Artikel zum Thema „Familien

Kinder- und Familienzentren in Karlsruhe

Das Kinderbüro der Stadt Karlsruhe stellt vor: Kinder- und Familienzentren in Karlsruhe.
Diesen Monat: KIFAZ Mühlburg-Weststadt & Kath. Familienzentrum Mühlbrug.

22. Februar 2023 

Freizeiten für alle ermöglichen

Ferienzeit – tolle Zeit! Das gilt leider nicht für alle Kinder in Karlsruhe, denn für viele aus finanziell benachteiligten Familien ist Urlaub ein Fremdwort.

21. Februar 2023 

16. KinderRechteFest

Das Karlsruher Kinder­Rech­te­Fest erinnert an die Verab­schie­dung ­der UN-Kinder­rechts­kon­ven­tion am 20. November 1989, zu der auch die Rechte auf Bildung, Gesundheit und Bildung gehören.

21. Februar 2023 

Das kleine Gespenst – Figurentheater marotte

Das kleine Gespenst wohnt seit uralten Zeiten hoch oben auf Burg Eulenstein. 
Jede Nacht, Punkt Mitternacht, spukt es durch die dunklen Gänge. Aber insgeheim hat das kleine Gespenst einen großen Wunsch: Es möchte einmal die Welt bei Tageslicht sehen!

21. Februar 2023 

Tuishi Pamoja – Eine Freundschaft in der Savanne

Tuishi pamoja (sprich tuischi pamodscha) ist Swahili und bedeutet „Wir wollen zusammen leben“.
Eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz.
Machen Streifen wirklich doof? Und stimmt es, dass man mit langhalsigen Tieren sowieso nicht vernünftig reden kann?

21. Februar 2023 

Jazz & More for Kids (und ALLE unter hundert)

Die beiden Musiker Peter Lehel und Peter Schindler starten in einer Kooperation des Theaters DAS SANDKORN und dem Verein Klangkunst e.V. der Hemingway Lounge eine neue musikalische, heitere und lehreiche Veranstaltung im SANDKORN für mindestens drei Generationen

21. Februar 2023 

Reptilium Landau: Neues Jahr, neue Veranstaltungen

Auch im Jahr 2023 bleibt das Reptilium, Deutschlands größter Reptilienzoo, mit dessen Veranstaltungen und Aktionen stets aktuell.

24. Januar 2023 

Karlsruher Figurentheater Festival marottinale

Wieder mal hat die marotte herausragende Figurentheater nach Karlsruhe eingeladen, um vor allem ihre kleinen Zuschauer in die wunderbare Welt der Animation zu entführen.

24. Januar 2023 

Hexe hilft Hänsel und Gretel

Zumindest wenn es um die traditionelle Spendensammlung am Staatstheater Karlsruhe
anlässlich der beliebten Familienoper Oper Hänsel und Gretel geht: Die Besucher*innen spendeten zu Gunsten der gleichnamigen Karlsruher Kinderschutzstiftung.

24. Januar 2023 

Infotermin: 19.01., 18 Uhr – Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Geflüchtete gesucht

Immer mehr Menschen machen sich auf den Weg und verlassen ihr Heimatland aufgrund von Krieg oder der dort herrschenden Lebensumstände. Viele Kinder und Jugendliche sind ohne Eltern oder andere Familienangehörige unterwegs.

14. Januar 2023 

Pflegeeltern werden – Digitale Informationsabende der Pflegekinderhilfe

Die Pflegekinderhilfe im Landratsamt Karlsruhe ist Ansprechpartner für interessierte Personen, die einem Kind ein zu Hause auf Zeit geben möchten.

27. Dezember 2022 

Die Startpunkt-Elterncafés finden über die Feiertage statt

In zahlreichen Startpunkt-Eltern­cafés finden werdende Eltern und Fa­mi­lien mit Babys und Klein­kin­dern bis drei Jahre ein offenes Angebot des Netzwerks Frühe Prävention der Stadt Karlsruhe.

21. Dezember 2022 

Die Babys kommen

Juhu, es geht los. Einige unserer Freunde werden Großeltern, endlich darf ich ungestraft Spielzeug, Anziehsachen und andere Sächelchen kaufen ohne es auf den Jäger- und Sammlertrieb schieben zu müssen. (Grafik: Raphael Becker)

24. Oktober 2022 

Safety First! – Auf Nummer Sicher

Das Schulweg-Shuttle-Service von daheim bis zur Schule ist begehrt. Genauer gesagt: Die junge Mama Stefanie begehrt es allein! Sohnemann Manuel, schon 10 Jahre alt, findet das eher „ätzend“.

24. Oktober 2022 

Nach der Trennung gut im Gespräch bleiben

Entscheidend dafür, dass es Kindern gut geht, sind die Beziehungen innerhalb der Familie. Unabhängig davon, ob ihre Eltern getrennt oder zusammen leben. Auch nach dem Entschluss, die Lebensgemeinschaft als Paar zu beenden, bleiben Eltern ein Team ... (Foto: KSB Karlsruhe)

24. Oktober 2022 

Der Caritassozialdienst unterstützt Menschen in dieser herausfordernden Zeit

Anna, - 2 Kinder, alleinerziehend, Teilzeitkraft, - hatte es bisher gut im Griff, dass ihr Einkommen für ihre Familie bis zum Monatsende reicht. Jetzt hilft alles Sparen nicht mehr, ihr fehlt am Monatsende ein Betrag von 200 Euro... (Foto: pexels)

24. Oktober 2022