Drei Tage ans CERN und noch so viel mehr bietet dir das Science Camp (Astro-)Teilchenphysik!
Warum bauen wir Teilchenbeschleuniger und was können wir mit ihnen beobachten? Wieso brauchen wir Erkenntnisse aus der Teilchenphysik, um die Entstehung des Universums und die Abläufe darin zu verstehen?
Wenn du moderne Physikthemen spannend findest und gerne mehr darüber lernen möchtest, dann ist unser Science Camp Teilchen- und Astroteilchenphysik am KIT genau das Richtige für dich.
Hier lernst du Zusammenhänge verstehen, kannst in Experimenten selbst Effekte der Teilchenphysik beobachten und im Team untersuchen sowie auswerten.
Das erwartet dich:
Für Jugendliche ab 16 Jahren und abgeschlossener 9. Klasse bis höhere Klassen.
Kostenpflichtige Anmeldung: 250 € inkl. Übernachtung, Verpflegung, Exkursion und Material. Finanzielle Unterstützung bei Bedarf möglich. Alle weiteren Informationen findest du auf unserer Website!
Das Science Camp Teilchen- und Astroteilchenphysik wird in Kooperation mit dem Institut für experimentelle Teilchenphysik, KIT-Zentrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik (KACETA) und dem Zentrum für Mediales Lernen des KIT angeboten. Unterstützt wird es von dem Netzwerk Teilchenwelt der Schülerakademie Karlsruhe e.V.. mit freundlicher Förderung durch die Karl-Schlecht-Stiftung und der Schroff-Stiftung.