Artikel zum Thema „Bildung und Lernen

Alles zum Anfassen und Mitmachen

Eintauchen in die beinahe unendlichen Weiten des riesigen Karlsruher Wissenschaftskosmos – das können Besucherinnen und Besucher beim Wissenschaftsfestival EFFEKTE von Samstag, 17. bis Sonntag, 25. Juni 2023.

22. Mai 2023 

Infotermin an der Merkur Akademie International (M.A.I.)

Seit 120 Jahren existiert die Merkur Akademie International als Privatschule in Karlsruhe. Am 20. Mai kann diese traditionsreiche Bildungseinrichtung besucht werden.

25. April 2023 

Lernwerkstatt – gemeinsam.flexibel.kreativ

Am Dienstag, dem 14. März 2023, eröffnet die Badische Landesbibliothek einen neuen Lernort: die Lernwerkstatt. Gefeiert wird diese Eröffnung mit einer Woche voll Workshops, Talks und Mitmach-Aktionen rund um die Themen Video- und Bildproduktion, Zukunftskompetenzen und vieles mehr.

21. Februar 2023 

Luke Skywalker und Pippi Langstrumpf kennen kein Curriculum

Faszinierend. Unser Sohn (zu diesem Zeitpunkt Sechs Jahre alt) schilderte mir im Detail alle Charaktere und Szenen von Star Wars. Er weiß einfach alles. Wer macht was, wer heißt wie, was passiert, wann spielt welche Melodie und wer hat welches Lieblingsgericht.

21. Februar 2023 

Inklusiv vom Kindergarten in die Schule

In vielen Kindertagesstätten ist das Miteinander von Kindern mit und ohne Handicap inzwischen Alltag. Unterstützt von unterschiedlichen Fachkräften erleben die Kinder hier soziales Miteinander und individuelle Förderung. 

21. Februar 2023 

Anna Marshall: Geschichten verändern den Blick auf die Welt

In diesem Frühjahr ist es endlich soweit: Die Karlsruher Autorin und Illustratorin Anna Marshall freut sich über ihre beiden Neuerscheinungen „Kalle und Meister Klingbiel oder wie klingt Freundschaft” (TulipanVerlag) und „Wolkenknopf” (Südpol Verlag).

21. Februar 2023 

Das kleine Einmaleins der Nachhilfeverträge

Die Halbjahreszeugnisse sind verteilt, das zweite Halbjahr hat begonnen und gerade, wenn es in der Schule nicht nur rund lief, denken Eltern vielleicht darüber nach, ob ihr Kind nicht private Nachhilfe in Anspruch nehmen sollte.

21. Februar 2023 

Online-Informationsabend an der Europäischen Schule Karlsruhe am 24. Januar

Für alle Eltern ist die Wahl der richtigen Schule für ihre Kinder eine wesentliche Entscheidung. Über die Europäische Schule Karlsruhe (ESK), die eine internationale Bildungseinrichtung – durchgängig vom Kindergarten bis zum Europäischen Abitur.

29. Dezember 2022 

Lesen und Gesundheit gehören zusammen

Am 18. November 2022 ist endlich wieder bundesweiter Vorlesetag. Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung.

24. Oktober 2022 

Wenn das Handy zur Sucht wird

Betrachtungen von Dipl.-Päd. Detlef Träbert – Kürzlich war ich bei der Geburtstagsfeier einer sehr alten Dame. Später am Nachmittag traf deren Enkelin mit ihren zwei 12- und 15-jährigen Kindern ein. (Foto: pexels)

26. September 2022 

Der Bundesverband Leseförderung motiviert Kinder und Jugendliche zum Lesen und Schreiben

Die JIM-Studie 2021 beschreibt den Rückgang von jugendlichen Leser*innen seit 20 Jahren mit 10%, die Ständige Wissenschaftliche Kommission legte im Juni 22 bezüglich des Rückgangs der schulischen Leistungen infolge der Corona-Schulschließungen Empfehlungen vor, wie die Rückstände aufzuholen wären.

26. September 2022 

Welche Risiken entstehen bei übermäßiger Bildschirmzeit Ihrer Kinder?

Die Deutschen verbringen im Schnitt fast 25 Jahre ihres Lebens online. Dabei ist es gerade die jüngere Generation, die immer mehr von ihren Bildschirmen abhängt. Tatsächlich sagen 88% der Eltern, dass Technologie und die Bildschirmzeit ihrer Kinder ihre größte Sorge sind. (Foto: NordVPM)

26. September 2022 

Begeisterung für MINT und Lesen wecken

Forschendes Lernen und Experimentieren weckt in Kindern das Interesse für naturwissenschaftliche Themen und motiviert sie, sich mit Technik und Naturphänomenen auseinanderzusetzen. (Foto: pexels)

26. September 2022