Artikel zum Thema „Spielen

„Karlsruhe spielt!“ geht in die dritte Runde

Die eigene Stadt aus einer anderen Perspektive erleben! Dazu sind alle Kinder, Familien und Karlsruher*innen zum dritten Mal herzlich eingeladen.

25. August 2023 

BUCHTIPPS – Lieblingstiere

Kinder kümmern sich sehr liebevoll um ihre Haustiere, vorausgesetzt sie haben gute Vorbilder und dürfen selbst Verantwortung tragen. Tiere machen jede Menge Arbeit und sie können so viel: unbändige Freude weitergeben, im richtigen Moment Trost spenden, Spaß verbreiten und bedingungslos lieben.

25. August 2023 

SPIELETIPPS – Spiele um Schildkröten

Schildkröten gehören zu den ersten Tieren, denen Kinder begegnen können. Meist ist eine Annäherung schon deshalb leicht, weil sie sich sehr langsam bewegen und wenig bedrohlich wirken. Iris Treiber stellt unseren Leser*innen heute Spiele um Schildkröten vor.

25. August 2023 

SPIELETIPPS – Kinderspiele des Jahres

Seit 2001 wählt die Jury „Spiel des Jahres“ ein „Kinderspiel des Jahres“. Iris Treiber stellt unseren Leser*innen das Spiel „Mysterium Kids“ vor, das den Titel am 16. Juli 2023 gewann, die beiden Spiele, die ebenfalls nominiert waren und ein empfohlenes Kinderspiel.

25. Juli 2023 

Zum zweiten Mal findet „Spiel mit!“ im Vorfeld von Das Fest in der „Klotze“ statt

Nach dem großen Premierenerfolg im vergangenen Jahr erlebt „Spiel mit!“ des Stadtjugendausschuss e. V. (stja) eine Neuauflage. Wenige Tage vor dem Start von DAS FEST findet „Spiel mit!“ am Dienstag, 18. Juli 2023, zwischen 14 und 18 Uhr,auf der großen Wiese im Westteil der Günther-Klotz-Anlage statt

30. Juni 2023 

SPIELETIPPS – Spiele um Drachen

Viele Kinder lieben Drachen, auf Englisch dragons. Sie beflügeln die Fantasie, sind oft eindeutig gut oder böse oder handeln wie Menschen. Iris Treiber hat Spiele zusammengestellt, die sich Autor*innen rund um die feuerspeienden Wesen ausgedacht haben.

22. Mai 2023 

„Karlsruhe spielt!“ 2023 – Ab sofort Vorschläge für die Aktion einreichen

Spielen, bewegen, begegnen – auch in diesem Jahr bekommen Karlsruher Kinder und ihre Nachbarschaft wieder die Möglichkeit, dies vom 16. bis 22. September dort zu tun, wo sonst Autos, Lastwagen und Motorräder rollen.

1. April 2023 

SPIELETIPPS – Kleine Spiele fürs Osternest

Was gehört in ein Osternest?
Traditionell ein Osterhase und ein paar Ostereier, und für Vorschulkinder gibt’s vielleicht noch den Schulranzen dazu. Vielleicht hat noch eine kleine Spieleschachtel im Nestchen Platz? Iris Treiber stellt heute Spiele vor, die wenig Platz brauchen.

28. März 2023 

Elterncafé Krone (0-3 Jahre)

3. Februar 2023 

SPIELETIPPS – Merkspiele

Bei klassischen Merkspielen wie Pärchen-Suchspielen haben Kinder große Chancen, erfolgreicher als die Erwachsenen zu sein. Fordern wir sie doch zu heraus! Iris Treiber stellt unseren Leserinnen und Lesern heute verschiedene Merkspiele vor.

27. Mai 2020 

„Zeit zu(m) Spielen“ am Weltspieltag

Mit neun Aktionen beteiligt sich der Stadtjugendausschuss e.V. (stja) am Weltspieltag, der am Dienstag, 28. Mai, begangen wird. Am Weltspieltag soll auf fehlende Freiräume für freies Spiel vor allem in Städten aufmerksam gemacht werden.

30. April 2019 

Spielereien?

"Man glaubt ja nicht, was unsere konsumorientierten Lieferanten sich so ausdenken, wenn das Wort „Kinderspielzeug“ ins Spiel kommt: „Spiele“-Konsolen, „Spiel“-Bau- kästen, Smart-Phone-„Spiele“..." Unser Familien-Kolumnist, Gerhard Spitzer versetzt uns diesmal in die Welt des „versunkenen Spiels“.

28. November 2018 

Tipps zur Mediennutzung von „Schau hin“

Mit dem Smartphone – egal ob mit dem der Eltern oder dem eigenen – wächst der Wunsch nach Spielen. Altersgerechte Spiele gibt es für Tablets, Computer und Konsolen. "Schau hin!" rät: "Begleiten Sie Ihr Kind beim Spielen und beobachten Sie es dabei."

26. September 2018 

Spiel(t)räume in der Stadt

„Die Natur des Kindes – Spiel(t)räume in der Stadt“. Das Weltkindertagsfest findet am 23. September im Otto-Dullenkopf-Park statt. Neben Spiel- und Mitmachangeboten rund um das Thema „Die Natur des Kindes“ können sich Familien bei Vereinen und Verbänden über Angebote in Karlsruhe informieren

27. August 2018 

Am 28.05.2017 ist Weltspieltag des Deutschen Kinderhilfswerks

Der Weltspieltag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Spiel! Platz ist überall!“. Alle Kinder und ihre Eltern sind dazu aufgerufen, ihre vielfältigen Wunschvorstellungen von einer bespielbaren Stadt mit Kreidebildern – gerne auf dem Marktplatz oder direkt vor dem Rathaus – zu verdeutlichen.

16. Mai 2017 

Bewegungsspiele für Groß und Klein

Koordination, Geschicklichkeit und Ausdauer trainiert man bei Spielen mit dem Springseil und beim Gummitwist. Bewegungsspiele machen Spaß und fördern die Gesundheit der Familie

31. März 2016 

Kolumne von Eva Unterburg

„Ich liebe Modelleisenbahnen, besonders die Spur H0“. Juhu, da war es wieder, das berühmte Kind im Manne! Freudig begrüßte ich es in unserer Runde und erkundigte mich ausgiebig über Fallerhäuschen, Gebirgslandschaften und geplante Gleiskonstellationen..." Kolumne von Eva Unterburg

29. Januar 2016 

SPIELETIPPS

Die Auszeichnung „Spiel des Jahres“ wurde erstmals 1979 vergeben. Das „Spiel des Jahres 2015“ heißt „Colt Express“. Iris Treiber stellt Karlsruher Kind Lesern dieses und weitere nominierte / empfohlene Kinderspiele vor.

28. November 2015