Liegt eine Vermutung eines sexuellen Übergriffs vor, so ist eine Reihe von Handlungsschritten nötig. Da eine Vermutungssituation meist mit Stress verbunden ist und eine Herausforderung für alle Beteiligten darstellt, macht es Sinn im Voraus einen Handlungsleitfaden zu entwickeln. Dieser Leitfaden enthält alle wichtigen Schritte, Zuständigkeiten sowie die zu informierenden Stellen und Personen. Handlungsleitfäden können je nach Besonderheit des Vereins/Verbands in ihren Inhalten, Zuständigkeiten und Abläufen variieren und müssen deshalb individuell gestaltet werden.
Ziel ist, dass jede*r Teilnehmer*in bzw. jeder Verein/Verband eine Idee hat, wie ein individueller Handlungsleitfaden in der eigenen Gruppierung aussehen kann.
Zur Anmeldung einfach hier klicken.