Artikel zum Thema „Schule

Online-Informationsabend an der Europäischen Schule Karlsruhe am 24. Januar

Für alle Eltern ist die Wahl der richtigen Schule für ihre Kinder eine wesentliche Entscheidung. Über die Europäische Schule Karlsruhe (ESK), die eine internationale Bildungseinrichtung – durchgängig vom Kindergarten bis zum Europäischen Abitur.

29. Dezember 2022 

Begeisterung für MINT und Lesen wecken

Forschendes Lernen und Experimentieren weckt in Kindern das Interesse für naturwissenschaftliche Themen und motiviert sie, sich mit Technik und Naturphänomenen auseinanderzusetzen. (Foto: pexels)

26. September 2022 

Leserbrief – 100,- Bußgeld für 10-jährige Karlsruherin

Sehr geehrte Damen und Herren, heute wurde meiner 10-jährigen Tochter ein Bußgeld von 100,- wegen Fehlen eines Mund-Nasenschutzen auf der Heimfahrt von der Schule auferlegt...

26. September 2022 

Gesunde und nachhaltige Essensverpflegung an Karlsruher Schulen

Die grüne Fraktion fordert im Rahmen ihres Antrags die Stadtverwaltung auf, 2023 eine Evaluation des Mittagsessens an ausgewählten Karlsruher Schulen durchzuführen.
(Foto: pexels)

26. Juli 2022 

Selbstbehauptung in brenzligen Situationen

Gewaltprävention an der Comenius Ganztagsrealschule und am Beruflichen Merkur Gymnasium – Leonie (der Name ist frei erfunden) war auf den Heimweg von der Schule, als sie von einem Mann angesprochen wurde... (Foto: Merkur-Akademie)

28. Juni 2022 

Zukunftspläne mit Ablaufdatum

Zahlreiche Eltern stellen sich gern schon ganz früh vor, wie ihr Kind später einmal idealerweise zu sein hat... oder wenigstens, wie es sein könnte. Also schmieden sie Pläne. (Foto: Pexels)

24. Mai 2022 

Was Eltern über Hass im Netz wissen müssen

„Hate Speech“ ist kein juristisch feststehender Begriff. Vielmehr ist es ein Phänomen, das gerade in Pandemiezeiten verstärkt in die Wahrnehmung der Öffentlichkeit gerückt ist.

22. März 2022 

KSC Schulranzentag im BBBank Wildparkstadion

Beim KSC Schulranzentag präsentiert von PapierFischer dreht sich alles um das aufregende Thema Schulranzenkauf. Den angehenden Grundschülern stehen über 300 ergonomische Ranzen beliebter Marken zur Auswahl, die vor Ort ausführlich getestet werden können. (Foto: PapierFischer)

22. Februar 2022 

Kinder für weiterführende Schulen anmelden

Während Grundschülerinnen und -schüler ihr letzes Halbjahr an der ersten Station bestreiten, geht es jetzt schon darum, die nächste zu planen. Die Erziehungsberechtigten sind aufgerufen, regulär am 9. und 10. März anzumelden. (Foto: Pexels)

21. Februar 2022 

Beruf und Familie vereinbaren – wie klappt das?

Die Betreuung von schulpflichtigen Kindern ist für viele Erziehungsberechtigte eine Herausforderung. Besonders für Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind, lange Arbeitszeiten haben oder alleinerziehend sind, wird Unterrichtsausfall zum Problem. (Foto: M.A.I.)

21. Februar 2022 

Die ESK blickt auf ihr 60-jähriges Bestehen

Über die international anerkannte Bildungseinrichtung – die durchgängig vom Kindergarten bis zum Europäischen Abitur ist – können sich alle Interessierten beim Online-Open Day am Samstag, 12. März, von 9 bis 14 Uhr ein umfassendes Bild machen.

21. Februar 2022 

Niederländische Schule in Karlsruhe

Seit 2005 gibt es die NTC-Schule in Karlsruhe. Jeden Freitagnachmittag treffen die Schüler sich zum Niederländisch-Unterricht in den Räumlichkeiten der Europäischen Schule. Der Unterricht wird  für Kinder im Alter von 2,5 bis 18 Jahren angeboten. (Foto: NTC)

21. Februar 2022 

Mädchenbildung ist aktuell

„Digitalisierung ist weiblich.“ Dieser Slogan wird am Mädchengymnasium St. Dominikus mit Leben gefüllt. Smartboards, digitale Boards, iPads, Laptops und Tablets sind entscheidende Bestandteile des täglichen Unterrichtsgeschehens. (Foto: St. Dominikus)

21. Februar 2022 

Welcher Lerntyp ist mein Kind?

Wie lernt Ihr Kind am leichtesten – durch sehen, hören oder begreifen? – Bei jedem Menschen sind die Sinne unterschiedlich stark ausgeprägt. Folglich gibt es verschiedene Lerntypen. (Foto: Mikhail Nilov / Pexels)

25. Januar 2022 

Mit dem Rad zur Schule – die rechtliche Situation

Viele Eltern fragen sich: Darf mein Kind überhaupt mit dem Fahrrad in die Schule fahren? Die Antwort lautet ganz klar: Ja! Der pressedienst-fahrrad hat ein paar weitere wichtige Antworten rund um das Thema gesammelt. Foto: www.pd-f.de / Sebastian Hofer

24. August 2021 

Der Familienratgeber für die Grundschulzeit

Mit dem Schulanfang beginnt ein neuer Lebensabschnitt – nicht nur für die Kinder. Auch Eltern stellen sich viele Fragen: Was kommt auf das Kind in der Schule zu? Wird es sich mit den Lehrkräften und den anderen Kindern in der Klasse verstehen? Wie wird sich der Familienalltag verändern?

27. Juli 2021 

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Bereits seit 26 Jahren erfahren Kinder und Jugendliche in der Musikakademie diapason und seit 10 Jahren im KinesisTalentStudio ein hochqualifiziertes Ausbildungsprogramm nach dem Motto: „Es schläft ein Lied in jedem Kind“. (Foto: diapason e.V., E. Alscher)

22. Juni 2021 

Lern-Anforderungen im Stau?

Unser Wiener Heilpädagoge, Gerhard Spitzer, auf der Suche nach Über- und Unterforderungen bei Homeschooling. (Grafik: Ida Grosse)

24. Februar 2021