Das vielfältige, bunte Kulturfestival in Karlsruhe ist wieder zurück.
Am 09. September findet das ECKKULTURdöflefestival im Karlsruher Dörfle bis hin zum Kronenplatz wieder statt und dieses Jahr noch bunter. Hier ist einfach für jeden etwas dabei vom Literatur- oder Kunstliebhaber über den klassischen Musikfestivalgänger bis hin zum Comic- und Cosplayfan! Das ECKKULTURdörfle zeigt sich von seiner besten Seite und überzeugt dieses Jahr mit der geballten kulturellen Vielfalt aus ganz Karlsruhe und Umgebung für Groß und für Klein.
Zur Eröffnung wird wie jedes Jahr die KAmpusKApelle durch das Dörfle laufen. Dieses Jahr wird sie jedoch begleitet durch eine Cosplayparade. Zusätzlich lädt die Kulturküche anlässlich ihres Jubiläums zu einer Picknick-Tafel quer über die Veranstaltung ein.
ECKKULTURkinderaktionen:
Wir freuen uns den Kunstbus “KuBu” des stja zum ersten Mal begrüßen zu dürfen, der Bastel- und Malaktionen für Kinder mitbringt. Direkt daneben finden sich Stände von beispielsweise FlowArtKollektiv, die Euch Jonglage beibringen und zu Hula-Hoop-Reifen-Tänzen einladen, oder den Stand vom Kinderbuch- und Liederautor Bananenfuchs, der um 15 und 17 Uhr außerdem am Fasanenplatz den Kindern eine besondere Show bieten wird. Sowie einen Stand der SPD, die Kinderspiele anbieten und viele mehr!
Bei unserer ECKKULTURmusik auf dem nördlichen Kronenplatz präsentieren sich wieder die unterschiedlichsten Bands. Mit dabei sind dieses Jahr die inklusive Band Dickes Blech, die Band das Fabrikat, Fancity, The Trouble Notes, die wir dank der Unterstützung des Tollhaus bei uns begrüßen dürfen, sowie JxP und Yakuzi . Auch darf die Am Fasanenplatz ertönen sanfte Klänge von lokalen StraßenmusikerInnen, wie PanCello, mit Handpan und Cello, das Akkustik Duo Wo wohnt Rosilein, die Jazz-Combo Altered Keys und Singer-SongwriterInnen sowie das Jazz Trio Golden Brown.
ECKKULTURbegegnung:
Die Begegnungsmeile startet vor dem Z10 und läuft an der nördlichen Straßenseite entlang bis zur Waldhornstraße. Auf der Kronenstraße steht der zweite Teil unserer diesjährigen Begegnungsmeile. Sie beginnt am Narrenbrunnen und endet vor dem COLA TAXI OKAY. Hier stellen Vereine, Familien und Institutionen ihre kulturellen und sozialen Projekte vor. Es präsentieren sich die Ukrainer in Karlsruhe e.V., Foodsharing Karlsruhe oder auch der Verein Viva Con Agua Karlsruhe Dieses Jahr freuen wir uns auch besonders den ABC-Zug der freiwilligen Feuerwehr begrüßen zu dürfen. Es wird wieder bunt, also kommt vorbei und schaut Euch an, was es in Karlsruhe alles zu erleben gibt.
KazKon:
Durch die Kooperation mit der KazKon findet man auch viele Zeichner, Autoren, Comickünstler und thematisch passende Stände auf unserer Begegnungsmeile. Wie der Steine Hafen Karlsruhe, der T3 Comicladen, der Anime Store sowie viele Zeichner.
Zusätzlich bieten unsere Partner wie GEDOK, BBK, die neue Fledermaus Ausstellungen und die Kulturküche ein buntes Musikprogramm im Innenhof an. Im Studentenzentrum Z10 e.V. kann man Kleinkunst und einer Comedy Show lauschen und bei COLA TAXI OKAY finder der NEON JNGL CLUB statt.
In- und außerhalb der Räumlichkeiten des Jubez findet ab 13 Uhr eine Comic-Convention statt mit vielen Autoren, Zeichnern und Cosplayausstellern. Das Programm bei der KazKon reicht von einem Cosplay, Wettbewerb, über einen Cosplay Rüstungsworkshop bis hin zur Laserschwertshow. Alle Details zur KazKon findet ihr hier: www.kazkon.de
Wenn Ihr mehr über unser Programm wissen wollt, könnt Ihr gerne auf unserer Homepage www.eckkultur.de oder in einem unserer Programmhefte nachschauen, die demnächst bei unseren Partnern und am Festivaltag ausliegen werden. Wir hoffen, dass wir Euch auch in diesem Jahr wieder viel Spaß und Freude bereiten können.
Links:
www.eckkultur.de
www.facebook.com/eckkultur
www.instagram.com/eckkultur