« Alle Veranstaltungen

MikaFest 2023 – Kinderprogramm, Live-Musik, Flohmarkt u.v.m.

16.09.2023 15:00 - 23:00

Kostenlos

Die Wohngenossenschaft im Kanalweg feiert am 16. September ihr 25-jähriges Jubiläum mit großem Straßen-Fest

Die MiKa Mieter*inneninitiative Karlsruhe wird 25 Jahre alt und das muss gefeiert werden!  Am 16.09.2023 ab 15 Uhr wird es besonders bunt in unserem schönen Wohnprojekt. Freut euch auf Live-Musik auf einer großen Bühne, internationale Küche an mehreren Essensständen, den Kaffee- und Kuchenstand des Vereins „Café Liberación, weitere Infostände, kalte Drinks, Süßkram und ein vielfältiges Rahmenprogramm für Groß und Klein.

Die Autos verbannen wir für den gesamten Tag aus der Mika, was uns tolle Möglichkeiten für verschiedene Spielaktionen im Kanalweg (44-60) bietet: z.B. Baumklettern, Kinderschminken, Malen, „Bubble Soccer“ oder einfach nur auf der Straße toben.

Außerdem sind wir Teil der stadtweiten Aktion „Karlsruhe Spielt!“ – organisiert vom Kinderbüro der Stadt Karlsruhe – bei der es darum geht, temporär kinderfreundliche autofreie Spiel- und Begegnungsflächen im öffentlichen Raum zu schaffen. Im Mittelpunkt stehen Kinder und ihr in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenes Recht auf Spiel.

Anmeldungen für einen Flohmarkt-Stand sind leider nicht mehr möglich, die Plätze sind voll.

Der DJ-Workshop findet um 15 Uhr statt. Hier führt euch Mahir in die Welt der DJ-Kunst ein. Bringt dazu einfach eure Lieblingsmusik mit (egal, ob auf Platte, CD oder Stick). Anmelden könnt ihr euch per Mail unter maximizendance@gmail.com.

Nach dem Hauptprogramm wird im Mikado weitergefeiert, wo wir die Ergebnisse des DJ-Workshops zu hören bekommen und u.a. das DJ-Set unserer Nachwuchs-DJs aus der Mika. – Open End!

Wir freuen uns auf euch!

 

LINE-UP

16.00 Guarango

(Latin Music)

18.00 Die schreienden Raupen

(Rock & Heavy Metal)

19.00 Afrikanische Modenschau

Eine modische Reise durch die Länder Mali, Togo, Kamerun, Mauretanien und Senegal

20.30 Funda Banaz & Murat Yalçın

(Türkische Pop-Livemusik)

22.30 Black Sea Shipping Company

(Balkan-Klezmer-Swing)

 

RAHMENPROGRAMM

• Straßenmusik mit Joris (15.30 + 17.30)

• Quatrizeps Akrobatik

• Flohmarkt

• Spielstraße

• DJ Workshop (ab 15.00 – Anm. per Mail an maximizendance@gmail.com)

• Leinwandmalen, Kinderschminken, Baumklettern, „Bubble Soccer“ …

Jede*r ist willkommen! Jedoch dulden wir keine Form von Diskrimierung!

 

BANDS

Guarango – 16:00

Die 12 Musiker von Guarango stehen für musikalische Vielfalt und Spielfreude. Die Band eint die Liebe zur afrokubanischen Musik zwischen Salsa und Latin Jazz. Das Repertoire umfasst auch Stile wie Pachanga, Guajira, Cha Cha Cha, Bolero, Vallenato oder Boogaloo.

Die schreienden Raupen – 18:00

Das sind der zehnjährige Tom und der neunjährige Johann, ihres Zeichens eine aufstrebende Schüler-Rockband, die irgendwann einmal richtig berühmt werden möchte! Zusammen spielen sie u.a. Lieder von Queen oder Jimi Hendrix gemixt mit ihren eigenen Kompositionen.

Funda Banaz & Murat Yalçın – 20:30

Das Duo aus Mannheim wird uns an diesem Abend mit türkischer Pop-Livemusik zum Tanzen bringen. Die beiden teilen eine große Leidenschaft für Musik, die seit ihrer Kindheit in der Türkei in ihnen steckt.

Black Sea Shipping Company – 22:30

Unter dieser neuen Flagge gehen vier ehemalige Mitglieder der Karlsruher Klezmer-, Balkan-Gypsy- und Swing-Band Chupchik auf große Fahrt. Sie haben sich Schlagzeug und Verstärker an Bord geholt. So kann es mal ruhiger, mal rauer zugehen – und ausgelassen wie in einer langen Nacht in der Hafenkneipe.

Details

Datum:
16.09.2023
Zeit:
15:00 - 23:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Webseite:
www.mika-eg.de

Veranstaltungsort

MiKa MieterInneninitiative
Kanalweg 52
Karlsruhe, Baden-Württemberg 76149 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Weitere Angaben

Ihre E-Mail Adresse / Wer trägt ein? (wird NICHT veröffentlicht)
gag@viacanale.de

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.