern auch die vielen Babysitter, die sie im Laufe der Zeit erfolgreich vergrault haben. Nun steht Weihnachten vor der Tür und wieder einmal müssen die Eltern zu einem wichtigen geschäftlichen Termin reisen. Deshalb soll die strenge Mrs. Groff auf die Geschwister aufpassen. Sie führt ein strenges Regiment und verteilt Hausarbeiten, sperrt den Hund aus und kocht nur gesundes Essen. Vor allem aber durchschaut sie jeden Streich der beiden. Und obwohl Amy und Joe sich zusammenreißen – sie wollen schließlich als brave Kinder Weihnachtsgeschenke bekommen – schreibt Mrs. Groff einen Brief an den Weihnachtsmann und lässt die beiden auf die Liste der unartigen Kinder setzen. Nun gilt es, diesen Brief wieder zu bekommen, was trotz vieler Bemühungen nicht gelingt. Vielleicht wäre es eine Idee gleich die ganze Liste beim Weihnachtsmann „auszuleihen“? Die Dinge nehmen ihren chaotischen Lauf und mitbeteiligt sind der schlimmste Junge der Schule und sein grimmiger alter Nachbar samt seiner 12 Katzen und ein motzender Weihnachtself. Am Ende wird alles gut und der Geist der Weihnacht macht die Herzen weit, sodass die Eltern bei der Rückkehr ihre Kinder ganz anders vorfinden, als vermutet. Lustig, fröhlich, ein echter Kinderweihnachtsroman.
Kieran Cowley, Julia Christians (Illustr.), 160 Seiten, arsEdition 2023, ISBN: 978-3-8458-5069-6, € 13, ab 8 Jahren
PAUL UND DER WEIHNACHTSSTERN
Die Arbeiten zur Weihnachtszeit werden verteilt und wieder ist nichts dabei für den kleinen Engel Paul. Eine allerletzte Aufgabe hat der alte Engel Simon doch noch zu vergeben, es ist die allerwichtigste: Das Zusammensetzen des großen Weihnachtssterns aus 24 kleinen Sternen am Weihnachtstag. Paul ist sich sicher: Das kann ich! Ob es wirklich eine gute Idee ist, die Hilfe der anderen Engel bei so etwas Wichtigem auszuschlagen? Zumal ihm aus Unachtsamkeit alle 24 Sterne über den Wolkenrand purzeln und nun irgendwo unten auf der Erde landen. Paul macht sich sofort auf die Suche und lernt viele Menschen und Tiere kennen, die einen der Sterne gefunden haben. Immer sind es die Sterne, die deren Leben besser, angenehmer und magischer machen. So werden die Figuren des Karussellbesitzers für einen kurzen Augenblick lebendig während der Fahrt und das zieht endlich wieder Kinder an. Ein anderer Stern hilft aufgelöst in einem Glas Wasser dem Jungen im Krankenhaus wieder gesund zu werden. Selbst die grantige Erzieherin im Kindergarten macht der Zauber des Sterns augenblicklich freundlicher. Ob im Zoo, auf dem Leuchtturm oder in der Schreinerei: Paul versteht, dass die Sterne Gutes tun dort wo sie gelandet sind und deshalb nimmt er sie nicht mit. Wann er wohl bemerkt, dass seine Tasche dennoch immer voller wird? Ein warmherziger Adventskalender zum Vorlesen, liebevoll illustriert und sehr zu empfehlen.
Katharina Pflugbeil, Jeanne Lohff (Illustr.), 120 Seiten, BoD 2023, € 24, ab 5 Jahre
UNSER KUNTERBUNTER FAMILIEN ADVENTSKALENDER
Welch eine schöne Idee: 24 Tage mit je einer Bastelidee für Kinder und Erwachsene und das Ganze auch noch mit Zeit- und Materialangaben! Somit kann man als Eltern frei entscheiden, wann Zeit zum Plätzchenbacken ist und wann die kurzen himmlischen Engelchen besser passen. Eine digitale Bibliothek liefert eine Fülle von Schablonen und alles andere hat man weitestgehend sowieso zuhause. Die Bastelideen sind immer auf einer aufklappbaren Doppelseite sehr übersichtlich und ansprechend gestaltet. Während z.B. auf die Erwachsenen fröhliche Kerzenschneemänner- und Nikoläuse warten, freuen sich die Kinder auf die etwas einfacher zu gestaltende Engelchenvariante. Ob Papier- und Pappsterne, Holzscheiben mit Fotos oder Bemalung, hübsche Natur- und essbare Brezelkränzchen, ausgeschnittene Wintertiere als Verpackung oder Girlande: immer steht die gemeinsam verbrachte Bastelzeit und das schöne Ergebnis für alle im Vordergrund. Mein Favorit: die putzigen Rentierkekse!
Pia Deges, 208 Seiten, Topp 2023, ISBN: 978-3-7358-5173-4, €25, für jedes Alter
Anouk und das Geheimnis der Weihnachtszeit
Auch wer Anouk und ihre nächtlichen Traumgeschichten noch nicht kennt, wird sich sofort in dieses lebensbejahende Mädchen und ihre kunterbunt fröhliche Familie verlieben. Anouk genießt die Vorweihnachtszeit mit all ihren Geheimnissen und macht sich große Gedanken um ihren Wunschzettel. Vielleicht findet sie sich deshalb in der ersten wundersamen Nachtreise in einem Kaufhaus wieder. Dort hilft sie Johanna dabei, deren Mutter einen großen Herzenswunsch zu erfüllen. Anouk lernt im Laufe dieses außergewöhnlich schönen Buches viele weitere neue Freunde kennen, auch in der Nacht, als sie das geheimnisvolle Licht unter ihrer Kinderzimmertür in den Zoo führt. Joshua zeigt ihr den Arbeitsplatz seiner Mutter, sie ist nämlich die Direktorin. Und so lernt Anouk den Zoo mit anderen Augen zu sehen, nämlich mit den Sinnen des blinden Joshua. Der ist seit einiger Zeit in einer neuen Schule und hat bisher nur einen einzigen Freund, weil alle anderen sich nicht vorstellen können mit einem blinden Kind befreundet zu sein. Anouk wäre nicht Anouk, wenn sie nicht mit einer richtig guten Idee die Klasse zusammenbringen könnte. Mit schönen Besuchen der Großeltern, Plätzchenbackaktionen und dem Grübeln über den Wunschzettel kommt Weihnachten immer näher. Durch ihre nächtlichen Abenteuer, die mal im Seniorenheim, mal in einem Schloss oder auch in der Eissporthalle spielen, beginnt Anouk zu verstehen, um was es an Weihnachten wirklich geht: gegenseitige Hilfe, Vertrauen, Familienzusammenhalt und Liebe. Jetzt kann das Fest im Hause Maffay-Balsmeyer – Anouk gibt es nämlich wirklich und ihre Eltern sind das Autorenpaar – wirklich beginnen. Und wieder hat Joelle Tourlonias Anouks behüteten Kinderalltag mit all den herrlichen Verwandtencharakteren liebevoll ins Bild gesetzt. Bei diesem Buch geht mir das Herz auf!
Hendrikje Balsmeyer, Peter Maffay, Joelle Tourlonias (Illustr.), 128 Seiten, arsEdition 2023, ISBN: 978-3-8458-5549-3, € 18
, ab 5 Jahre