
Viele Schüler*innen organisieren sich im neuen Schuljahr in Chatgruppen bei WhatsApp und anderen Messengern. Immer wieder werden in den Klassengruppen der jungen Nutzer*innen Beleidigungen verschickt und Mitschüler*innen ausgegrenzt. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ rät dazu, von Anfang an verbindliche Regeln für den Klassenchat festzulegen. Dazu könnten zum Beispiel folgende Vereinbarungen gehören:
Meinungsverschiedenheiten angemessen und am besten im direkten Gespräch miteinander klären, nicht im Klassenchat.
Fair miteinander umgehen, keine Beleidigungen und Schimpfwörter im Chat.
Vereinbarungen zu Fotos und Videos einhalten: keine Aufnahmen ohne Einverständnis teilen, keine peinlichen Fotos und Videos verbreiten.
Es werden keine Schüler*innen absichtlich aus dem Chat ausgeschlossen.
Mehr Informationen zur Mediennutzung ihrer Kinder finden Eltern auf www.schau-hin.info