
Das Format „Kinderbüro ON AIR“ des Kinderbüros der Stadt Karlsruhe startet nach der Sommerpause ab dem 21. September 2022 in eine neue Saison. In regelmäßigen Online-Veranstaltungen führen kompetente Referent*innen durch Themen rund um Kindererziehung, Familienleben und Jugendschutz. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich primär an Eltern und Familien, sowie an Fachkräfte und andere Interessierte. Im Herbst/Winter 2022/2023 erwarten Sie folgende Themen:
- Mittwoch, 21.09.: Selbständig und Sicher im Straßenverkehr (Altersgruppe 2-10 Jahre)
- Dienstag, 27.09.: Schlafen – (k)ein entspanntes Thema (Altersgruppe 0-3 Jahre)
- Mittwoch, 12.10.: Kinder bei Übergängen begleiten (Altersgruppe 6-11 Jahre)
- Dienstag, 25.10.: Jugendliche Sexualität und Social Media (Altersgruppe ab 10 Jahren)
- Dienstag, 08.11.: Geschwistereifersucht & -streit in Familien mit kleinen Kindern (Altersgruppe 0-3 Jahre)
- Dienstag, 22.11.: Mein Körper gehört mir! Bausteine der Prävention (Altersgruppe: 3-10 Jahre)
- Donnerstag 08.12.: „Schatztruhe Vorlesen“ – Vorlesen mit Kindern (Altersgruppe 0-6 Jahre)
- Mittwoch, 14.12.: „… und raus bist du“ – System-Mobbing unter Kindern und Jugendlichen, Informationen und Hilfen (Altersgruppe ab 6 Jahren)
- Dienstag, 10.01.: „Mental Load“ – Wege aus der Familienerschöpfung
- Mittwoch, 25.01.: Hilfe, mein Kind will nicht essen! Was tun, wenn das Füttern nicht klappt? (Altersgruppe 0-3 Jahre)
- Dienstag, 07.02.: Eltern sein, ein Liebespaar bleiben
Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr und dauern in der Regel eine Stunde.
Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung finden Sie unter www.karlsruhe.de/kinderbuero, im Veranstaltungskalender der Stadt Karlsruhe oder auf unserer facebook-Seite.