Artikel zum Thema „AWO

Ein Ort der Begegnung für Familien

Die Geburt eines Kindes ist ein unvergesslicher Moment im Leben einer Familie. Doch der neue Lebensabschnitt bringt auch viele Fragen und Herausforderungen mit sich.

22. Mai 2023 

Netzwerk Zukunft

Neues Beratungs- und Bildungsangebot für junge Menschen im Kreisjugendwerk der Awo gestartet!

25. April 2023 

Elterncafé Krone (0-3 Jahre)

3. Februar 2023 

30 Jahre AWO Kita am Weinbrennerplatz

Ein wunderschöner Anblick zeigt sich den Besucher*innen des Gartens der Kita am Weinbrennerplatz der AWO Karlsruhe gemeinnützigen GmbH. Wohin das Auge reicht, sieht man Bäume, Sträucher und jede Menge Kletter- und Spielmöglichkeiten für die Kinder. (Foto: AWO Karlsruhe)

28. Juni 2022 

Schule fertig und was jetzt?

Für alle, die sich noch nicht sicher sind, wo die Reise hingehen soll, bietet ein Freiwilligendienst eine einzigartige Chance, sich auszuprobieren, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und erste Erfahrungen zu sammeln. (Foto: AWO Karlsruhe)

24. Mai 2022 

Handwerk spielend erlernen

„Wer will fleißige Handwerker sehn, der muss zu uns Kindern gehen.“ Ob Kitakinder oder Menschen, die bereits den beruflichen Ruhestand genießen, das mit Bewegungsgesten untermalte Kinderlied von den fleißigen Handwerkern ist einfach wunderbar und motivierend.

25. August 2020 

Wasser ist überall und Wasser gilt es zu schützen

„Hände waschen, Hände waschen muss ein jedes Kind“ heißt es nicht nur in einem bekannten Kinderlied, sondern ist seit Corona eine der Alltagsgebote der letzten Wochen. Dass das Hände waschen keine langweilige Pflicht sein muss, sogar zum Entdecken und Forschen einlädt, bewiesen die Kinder.

29. Juli 2020 

Spielplatztreffen mit den Fachfrauen der „Frühen Prävention“ der AWO Karlsruhe

Die Pandemie befördert auch gute Ideen hervor! Seit Juli treffen sich die Elterncafés der AWO Karlsruhe nicht in der Kronenstraße 15 mit Eltern und ihren Kindern (0-3 Jahre) sondern auf dem Robinsonspielplatz im Fasanengarten.

29. Juli 2020 

AWO Kita Villa in Durlach fördert alltagsintegrierte sprachliche Bildung

Alltagsintegrierte Sprachbildung erfordert ein Andersdenken, ein um-die Ecke-Denken, auch mal Querdenken, eben kreatives Denken. Als explizit ausgewiesene Sprach-Kita ist die Kita Villa der ideale Ort, die Sprachentwicklung der Kinder spielerisch und alltagsintegriert anzuregen.

24. März 2020 

Sport und Freizeit – Kurzmeldungen

Aktuelle Kurzmeldungen in der Rubrik Sport & Freizeit. Stand: März 2020. Inhalt: Ferienfreizeiten, Freiwilliges ökologisches Jahr, Schwimmkurse,Bewegungspass für Kleinkinder

28. Februar 2020 

Schwerpunkt „interkulturelle Pädagogik“ in der AWO Kita Monelli

Pädagogisch fundiertes interkulturelles Miteinander – und nicht lapidares „Multikulti ist cool“-Verständnis – ist seit der Gründung im Jahr 1997 einer der pädagogischen Schwerpunkte der AWO-Kita „Monelli“ in der Karlsruher Weststadt.

30. Januar 2020 

Kinderfahrzeug-Spende für AWO Kita Bernstein

Mehrmals im Jahr sammelt die KjG jegliches Altpapier in Grünwinkel. Mit dem daraus erzielten Erlös unterstützen sie nicht nur soziale Projekte und Einrichtungen, sondern auch finanziell schwächer gestellte Familien.

31. Dezember 2019 

Begegnungen in luftiger Höhe schaffen Vertrauen

AWO und ibz unterstützen junge Geflüchtete bei der Integration. Ein Mal wöchentlich können die Teilnehmenden des ibz Tandem Projekts kostenlos das Angebot der erlebnispädagogischen Anlage nutzen.

2. Oktober 2019 

Ski- und Snowboardfreizeiten des Jugendwerks der AWO

Ob über Silvester, direkt im neuen Jahr, oder an Fasching – alle Ski- und Snowboardfreizeiten haben diesen Winter dasselbe Ziel: Die Skiwelt Amadé in Österreich. 20 Liftanlagen garantieren dort den Zugang zu insge­samt 320 Pistenkilometern.

2. Oktober 2019 

Die AWO Einrichtung B.I.N.G.O. feierte ihr 20jähriges Jubiläum

„Ohne die Hilfe der Mitarbeiter von B.I.N.G.O. wäre mein Weg anders verlaufen, dafür bin ich bis heute dankbar“, erzählt Mehmet Yildiz. Derzeit betreuen die B.I.N.G.O.-Fachkräfte der AWO 45 überwiegend männliche Jugendliche im Alter zwischen 14 und 21 Jahren.

31. August 2019 

Freizeiten des Kreisjugendwerks der AWO Karlsruhe-Stadt

Das Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt hat noch letzte Plätze für Freizeiten in den Sommerferien 2019 zu vergeben. Jetzt noch schnell einen Platz sichern!

28. Juli 2019 

Ferienfreizeit der Flexiblen Ambulanten Erziehungshilfe (FAE)

Seit zehn Jahren ist es ein fester Bestandteil pädagogischen Arbeit der Flexiblen Ambulanten Erziehungshilfe (FAE) der AWO Karlsruhe gemeinnützigen GmbH mit den Jugendlichen vier Tage auf Freizeit zu fahren.

28. Juli 2019 

Frühe Förderung kann helfen

"Alle Kinder haben ihr eigenes Entwicklungstempo und innerhalb gewisser Grenzen sind Unterschiede daher völlig normal." sagt Heilpädagogin Cordula Kietzer, die an der AWO Kita „Kleiner Prinz“ Kinder betreut, die sich anders entwickeln als Ihre Altersgenossen.

24. Juli 2019 

Letzte Freizeitplätze in den Sommerferien

Letzte Freizeitplätze der AWO für August. Klettern; skaten Lagerfeuerabende - die perfekten Ferien für Kinder von 9 bis 13 Jahren. Für finanziell schwächer gestellte Familien gibt es verschiedene Zuschussmöglichkeiten.

30. Juni 2019 

„Mitgestalten, kreativ sein und Dinge selber machen“

Mitgestalten, kreativ sein – Dinge selber machen – das alles und dazu noch jede Menge Spaß erwartete die Mitarbeiter/-innen und Klientinnen der Flexiblen Ambulanten Jugendhilfen in Durlach dank des Engagements von vier Mitarbeiterinnen des Unternehmens L’Oréal.

29. Juni 2019