Jahresarchiv: 2022

BUCHTIPPS – Lesewelten

Tauchen Sie mit Ihren Kindern im Januar ein in spannende Lese- und Gefühlswelten. Diese vier Bücher sind etwas Besonderes.
Viel Spaß beim Entdecken!

29. Dezember 2022 

Der intuitive Butter Exzess

Wer kennt es nicht, du schaust einmal zur Seite, schon löffelt das Einjährige die Butter pur. Drei Kinder darf ich hautnah begleiten und bei keinem wurde die Liebe zur puren Butter im Kleinkindalter ausgelassen. Was also machen? Jedes mal die Butter außer Sichtweite stellen?

29. Dezember 2022 

Eiskalt erwischt

Gerade wollte ich den Rechner zuklappen, da kommt eine Mail meiner Verlegerin. Sie hätte schon länger nichts mehr von mir gehört, ob ich denn den Druck am Dienstag noch im Blick hätte. Schrecksekunde, wie Dienstag? Übermorgen? Wieso?

29. Dezember 2022 

Die Paarbeziehung- ein Wunschkonzert?

Was haben Sie sich zu Weihnachten gewünscht? „Brave Kinder!“ war so ein Ausspruch meiner lieben Mutter, der uns Geschwister ziemlich ratlos hinterließ. Mit dem Taschengeld war das nicht zu besorgen …

29. Dezember 2022 

SPIELETIPPS – Spiele um Logik, raten, wissen

Logik-, Rate- und Quiz-Spiele gibt es immer wieder, mal in größerer, mal in kleinerer Auswahl. Derzeit sind sehr viele dieser Spiele auf den Spieltischen. Iris Treiber stellt einige vor.

29. Dezember 2022 

Gesunde Ernährung kann auch lecker sein – und nachhaltig

Tischlein Deck Dich – ja, wenn man nur so zaubern könnte wie in dem Märchen. Sicher allen Eltern geht es häufig so, dass das Thema Essen im Alltag oft nicht den eigenen Ansprüchen genügt. Klar, es muss vor allem schnell gehen.

29. Dezember 2022 

Übergewicht bei Kindern vorbeugen

"Rund 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind übergewichtig. 2,6 Prozent der bei uns versicherten Kinder bis 14 leiden sogar an extremem Übergewicht (Adipositas)“, zitiert Petra Spitzmüller aktuelle AOK-Statistiken.

29. Dezember 2022 

Was sind heute gute Lebensmittel?

"Das esse ich nicht, ich möchte lieber was anderes essen“ oder auch „Ab jetzt esse ich nur noch vegetarisch oder vegan.“ Alles Sätze, die Eltern nur zu gut kennen. Natürlich möchte man den Kindern Freude am Essen und Kochen vermitteln und sie gerne unterstützten

29. Dezember 2022 

Ernährung und Babyschlaf

Kaum ein Thema ist so eng mit dem Babyschlaf verbunden wie das der Ernährung. Hartnäckig halten sich großmütterliche Weisheiten, die uns Mütter glauben lassen, unsere Kinder bräuchten nur mehr Brei, Kohlenhydrate, Milchpulver, mehrere Schnitzel oder mit Honig und Zucker versetzte Tränke.

29. Dezember 2022 

Ein rechtlicher Anspruch auf gesunde Ernährung?

In den Schul- und Universitätsmensen werden ganz überwiegend die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zugrunde gelegt, um leckere und zugleich ausgewogene und gesunde Verpflegung für Kinder und Studierende anbieten zu können.

29. Dezember 2022 

Slow Mobil und Kochrad Karlsruhe

Der Verein Junior Slow Karlsruhe e.V. setzt sich seit 2012 ehrenamtlich für nachhaltige Ernährungskompetenz bei Kindern und die weitreichenden ökologischen Zusammenhänge für Klima und Umwelt ein. Über 6.000 Schüler*innen in Karlsruhe konnte der Verein schon erreichen.

29. Dezember 2022 

Online-Informationsabend an der Europäischen Schule Karlsruhe am 24. Januar

Für alle Eltern ist die Wahl der richtigen Schule für ihre Kinder eine wesentliche Entscheidung. Über die Europäische Schule Karlsruhe (ESK), die eine internationale Bildungseinrichtung – durchgängig vom Kindergarten bis zum Europäischen Abitur.

29. Dezember 2022 

Eine neue Bürgerenergie- Genossenschaft in Karlsruhe (beg) gründet sich

Am 09.12.2022 fand die Gründungsversammlung der Bürgerenergie-Genossenschaft (BEG) BEnKA - BürgerEnergie Karlsruhe eG i.G. statt. Die Gründungsfeier folgte auf eine nur viermonatige Gründungsphase, der Impuls dazu kam von der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur KEK. 

29. Dezember 2022 

Das Basislager wird zur Genossenschaft

Die Basislager Sport Handels GmbH besteht seit mittlerweile 36 Jahren. Die heutigen Inhaber sind schon seit der Firmengründung mit Herz und Seele dabei. Sie haben das, was uns ausmacht entscheidend geprägt. Dabei haben sie immer ihr Wissen und Ihre Erfahrung an eine neue Generation weitergegeben.

29. Dezember 2022 

Neue Ausbildung für die Nummer gegen Kummer

Der Kinderschutzbund Karlsruhe bietet ab März 2023 eine neue Ausbildungsqualifikation an. Die „Qualifizierung zum Berater*in im sozialen Bereich“ findet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Karlsruhe statt. 

29. Dezember 2022 

35. Karlsruher Schultheaterwoche im Sandkorn

Seit 35 Jahren begeistert die Schultheaterwoche als größtes Schultheaterforum der Region die Teilnehmer*innen ebenso wie das Publikum. Theatergruppen aller Schularten und Altersstufen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

29. Dezember 2022 

Eule findet den Beat

Die kleine Eule, ein echter Musiklaie, lebt in einem Wald am Rande der Stadt. Wie viele Kinder kann sie sich gar nicht vorstellen, wie unermesslich vielfältig die Welt ist. Als sie eines Abends durch eine wunderschöne Musik geweckt wird, beginnt für sie eine zauberhafte Reise.

29. Dezember 2022 

Der kleine Drache Kokosnuss

Wie passt ein ganzes Land in eine kleine Flasche? Wieso ist Zauberer Holunder auf einmal so gar nicht mehr nett zu seinen Untertanen? Und was können der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde tun, damit im Flaschenland alles wieder gut wird? Wichtige Fragen und die müssen dringend geklärt werden.

29. Dezember 2022 

Ein Schaf fürs Leben

Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Maritgen Matter und Anke Faust Ausgezeichnet mit dem dt. Jugendliteraturpreis 2004. Ein Stück über Freundschaft und Vertrauen.

29. Dezember 2022 

Pflegeeltern werden – Digitale Informationsabende der Pflegekinderhilfe

Die Pflegekinderhilfe im Landratsamt Karlsruhe ist Ansprechpartner für interessierte Personen, die einem Kind ein zu Hause auf Zeit geben möchten.

27. Dezember 2022