Artikel zum Thema „beratung

Essstörungen

13. April 2023 

Entspannung, ein Fremdwort für Familien mit Kindern?

Haben Sie jemals versucht, mit einem quengelnden Baby und einem aufgedrehten Kind gleichzeitig zu entspannen? Falls ja, dann wissen Sie genau, was wir meinen. Entspannung und Familienleben scheinen sich manchmal gegenseitig auszuschließen.

21. Februar 2023 

Was kann die „Nummer gegen Kummer“ für Kinder und Jugendliche tun?

Neue Schulboxen informieren Lehrkräfte über das vielseitige Beratungsangebot.Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, des Krieges in der Ukraine und des Klimawandels sind deutlich spürbar. Kinder und Jugendliche sowie deren Familien leiden unter den Unsicherheiten und der erhöhten psychischen Belastung

24. Januar 2023 

Pro Familia unterstützt werdende Eltern und Familien

Sie haben Fragen zu finanziellen Hilfen für werdende Eltern und Familien? Dann finden Sie bei pro familia Karlsruhe ein breites Angebot. Wir beraten (werdende) Eltern zu Themen wie Vaterschaftsanerkennung, Mutterschutz, Kindergeld, Elterngeld, Kinderzuschlag, Wohngeld und Steuerklassenwechsel.

27. Oktober 2020 

„Kinderbüro on Air“ geht weiter

Das im Frühjahr für Karlsruher Familien entwickelte online-Format „Kinderbüro on Air“ startet nach der Sommerpause wieder neu und wird künftig als regelmäßiges Angebot fortgeführt. Die erste Veranstaltung findet am Dienstag, 27. Oktober, um 20 Uhr statt.

26. Oktober 2020 

Messenger-Apps: Grenzen und Möglichkeiten elterlicher Kontrolle

Um ihre Kinder vor möglichen Risiken zu schützen, begeben Eltern sich auf einen schmalen Pfad zwischen Kontrolle und Vertrauen. Mit wem haben ihre Kinder über Messenger Kontakt? Worüber wird in den Chats gesprochen? Einige Erziehende lesen sogar Chat-Nachrichten mit.

29. September 2020 

Neues Café für Angehörige von psychisch kranken Menschen

Unter einer psychischen Erkrankung leiden nicht nur die Betroffenen selbst. Für Angehörige kann die Situation belastend sein. Das Zentrum für seelische Gesundheit im Diakonischen Werk Karlsruhe erweitert daher sein Angebot um ein Angehörigen-Café speziell für Familienmitglieder und Freunde.

22. September 2017 
Adressen für Kids und Eltern

Cybermobbing – was tun?

Das Stadtmedienzentrum des Landesmedienzentrums gibt Tipps für Eltern. Dass ein Kind von Mobbing betroffen ist, können Eltern oft schwer erkennen, da Cyber­mob­bing „unsichtbar“ im PC oder auf dem Handy stattfindet und die Kinder aus Scham schweigen.

16. September 2017 

AWO Migrationsberatung hilft Familien bei der Integration

Viele Familien, die als Einwanderer nach Deutschland kommen, um hier zu leben und zu arbeiten, brauchen beim Integrationsprozess Hilfestellungen. Zu diesem Zweck wurde vor mehr als zehn Jahren die AWO Migrationsberatung (MBE) eröffnet.

30. Juni 2017 

Vertrauliche Geburt hilft Schwangeren in Not

Keine schwangere Frau muss in Deutschland ihr Kind allein und heimlich zur Welt bringen. Das Hilfsangebot - vertrauliche Geburt - hilft Schwangeren in Not.

29. Mai 2016 

Was leistet die Schwangerenberatung des Diakonischen Werks?

Bei der Schwangerenberatung des Diakonischen Werks erhalten Sie von qualifizierten AnsprechpartnerInnen vor, während und nach Schwangerschaft und Geburt Antwort auf ihre Fragen und Vermittlung von Hilfen.

29. Mai 2016 

Alkohol ist Gift für Ungeborene – BzGA

Alkohol in der Schwangerschaft : Jedes Jahr erinnert der Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September an die traurige Tatsache, dass in Deutschland jährlich mehr als 10.000 Kinder mit sogenannten Fetalen Alkoholeffekten (FAE)... auf die Welt kommen...

28. Mai 2016 

Psychisch erkrankte Eltern

Psychisch erkrankte Eltern. Das Netzwerk Frühe Hilfen informiert über Hilfen. Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. So leiden zwischen zehn und 20 Prozent der Mütter nach der Geburt ihres Kindes an postpartalen Depressionen...

27. Mai 2016 

Das Elterncafe Mühlburg ist ein wichtiger Baustein für Integration

„Das Angebot mit seinem vielfältigen Programm hat mich von Anfang an überzeugt“, betont Eden Orschulko nach der offiziellen Eröffnung des neuen Elterncafés in Mühlburg. Unterstützt wird sie bei ihrer Arbeit in Mühlburg von den ehrenamtlichen AWO Helferinnen Jian Amin und Ariane Wöntz.

27. Februar 2016 

Selbst organisiert: Erstes Eltern-Kind-Büro in Baden-Württemberg öffnet im Oktober

Kinder und Beruf bzw. Studium sind nur schwierig vereinbar. Diese Behauptung gilt nicht mehr; davon ist Rebecca Michel-Schmelzeisen überzeugt. Die 33-jährige Pädagogin ist die Initiatorin von Baden-Württembergs erstem Eltern-Kind-Büro, das für jeden zugänglich ist.

3. August 2015 

Frauenklinik der St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe

In der gynäkologischen Abteilung der Frauenklinik finden Frauen in jeder Lebenslage sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich kompetente Ansprechpartner und eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau...

13. Juli 2015 

Familienpaten gesucht – Caritas

Wenn eine Familie mehr Unterstützung benötigt, z. B. in Form einer Tagesbetreuung oder eines Familienhelfers, dann bekommt sie diese Hilfe auch“

1. März 2015