
Fridays for Future Karlsruhe begrüßt den Antrag der Fraktionen von GRÜNEN, der SPD, der LINKE und von KAL/DIE PARTE, die Sophienstraße auf Höhe des Gutenbergplatzes autofrei zu machen und zwischen Rheinhold-Frank- und Scheffelstraße eine Diagonalsperre einzurichten, auch wenn die vorgeschlagenen Änderungen nicht weit genug gehen, um aus der Sophienstraße eine richtige Fahrradstraße zu machen.
Der Antrag gehe in die richtige Richtung so Carolin Moser von FfF Ka, doch bis die Straße als Lebensraum erkannt und genutzt wird sei es noch ein langer Weg. Die Aktivist*innen kritisieren: „Es wird deutlich, dass die Welt weiterhin auf das Auto ausgerichtet ist. Eine echte Verkehrswende kann nur durch eine Priorisierung der Aufenthaltsqualität über den Kfz-Verkehr erreicht werden.“
Die Abstimmung im Gemeinderat und die Umsetzung des Antrags wird die Ortsgruppe kritisch und mit Interesse verfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Fridays for Future Karlsruhe