Artikel zum Thema „familienausflug

Weniger ist mehr

Und schon wieder ist es passiert: Der Urlaub, auf den man sich so gefreut hat, ist in Gefahr. Plötzlich steigen die Inzidenzen doch, Quarantäne-Regeln ändern sich… Kein Wunder, dass so manch einer gleich die Segel streicht.

25. Januar 2022 

Deutschlands Schönster Wanderweg 2022

Fast 100 kurze und lange Wanderwege aus ganz Deutschland haben sich bei der Fachzeitschrift Wandermagazin beworben, um Deutschlands Schönster Wanderweg 2022 zu werden. Nun stehen die 25 Wege fest, die es in die finale Runde geschafft haben. (Foto: Gantas Vaičiulėnas / Pexels)

25. Januar 2022 

Familien- und Teenagerfilm im Februar

Der niederländische Film „Der Fall Mäuserich“ ist ein liebenswerter Kinderfilm, der humorvoll und altersgerecht eine Geschichte von Freundschaft und dem achtsamen Umgang mit der Natur nahebringt – mit vielen Liedern, die dazu einladen, innezuhalten und das Gesehene zu verarbeiten. (Foto: Kinemathek)

25. Januar 2022 

Familienurlaub 2022: 5 Gründe für Ihre Familienferien in Baden-Württemberg

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Urlaubsland Baden-Württemberg direkt vor Ihrer Tür liegt? Bereits nach kurzer Fahrtzeit können Sie mit dem Ranger durch den tiefen Schwarzwald streifen, einen Segeltörn mit wilden Wikingern auf dem Bodensee wagen oder den Südwesten ... (Foto: familien-ferien)

27. Dezember 2021 

Tag der offenen Tür am 6. Januar – Städtische Galerie, ZKM und HfG

Mit dem Tag der offenen Tür am 6. Januar setzten das ZKM und die Städtische Galerie seit Jahrzehnten traditionell einen ersten Höhepunkt im Kulturkalender der Stadt Karlsruhe. (Foto: zkm)

27. Dezember 2021 

Ein Schaf fürs Leben

In einer kalten Winternacht stapft der hungrige Wolf durch den Schnee. Als er auf ein argloses Schaf trifft, kann er es zu einer gemeinsamen Schlittenfahrt überreden – mit einem klaren Ziel: Er will das Schaf fressen! (Foto: marotte)

27. Dezember 2021 

Weihnachtsstadt Karlsruhe 2021

Rund 60 Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft, Freizeit und Kirchen ziehen an einem Strang und lassen, koordiniert von der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, die strahlende „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ entstehen. (Foto: KME)

23. November 2021 

„Neobiota – Natur im Wandel“

Immer mehr neue Arten scheinen in unsere Breiten zu gelangen, nicht alle erweisen sich als unproblematisch. Doch was verbirgt sich hinter Begriffen wie Neobiota, einheimische und invasive Arten oder Rückkehrer? (Foto: Naturkundemuseum)

23. November 2021 

1001 Nacht – Friede durch Mut und Fantasie

Was wäre, wenn eine junge Frau nur mit der Kraft ihrer Worte die Welt zum Innehalten bringen könnte und damit Friede durch Mut und Fantasie stiftet? Im Reich von 1001 Nacht wird dieser Traum Wirklichkeit. (Foto: Bad. Staatstheater)

23. November 2021 

Pettersson und Findus

Man soll nie zu viel versprechen. Sonst geht es einem am Ende wie dem alten Pettersson. Seit der seinem Kater nämlich vom Weihnachtsmann erzählt hat, hat Findus nur noch einen Wunsch: dass der Weihnachtsmann auch zu ihm kommt. (Foto: Stromboli)

23. November 2021 

Schülerinnen und Schüler der Comenius Ganztagrealschule zu Besuch in der Ninja World

Ein „Ninja“ war ursprünglich ein japanischer Kampfkünstler, der im vorindustriellen Japan, dem Ursprung des Wortes nach, als verborgener Krieger eingesetzt wurde. Die „Ninja World“ ist eine Sportanlage in Karlsruhe. (Foto:Merkur-Akademie)

23. November 2021 

Endlich wieder Live-Entertainment!

Im vergangenen Winter musste der 12. Karlsruher Weihnachtscircus leider aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen und auch in diesem Jahr war lange Zeit ungewiss, wie es um die Corona-Regelungen für  die  kommenden  Wochen  und  Monate  steht.  (Foto: Romanza)

23. November 2021 

Lametta 2021 ist abgesagt

Leider findet nun auch nach der abgesagten Lametta 2020 die für dieses Jahr geplante Lametta 2021 nicht statt.
Die 11. Lametta hätte am 10. und 11. Dezember das Tollhaus wieder zum Glitzern gebracht. Seit dem Sommer wurde mit viel Energie und Liebe an der Lametta 2021 gearbeitet. (Foto: Lametta)

23. November 2021 

Editorial November 2021

Liebe Leserinnen & Leser, es ist Sonntag, die Zeitung ist fertig,  einschließlich Schlussredaktion und Layout. Alles wartet nur noch auf mein Editorial. Nun denn: Der November gilt als trüber, trauriger und melancholischer Monat. Draußen ist es oft neblig und usselig.

26. Oktober 2021 

Mit einer Rakete vom Planet Willi auf die Erde

Inklusive Mitmach-Lesung für Kleine und Große – Willi kommt von einem anderen Planeten. Von dort reist er mit seiner Rakete zu uns auf die Erde. Da ist es ganz schön anders - und manchmal ganz schön anstrengend. Aber ganz schön toll. (Foto: Tollhaus)

26. Oktober 2021 

Kinderkino der Kinemathek im November

Mit einem Kurzfilmprogramm für die kleinsten Zuschauer und einer Märchenverfilmung für die ganze Familie wartet die Junge Kinemathek im November auf. (Bild: Kinemathek)

26. Oktober 2021 

Abenteuer im Herbstwald

Für alle jungen Umweltdetektivinnen und Umweltdetektive bieten die Naturfreunde Karlsruhe dieses Jahr ein Erlebnis-Wochenende „Abenteuer im Herbstwald“ vom 19. bis 21. November an. Foto: Naturfreundejugend

26. Oktober 2021 

Aufgeweckte Mädchen

Die Junge Kinemathek im Oktober - In den beiden Filme, mit denen sich die Junge Kinemathek im Oktober an ihr Publikum wendet, stehen jeweils zwei sehr aufgeweckte Mädchen im Mittelpunkt.  (Foto: Kinemathek)

28. September 2021 

„Der gelbe Kranich“ in der marotte

Als eines Morgens ein schier monströser, bis tief in die Wolkendecke ragender Kran in seinem Vorgarten steht, wird das Leben von Herrn Faber auf den Kopf gestellt. So ein Kran kann doch nicht einfach in seinem geliebten Blumenbeet abgestellt werden! (Bild: marotte)

28. September 2021 

Die Konferenz der Tiere

Vier Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, die Vereinten Nationen sind gerade gegründet, schreibt Erich Kästner wieder ein Kinderbuch: Während die Erde von Kriegen geplagt wird, haben die Mächtigen der Welt scheinbar nichts Besseres zu tun, als ... (Foto: Bad. Staatstheater)

28. September 2021