Kindesunterhalt: Wer trägt die Kosten, wenn das Kind plötzlich eine Zahnspange braucht oder Reitstunden nehmen will? Rechtskolumne von Rechtsanwältin Nadine Zill
Wenn man das Kind nicht mehr sieht. Der Arbeitskreis „Trennung und Scheidung Bruchsal“ lädt am 12.11.2018, Eltern und Interessierte zu einem Fachtag ein, der die Auswirkungen von psychischen Erkrankungen bei Eltern auf ihre Kinder im Kontext von Trennung und Scheidung in den Fokus nimmt.
Leserbrief. Der Bundestag wird in diesen Tagen über gleichberechtigte Elternschaft auch nach der Trennung eines Paares beraten. „Eine längst überfällige Debatte“, sagt Reinhard Rode (51), Gründer der bundesweiten Trennungskinder-Initiative „Papa Auch“ mit Sitz in Heilbronn.
Die Düsseldorfer Tabelle, die zur Ermittlung der Höhe des bar zu zahlenden Kindesunterhalts herangezogen wird, wird in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Rechtkolumne von Dirk Vollmer
Informationen zu Anlaufstellen in Karlsruhe und Umgebung finden Betroffene in der Neuauflage der Broschüre „Mehr Schutz bei Häuslicher Gewalt“ liegt vor. Herausgeberinnen sind die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Karlsruhe
Gute Neuigkeiten für Alleinerziehende: Ab 1. Juli 2017 wird der Unterhaltsvorschuss bis zur Volljährigkeit des Kindes gezahlt. Die bisherige Höchstbezugsdauer von 72 Monaten wird für alle Kinder aufgehoben.
Bei einem geplanten Auslandsurlaub gibt es oft Streit zwischen getrennt lebenden Eltern mit gemeinsamen Sorgerecht. Vordergründig werden häufig Sicherheitsaspekte angeführt. In der Tat gab es in den letzten Jahren in einigen beliebten Ferienregionen Anschläge oder eine politische Destabilisierung.
Alle Jahre wieder, so könnte man fast sagen, ändern sich die Unterhaltsbeträge der Düsseldorfer Tabelle, die bundesweit als Grundlage für die Festsetzung von Kindesunterhalt herangezogen wird. Rechtskolumne von Dirk Vollmer
Das Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. weist darauf hin, dass eine spezielle Mutter/Vater & Kind-Kur alleinerziehenden Müttern und Vätern eine enorme Hilfestellung bietet. Äußerst hilfreich ist der gegenseitige Austausch mit anderen betroffenen Elternteilen...