„Haus Freund“- Sanier’s mal mit Behutsamkeit

Ein Beitrag der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK)

Die Schauspielerin Galina Freund hat ein altes Haus gekauft, das so niemals hätte gebaut werden dürfen. Weil die Nachtspeicheröfen in Kombination mit den schlechten Dämmwerten bares Geld kosten, soll und muss jetzt energetisch saniert werden.

 In unserer Reihe #Sanierungsstory dürfen wir, die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK), Menschen in und um Karlsruhe bei unterschiedlichsten (energetischen) Sanierungsprojekten begleiten. Vor welchen Herausforderungen die Hauseigentümer stehen? Wie – und ob – sie diese meistern? Erzählen wir hier!

Ein Häuslein stand im Walde, ganz still und stumm

… und dann kam Galina Freund und hat es aus seinem Dornröschenschlaf befreit. Das Haus im Wald bei Durlach wurde 1924 als Gartenhäuschen erbaut, diente dann aber als Wohnhaus. Erst 2019 wurde die Baulast gelöscht, wodurch die rechtlichen und baulichen Einschränkungen für die Nutzung als Wohnhaus beseitigt wurden. Seit 2023 wohnt Galina Freund dort und will dem lange Jahre leerstehenden Haus eine neue, verbindende, erfüllende Bedeutung zukommen lassen.

Als Mitbetreiberin der Kulturküche Karlsruhe sieht sie das Haus auch als eine Erweiterung für das bestehende Angebot. Ein Ort, der Menschen verbindet, an dem sie Inspiration, frische Energie, Zuflucht, Geborgenheit und Wärme finden. 

An Wärme mangelt es derzeit allerdings …

„Der erste Winter hat mich kalt erwischt.“

Sanieren oder Frieren

Einen ersten Winter hat Galina in ihrem Waldhaus bereits verbracht. Raumtemperaturen von maximal 11 Grad Celsius haben ihr die Dringlichkeit von wärmenden – sprich dämmenden und heizenden – Maßnahmen nochmal verdeutlicht.

Klar: Galina hat einen Sanierungsfahrplan: Die Liste der von ihrem Energieberater erarbeiteten Sanierungsmaßnahmen und -möglichkeiten ist lang: Dach, Wände, Fenster, Keller, Heizung, Photovoltaik, … 

Aber einerseits wären die Investitionskosten des Sanierungsfahrplans für die Schauspielerin sehr hoch – trotz Fördermöglichkeiten. Andererseits lassen sich weder sie noch ihr Haus gerne „verplanen“.

„Manchmal packt mich die Panik. Es ist so viel zu tun. Viel zu entscheiden. Du kannst dabei so viel falsch machen. Mein Glück sind Freunde, die mir helfen und mich aufbauen.“

Stellt sich also die Frage: Was ist wirklich wichtig? Was muss gemacht werden? Was nützt dem Haus? Was schadet ihm? Denn Galina sieht ihr Haus wie einen Freund. Sie empfindet ihm gegenüber eine Verantwortung. Darum ist es ihr wichtig, seine Identität, seine Geschichte, seine Seele zu erhalten. Und sie befürchtet, dass viele klassische Sanierungsmaßnahmen den Charakter ihres Hauses bis zur Unkenntlichkeit verändern würden.

„Ja, vieles wird kaputtsaniert“, stimmt auch KEK-Energieberater Christian Diebold zu. Christian konnte Galina und ihr Haus vor Ort kennenlernen, Raum für Raum begehen und sich einen Eindruck von den Herausforderungen verschaffen. Schnell wird klar: Hier läuft nichts nach Schema F, Galina hat ihren eigenen Plan ausgearbeitet.

Welche Sanierungsmaßnahme wann genau gemacht wird, wird die Zukunft zeigen. Einerseits ist es eine Frage der Zeit und des Geldes. Andererseits lautet der Plan, alle Veränderungen Step-by-Step und entsprechend behutsam vorzunehmen. Klar ist, dass noch vor dem Winter das Thema Dämmung vorangetrieben werden muss.

Sie wollen wissen, wie es mit Galina Freunds Haus weitewrgeht? Wir begleiten das Projekt weiter und berichten auf unserer Website www.kek-karlsruhe.de und in den Sozialen Medien. Sie sanieren gerade selbst oder wollen sanieren? Haben Fragen zum Heizungstausch? Unsere Energieberaterinnen und Energieberater sind für Sie da! Als gemeinnützige Gesellschaft ist unsere Erstberatung kostenlos und unabhängig. 

Termin in unserem Beratungszentrum in der Hebelstraße 15 vereinbaren: 

www.kek-karlsruhe.de/terminvereinbarung  oder Tel. 0721 480 88 250

Fotos :Sven Ochs


Redaktion

Redaktion

Die Karlsruher Kind Redaktion informiert über Neuigkeiten, Aktionen, Veranstaltungen und Angebote in Karlsruhe und der Region.

Alle Artikel von Redaktion


Anzeigen
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sign In

Register

Reset Password

Please enter your username or email address, you will receive a link to create a new password via email.