Beim Stadtspaziergang „Platanen in der Kaiserstraße“ am 11. Oktober bieten wir Stadträt:innen und interessierten Bürger:innen das Gespräch an zu den Themen Stadtklima, Grünordnung, Schwammstadt, Entsiegelung, Bürgerbeteiligung. Das Klimabündnis will mit seinem Stadtspaziergang deutlich machen, wie wichtig alle großen Bäume überall in der Stadt sind. Für die Zukunft müssen bei Bau- und Planungsmaßnahmen große Bäume unbedingt erhalten werden. Der Klimawandel macht es für uns hier im von der zunehmenden Hitze besonders betroffenen Rheingraben dringend erforderlich, dass wir Grünmaßnahmen fördern, dass wir vorhandenes Grün schützen und generell die Grünanteile der Stadtfläche vergrößern. Mehr Fläche muss entsiegelt werden, mehr Gebäude müssen begrünt, Niederschläge nach den Prinzipien der Schwammstadt genutzt werden. Die Grünordnung, als Pilotprojekt für die Innenstadt begonnen, muss baldmöglichst auf das gesamte Stadtgebiet ausgedehnt werden. Der Klimawandel wartet nicht. Wir müssen schneller handeln.
Ort: Treffpunkt Kaiserstraße/Ecke Waldstraße
Termin: Freitag, 11.10.2024, 14 Uhr
Als Gesprächspartner werden vor Ort sein: Horst Schmidt (Initiative „Unser Karlsruhe lebenswert, nachhaltig, klimagerecht“), Harry Block (BUND), Achim Roth (Architekt), Klaus Heid (Klimabündnis und Klima-Aktion Karlsruhe e.V.)
Veranstalter: Klimabündnis und Klima-Aktion Karlsruhe e.V.
https://www.klimabuendnis-karlsruhe.de/2024/09/22/stadtspaziergang-platanen-in-der-kaiserstrasse/