Bundesweit Demos zur Bundestagswahl:
CSD-Verein Karlsruhe und queerKAstle e.V. beteiligen sich an bundesweiter CSD- Kampagne “Wähl Liebe” zur Bundestagswahl und rufen zur demokratischen Wahl auf. Karlsruhe, 08. Januar 2025. Der CSD Karlsruhe e.V. ruft zusammen mit queerKAstle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration durch die Karlsruher Innenstadt am 15. Februar auf. Die Demonstration startet um 11:55 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Marktplatz. Anschließend führt die Demonstration durch die Karlsruher Innenstadt. Als Erstunterzeichnerin unterstützt der CSD Verein Karlsruhe damit die Kampagne „Wähl Liebe“ der bundesweiten CSD Bewegung im Vorfeld zur Bundestagswahl. Auch der Verein queerKAstle, der ein queeres Zentrum in Karlsruhe ins Leben gerufen hat, beteiligt sich an der Demonstration. Die Vereine möchten Wähler*innen und bisherige Nicht-Wähler*innen für die Gleichberechtigung und den Schutz queerer Menschen sensibilisieren und dafür gewinnen, bei der Wahl am 23. Februar 2025 demokratische Parteien zu wählen, die für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung eintreten. Jede*r Wähler*in in Karlsruhe und der Region kann einen klaren Standpunkt für Liebe, Respekt und Freiheit setzen und queere Menschen unterstützen. Gemeinsam können wir zeigen, dass Hass und Spaltung niemals gewinnen wird und wir zusammenstehen. Besonders in Zeiten, in denen rechtsextreme Parteien und politische Strömungen versuchen, Hass und Intoleranz zu schüren, ist es entscheidend, ein starkes Zeichen für die Demokratie und die Menschenrechte zu setzen. Als queere Vereine in Karlsruhe setzen wir uns dafür ein, dass die nächste Bundesregierung den Schutz queerer Menschen in das Grundgesetz aufnimmt. Außerdem fordern wir die finanzielle Absicherung queerer Projekte im Bundesgebiet sowie einen besseren Schutz queerer Menschen vor Hasskriminalität und Hatespeech. „Als queere Community in Karlsruhe wollen wir mit der Demonstration ein klares Zeichen für eine positive Zukunftsvision setzen. Viele queere Menschen in unserer Stadt sind sehr verunsichert, weil der Ton gegen uns rauer wird. Dabei wird niemandem durch die Rechte für queere Menschen etwas weggenommen. Ganz im Gegenteil: Wir sind sicher, dass Zusammenhalt, Liebe und Schutz von Minderheiten uns als Stadt stark machen. Deshalb wollen wir auf die Straße gehen und für Gleichberechtigung, den Schutz queeren Lebens und ein gutes Miteinander eintreten, so Karsten Kremer, Vereinsvorsitzender des CSD Karlsruhe e.V. . “Viele queere Projekte, auch in Karlsruhe, kämpfen zurzeit um ihre Existenz. Oft fehlt es an Unterstützung und viel Arbeit lastet auf Schultern von wenigen. Zudem steigt die Anfeindung gegenüber queeren Menschen, gerade auch im Netz, stark an. Durch gezieltes Desinformieren und einem stetigen Wiederholen queerfeindlicher Phrasen versuchen gerade anti-progressive Akteur*innen von der zunehmenden Spaltung in diesem Land zu profitieren. Wir fordern nicht nur stärkere Unterstützung und Förderung von queeren Projekten im gesamten Bundesgebiet, sondern fordern auch die breite Mitte der Gesellschaft auf, sich entschieden gegen Queerfeindlichkeit zu stellen. Wenn queere Themen als “nervig” “überzogen” oder “unnötig” angesehen werden, leiden besonders die darunter, die durch den Rechtsruck im Land bereits mit am meisten angefeindet werden”, so Alexandria Dritschler, Sprecherin von queerKAstle e.V. Weitere Infos zur Demo gibt es auch auf den Social-Kanälen des CSD Vereins Karlsruhe und von queerKAstle.
Interessierte könnten sich zudem auf www.waehl-liebe.de über die bundesweite Kampagne „Wähl Liebe“ informieren.