„Karlsruhe spielt!“ 2025 | 5 Jahre, 5 Tage, 50 Straßen 

Ab dem 1. April Straßenvorschläge für die Spiel- und Mitmachaktion einreichen

Foto: ©Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Miteinander spielen, sich bewegen und begegnen, wo sonst Autos, Lastwagen und Motorräder rollen – das ist in Karlsruhe auch im Jahr 2025 wieder möglich!  

Die Aktionswoche „Karlsruhe spielt!“ findet zum 5-jährigen Jubiläum in diesem Jahr fünf Tage lang vom 23. September bis 27. September statt. Ab sofort können Karlsruher*innen ihre Wunschstraßen und -plätze für 2025 im Kinderbüro vorschlagen. Nach einer positiven Prüfung übernehmen sie dann die Patenschaft für eine Aktion und gestalten diese – gerne gemeinsam mit Kindern und ihrer Nachbarschaft.  

Vorschläge können ab dem 1. April bis einschließlich 31. Mai 2025 digital eingereicht werden. Informationen dazu finden sich unter „Aktuelles“ auf der Internetseite des Kinderbüros (www.karlsruhe.de/kinderbuero). 

Im September wandelt Karlsruhe dann gemeinsam mit engagierten Bürger*innen zum fünften Mal Straßen und Plätze um. Es entstehen stadtweit autofreie Spiel- und Begegnungsflächen mit mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum – für Kinder, Familien, Nachbarschaften und über die Generationen hinweg. Beteiligte aus dem vergangenen Jahr beschreiben dies u. a. als „Glückstag“, „Highlight“, „Kunterbunt“ oder
„Gemeinschaftsaktion“.

„Karlsruhe spielt!“ richtet sich ausdrücklich an alle Interessierten. Dies können neben privat engagierten Menschen auch Verantwortliche aus Kitas, Kinder- und Familienzentren, Schulen, Horteinrichtungen, Sport- und Bürgervereinen, (Groß-)Tagespflegen oder Interessenverbänden sein.

Zusammenschlüsse von verschiedenen Gruppen – gerne auch generationenverbindend – sind herzlich willkommen. Sie sind Zeichen für Vielfalt und ein soziales Miteinander in den Stadtteilen. Hier leben die Menschen zusammen – jüngere und ältere Menschen in verschiedenen Lebensphasen, Tür an Tür. „Karlsruhe spielt!“ lädt all diese Menschen ein, zusammenzukommen und vor der eigenen Haustür gemeinsam zu spielen, miteinander zu reden und den Sozialraum zu gestalten. Hierfür entstehen stadtweit bis zu 50 temporäre Straßensperrungen.  

Die Aktion wird jährlich anlässlich des Weltkindertags umgesetzt. An diesem Tag stehen Kinder und ihre Rechte im Mittelpunkt – und bei „Karlsruhe spielt!“ ganz besonders ihr Recht auf Spiel und Freizeit. 

Das Kinderbüro freut sich auf vielfältige Aktionen zum 5-jährigen Jubiläum!

Das Anmeldeformular mit entsprechenden Informationen findet sich unter „Aktuelles“ auf der Internetseite des städtischen Kinderbüros: 

www.karlsruhe.de/kinderbuero

Informationen auch telefonisch erhältlich unter:

0721-133 5111


Redaktion

Redaktion

Die Karlsruher Kind Redaktion informiert über Neuigkeiten, Aktionen, Veranstaltungen und Angebote in Karlsruhe und der Region.

Alle Artikel von Redaktion


Anzeigen
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sign In

Register

Reset Password

Please enter your username or email address, you will receive a link to create a new password via email.