Artikel zum Thema „Karlsruhe

Horizon Karlsruhe

4. September 2023 

Fuss- und Radentscheid: JETZT UNTERSCHREIBEN!

In der letzten Ausgabe von Karlsruher Kind haben wir den Fuß- und Radentscheid vorgestellt. Das Bürgerbegehren setzt sich dafür ein, Karlsruhe noch sicherer und komfortabler für alle zu machen, die zu Fuß und mit dem Rad unterwegs sind.

30. Juni 2023 

Sicher unterwegs mit dem Fuß- und Radentscheid

Das Leben in der Stadt hat viele Vorteile, denn Zuhause, Kita, Schule, Arbeit und Geschäfte liegen oft nicht weit auseinander. Ideal, um den Alltag zu Fuß und mit dem Fahrrad zu gestalten und Kindern eigenständige Mobilität zu ermöglichen!

22. Mai 2023 

Eine neue Bürgerenergie- Genossenschaft in Karlsruhe (beg) gründet sich

Am 09.12.2022 fand die Gründungsversammlung der Bürgerenergie-Genossenschaft (BEG) BEnKA - BürgerEnergie Karlsruhe eG i.G. statt. Die Gründungsfeier folgte auf eine nur viermonatige Gründungsphase, der Impuls dazu kam von der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur KEK. 

29. Dezember 2022 

Das Basislager wird zur Genossenschaft

Die Basislager Sport Handels GmbH besteht seit mittlerweile 36 Jahren. Die heutigen Inhaber sind schon seit der Firmengründung mit Herz und Seele dabei. Sie haben das, was uns ausmacht entscheidend geprägt. Dabei haben sie immer ihr Wissen und Ihre Erfahrung an eine neue Generation weitergegeben.

29. Dezember 2022 

Verpackung? Spar ich mir!

Nicht erst seit der Corona-Pandemie steigt die Menge an Abfällen in vielen Haushalten. Das Abfallaufkommen von wertstoffhaltigen Abfällen, zu denen auch gebrauchte Verpackungen zählen, lag in Karlsruhe im Jahr 2021 bei rund 160 kg pro Kopf – das ist etwa so viel wie ein Klavier wiegt.

23. November 2022 

Theater die Käuze: Des Kaisers neue Kleider

Ein schöner Schein ist für den narzisstischen Kaiser das Wichtigste. Schöne Kleider, Prunk und Glanz, damit umgibt er sich. Auch ist es für ihn wichtig, Bestätigung durch andere zu erhalten. Sein Hofstaat besteht aus Ja-Sagern.

22. November 2022 

Aktion “Bäume retten – Klima schützen!” war ein voller Erfolg!

Am Samstag, dem 12. November 2022, luden das Klimabündnis Karlsruhe und die Initiative “Unser Karlsruhe – lebenswert – nachhaltig – klimagerecht” von 11:55 – 13:00 Uhr zu einer Mahnwache und Kundgebung in die Kaiserstraße / Ecke Waldstraße ein. Über 200 Teilnehmer fanden sich dort ein.

22. November 2022 

Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. und 10. Oktober

Nach intensiven Planungen und Anpassungen an die geltenden Corona-Regeln wird es nach aktuellem Stand möglich sein, das Karlsruher Stadtfest in bekannter Art und Umfang am 9. und 10. Oktober umzusetzen. (Foto: KME)

28. September 2021 

Editorial September 2021

Liebe Leserinnen & Leser, das Wohnen ist ein zentrales Thema für uns alle. Eine Unterkunft, in der man sich zu Hause fühlt, ist ein zentraler Bestandteil unseres Daseins. Wenn dann Kinder dazukommen, wird das Thema oft zum Problem.

24. August 2021 

Leben in Karlsruhe

Wie ihr in der letzten Ausgabe erfahren haben, lebte unsere neugeborene Tochter Bo vor ihrem Einzug bei uns in ihrem mobilen Gebärmutter-Tinyhaus und genoss VIP-Status mit allem Drum und Dran, Vollverpflegung und mietfrei. Als sie dann erfahren hat, dass in Karlsruhe teilweise um die 14 Euro ...

24. August 2021 

Erster bundesweiter Warntag am 10. September

Am Donnerstag, 10. September, findet der erste bundesweite Warntag statt. Dieser Tag soll genutzt werden, um alle Warnmöglichkeiten im Zivil- und Katastrophenschutz zu erproben und mit den jeweils vorhandenen Warnmitteln wie Warn-Apps, Rundfunkmitteilungen und Sirenen vertraut zu machen.

3. September 2020 

Spielplatztreffen mit den Fachfrauen der „Frühen Prävention“ der AWO Karlsruhe

Die Pandemie befördert auch gute Ideen hervor! Seit Juli treffen sich die Elterncafés der AWO Karlsruhe nicht in der Kronenstraße 15 mit Eltern und ihren Kindern (0-3 Jahre) sondern auf dem Robinsonspielplatz im Fasanengarten.

29. Juli 2020 

Schlosslichtspiele mit doppelter Weltpremiere

Die Schlosslichtspiele Karlsruhe finden auch in diesem Jahr statt – allerdings in einem ganz anderen Format als in den fünf Jahren zuvor.

25. Mai 2020 

„Museum digital“

Die Gesellschaft hält zusammen – das Badische Landesmuseum auch! In dem neuen Format „Museum digital – Digitales Angebot in Coronazeiten“ stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Themen aus dem Museum vor.

20. Mai 2020 

Neues von der Metzgerei Brath

"Nach einer Entscheidung der Landesregierung, die Lebensmittelgeschäfte am Karfreitag doch NICHT zu öffnen, was wir zu 100% akzeptieren, haben wir uns, um die Einkaufszeit etwas zu entzerren, dazu entschieden, am Karsamstag bis 15 Uhr zu öffnen."

9. April 2020 

Ab der Karwoche ist das Füllhorn Karlsruhe wieder ganztägig für Sie da

"Die Liefersituation verbessert sich nach und nach. Daher werden wieder Kundenbestellungen angenommen (zur Abholung im Laden), insbesondere Ihre Vorbestellungen für die Osterfeiertage."

9. April 2020