Tag der offenen Tür am Waldzentrum und Waldklassenzimmer zum Thema Wald und Wasser
Waldklassenzimmer Kanalweg, Karlsruhe, Baden-Württemberg, DeutschlandFür Menschen jeden Alters!
Für Menschen jeden Alters!
Heute ist das Waldklassenzimmergelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute entdecken, staunen und frei spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht. Für Familien mit Kindern jeden Alters. ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung!
Aus Kiefernrinde, Ästen und mit viel Kreativität können Familien heute ein eigenes Boot herstellen und auf dem Experimentierteich direkt die Seetauglichkeit testen. Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Treffpunkt: Holzwerkstatt am Waldklassenzimmer Referent: Michael Engist, Förster und Waldpädagoge ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung - Wir freuen uns über eine Spende!
Heute backen wir gemeinsam im Holzbackofen. Zu Beginn bis etwa 15.30 Uhr ist die Temperatur geeignet für Flammkuchen. Anschließend kann man Pizza bis circa 16.30 Uhr, danach Brot, Brötchen oder Kuchen backen - zum Mitnehmen oder zum direkten Verzehr. Zutaten sowie Schüsseln, Teller und Besteck müssen mitgebracht werden. Für Menschen jeden Alters. Anmeldung bis 11. April Wir bitten um eine Spende für […]
Der Wald ist voller Anregungen. Hier können mit Schnitzmesser und Säge aus Aststücken einfache kleine Kunstwerke entstehen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Für Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Referent: Thomas Katz, Grünholzschnitzer und Erzieher Anmeldung s. Webseite Kosten: 20 Euro/Teilnehmenden, 25 Euro/Eltern-Kind-Tandem, 35 Euro/Familie inklusive Materialkosten
Heute ist das Waldklassenzimmergelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute entdecken, staunen und frei spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht. Für Familien mit Kindern jeden Alters. ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung!
Lebt der Fuchs nicht eigentlich im Wald? Im Rahmen einer spielerischen Bewegungsgeschichte lernen die Kinder Lebensraum und Lebensweise unserer heimischen Füchse, die nun einmal Kulturfolger sind, kennen. Zum Schluss können sich alle Kinder mit Hilfe ihrer Eltern eine Fuchsmaske basteln. Für Familien mit Kindern zwischen drei und fünf Jahren. Referentin: Barbara Umlauff, Gymnasial-Lehrkraft Anmeldung bis 20. Juni kostenlose Veranstaltung - wir […]
Ob wir den betörenden Duft der Blüten riechen oder uns über den klebrigen Honigtau auf den Autos ärgern – die Linde ist in Karlsruhe oft vertreten. Am Waldklassenzimmer wollen wir uns die Bäume näher anschauen und dabei auch Lindenblütentee in Kelly Kettles zubereiten. Ganz nebenbei erfahren wir Interessantes über die Heilpflanze des Jahres 2025 Für Familien mit Kindern ab fünf […]
Heute ist das Waldklassenzimmergelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute entdecken, staunen und frei spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht. Für Familien mit Kindern jeden Alters. ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung!
Man bekommt sie selten zu Gesicht, da sie meist in der Nacht unterwegs sind. Heute werden Meister Grimbart und seine Marderverwandten an das Tageslicht gezerrt und wir schauen uns deren Merkmale und die Lebensweise näher an. Für Familien mit Kindern ab fünf Jahren. Referentin: Daniela Klüger, Biologin und Waldpädagogin Anmeldung bis 11. Juli über unsere Homepage kostenlose Veranstaltung - wir […]
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute entdecken, staunen und frei spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht. Für Familien mit Kindern jeden Alters. ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung!
Welche Darsteller finden wir aktuell im Teichkino? Gibt es Kaulquappen von Frosch und Kröte? Sind Libellenlarven auf der Jagd? Und ist etwa der gefräßige Gelbrandkäfer unterwegs? Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren Referentin: Heike Rösgen, Diplom Biologin, M. Sc. Umwelt und Bildung und zertifizierte Waldpädagogin Treffpunkt: Teiche am Waldklassenzimmer Anmeldung: bis 1. August kostenlose Veranstaltung - Wir freuen uns über eine […]
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute entdecken, staunen und frei spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht. ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung! für Familien mit Kindern jeden Alters
Wale können wir nicht beobachten, aber auch Hühner sind hochinteressante Lebewesen! Doch was haben sie mit dem Wald zu tun? Welche Ansprüche haben sie an ihren Lebensraum und wie werden sie heute in der industriellen Produktion gehalten? Diesen Fragen gehen wir heute auf den Grund. Treffpunkt: Chickeria (Hühnergehege) Referentin: Heike Rösgen, Biologin, M.Sc. Umwelt- und Bildung sowie zertifizierte Waldpädagogin Anmeldung: bis […]
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute entdecken, staunen und frei spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht. ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung! für Familien mit Kindern jeden Alters
Kommt ein Vogel geflogen... ... und trägt ein Büchlein im Schnabel voll der schönsten Märchen vom Wasser und dem Wald. Lasst Euch nieder und lasst sie Euch erzählen. Dazu basteln wir ein Andenken an diese Märchenstunde. Referentin: Annette Volz, Märchenerzählerin Treffpunkt: Waldklassenzimmer Anmeldung: bis 9. August über unsere Webseite Kosten: 5 Euro/Erwachsenen, 3 Euro/Kind für Familien mit Kindern ab vier Jahren
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute entdecken, staunen und frei spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht. ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung! für Familien mit Kindern jeden Alters
Holz ist ein wunderbarer Werkstoff! Wir sägen, hämmern, nageln und kleben Frischholz aus dem Wald und werden mit weiteren Naturmaterialien kreativ. Referentin: Heike Rösgen, Diplom Biologin, M. Sc. Umwelt und Bildung und zertifizierte Waldpädagogin Treffpunkt: Holzwerkstatt am Waldklassenzimmer Anmeldung: bis 15. August über unsere Webseite kostenlose Veranstaltung - Wir bitten um eine Spende für Werkzeuge und Materialien für Familien mit Kindern ab […]
Heute sind Waldklassenzimmer und das dazugehörende Gelände geöffnet, ohne dass wir ein spezielles Programm anbieten. Familien können heute entdecken, staunen und frei spielen. Die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und unter Wahrung der Aufsichtspflicht. ohne Anmeldung - kostenlose Veranstaltung! für Familien mit Kindern jeden Alters
Was krabbelt, kriecht und fliegt auf dem Waldklassenzimmergelände umher? Heute betrachten wir sechs- und noch mehrbeinige Tiere, die auf und im Boden oder in der Vegetation leben. Referentin: Heike Rösgen, Diplom Biologin, M. Sc. Umwelt und Bildung und zertifizierte Waldpädagogin Treffpunkt: Baumhaus am Waldklassenzimmer Anmeldung: bis 22. August über unsere Webseite kostenlose Veranstaltung - Wir freuen uns über eine Spende! für Familien […]