
Seit nunmehr 34 Jahren begeistert die Schultheaterwoche als größtes Schultheaterforum der Region die Teilnehmer*innen ebenso wie die Theatergäste. Theatergruppen aller Schularten und Altersstufen präsentieren ihre Produktionen einem öffentlichen Publikum auf den Sandkorn-Bühnen. Das Publikum gewinnt einen spannenden Einblick in die kreative Vielfalt engagierter Schultheaterarbeit. Ein Feedback-Team gibt Rückmeldung und Tipps.
Insbesondere junge Theaterfans dürfen sich darauf freuen, Gleichaltrige auf der Bühne zu erleben, aber das abwechslungsreiche Programm – von der Eigenproduktion über die Klassikeraufführung bis hin zum Musical – begeistert Menschen jedes Alters, und das zu einem besonders günstigen Preis: nur 2 Euro kostet der Gruppenpreis, 3 Euro die ermäßigten Tickets und 5 Euro der Normalpreis. Die Vorführungen finden vormittags und abends statt und sind online buchbar über www.das-sandkorn.de; Gruppenreservierungen nur telefonisch unter 0721/83152970.
Info: Die Karlsruher Schultheaterwoche ist eine Veranstaltung des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL), Regionalstelle Karlsruhe, des Kulturamtes Karlsruhe und des Theaters „Das Sandkorn“, das die Woche organisiert – in Kooperation mit dem Jungen Staatstheater Karlsruhe.
Alle Termine:
Mittwoch, 6.7.2022
17:30-19 Uhr – Eröffnung der Schultheaterwoche
19:30 Uhr – Pleiten, Pech und Superhits (ab 10 J., Dauer ca. 70 min)Leopold-Feigenbutz-Realschule Oberderdingen
Donnerstag, 7.7. 2022
11 Uhr – Der Löwe ist los (5. Klasse) (ab 10 J., Dauer ca. 60 min) Leopold-Feigenbutz-Realschule Oberderdingen
19:00 – Ist das Theater noch zu retten? (ab 12 J., ca. 110 min) Eichendorff-Gymnasium Ettlingen
Freitag, 8.7. 2022
11 Uhr – Käpten Knitterbart und seine Bande (ab 5 J., ca. 30 min) GWRS Waldschule Walldorf
19 Uhr – Herkules mistet aus (ab 12 J., Dauer ca. 65 min)Gymnasium am Römausring Villingen-Schwenningen
Montag, 11.7.2022
11 Uhr – Du musst – du willst (ab 11 J., Dauer ca. 30 min) Anne-Frank-Schule GMS
19 Uhr – Spieglein, Spieglein (ab 14 J., Dauer ca. 60 min) Gymnasium Neuenbürg
Dienstag, 12.7.2022
11 Uhr – Hauptrolle gesucht (ab 10 J., Dauer ca. 75 min) Albertus-Magnus-Gymnasium Ettlingen
18 Uhr –Abschlussveranstaltung