Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Monster-WG – Die Burg ist voll | DAS SANDKORN – 27.03.2025

27.03.2025 10:0011:00

Event Series Event Series (See All)
8€ – 15€

Kinderstück von und mit Bernd Kohlhepp ab 6 Jahren (1. Klasse)

Vormittagsaufführungen für Grundschulklassen
Bei Gruppen bitten wir um telefonische Reservierung!

In einer Burgruine lebt der knurrige alte Freiherr Bartimäus. Dieser ist zwar schon lange gestorben, doch fährt sein unruhiger Geist in seine zerbeulte Rüstung und spukt durch das zerfallene Gemäuer.
Dabei trifft er verschiedene Wesen der Nacht, zum Beispiel eine Eule, mit der er immer interessante Gespräche führt. Ab und an muss er auch einige übermütigen Wandergruppen verscheuchen, die es sich in seiner Schlossruine eingerichtet haben oder ein Pärchen, das dort gerne für sich wäre… Am liebsten jedoch ist er allein und will nicht viel von der Welt wissen.
So hätte es noch einige Jahrhunderte weitergehen können – doch eines Tages ändert sich alles!
Per Post wurde ihm ein Pechvogel zugesendet. Das Frachtschiff, auf dem dieser transportiert wurde, ist gesunken, der Postbote hatte eine Fahrradunfall. Der Pechvogel möchte in der Burgruine bleiben, da man ihn nirgendwo gerne bei sich hat. Denn er hat nicht nur selbst Pech, sondern auch alle, die mit ihm zu tun haben. Bartimäus ist nicht sonderlich erfreut und versucht, den Vogel schnellstmöglich loszuwerden. Doch dieser lässt sich nicht abschütteln. Wo sollte er denn auch hin?
Nach und nach bekommt er nun Besuch von weiteren skurrilen Wesen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, weil Monster und Halbwesen dort nicht mehr erwünscht sind. Zwei Irrlichter, eine Reihe keltischer Bergwerkszwerge, ein Gnom mit einem Sprachfehler, ein schüchterner Drache und ein Grobian finden sich nach und nach ein und sorgen für Durcheinander in der Burgruine.
Doch als Investoren die Ruine umbauen wollen und den Geisterjäger Wassili mit der „Säuberung“ beauftragen, muss die Monster-WG zusammenhalten…

In diesem Stück geht es um die Schwierigkeiten des Zusammenlebens. Wie man sich immer wieder neu zusammenraufen muss und wie Toleranz und Neugier eine Grundbedingung sind, um auf friedliche Weise die Welt mit sich teilen zu können. Da gelten nicht immer Gewohnheitsrechte und erst recht nicht das Recht des Stärkeren. Doch wenn so eine Einigung gelingt, kann man eine Lebensgemeinschaft bilden, in die jeder seine Fertigkeiten zum Nutzen aller einbringen kann.

Dauer: ca. 60 min

Auf der Bühne: Bernd Kohlhepp / Oliver Fobe, Michelle Brubach, Chris Irslinger

Regie: Bernd Kohlhepp, Susanne Wasmann

 

15€, ermäßigt 8€

Details

Datum:
27.03.2025
Zeit:
10:00 – 11:00
Series:
Eintritt:
8€ – 15€
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
www.das-sandkorn.de

Veranstalter

DAS SANDKORN – Theater & Mehr
Telefon
072183152970
E-Mail
info@das-sandkorn.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

DAS SANDKORN – Theater & Mehr
DAS SANDKORN – Theater & Mehr, Kaiserallee 11, 76133 Karlsruhe
Karlsruhe, Baden-Württemberg 76133 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
072183152970
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sign In

Register

Reset Password

Please enter your username or email address, you will receive a link to create a new password via email.