Die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe (CCFA) ist weiterhin für Sie da – online oder, wo immer möglich, mit Präsenzangeboten. Am 18. September, an unserem Tag der Offenen Tür auf dem Stephanplatz ab 16 Uhr können Interessierte Team und Kursgestaltung des CCFA kennenlernen. Speziell für Kinder haben die Dozentinnen Lesungen und Online-Impulse gestaltet.
Das CCFA bietet kindergerechte Lehr- und Lernmethoden, die interaktiv, intuitiv, spielerisch und überhaupt nicht langweilig sind. Komplementär zum Angebot in Schulen oder als zusätzliche Option bringt Französisch dort neue Horizonte, neue Freunde, spannende Reisen ins Nachbarland oder in eines der 29 französischsprachigen Länder weltweit. Der Spracherwerb soll Spaß machen und praktisch anwendbar sein. Es wird gespielt, (vor-)gelesen, gesungen, entdeckt, getanzt, diekutiert und Theater oder Rugby gespielt. Viele der Workshops sind kostenfrei. Neu ist das Musik-Angebot für Kinder ab 3 Jahren. Deutsch-französische Lesungen mit Marionetten sowie eine französische Spielgruppe richten sich an die Allerkleinsten. Eltern können Material für (bilinguale) Kinder, wie Comics, Videos mit Untertitel, Klassiker und Neuerscheinungen der französischen Kinder- und Jugendliteratur gratis in der Mediathek entleihen.
Das Team des CCFA berät Sie gerne – ob über musikalische Früherziehung auf Französisch oder Nachhilfe, ob über die französisch Spielgruppe oder ABI-Vorbereitung und findet das richtige Angebot für Ihr Kind!
www.ccfa-ka.de / 0721 16038-0.
18. KinderRechteFest
Das Recht der Kinder, Kind zu sein“ ist das Motto des KinderRechteFests, das am 30. März 2025 in Karlsruhe stattfindet. Dann verwandelt sich das Tollhaus von 14.00 bis 18.00 Uhr in einen bunten Marktplatz für Kinder und ihre Rechte. Neben dem städtischen Kinderbüro, dem Stadtjugendausschuss e.V. und dem Kinderschutzbund finden sich dort zahlreiche weitere Organisationen aus Stadt- und Landkreis Karlsruhe, […]
Weiterlesen