Ernährungstipps der AOK für einen erfolgreichen Schultag

„In der Schule sind Konzentration und Leistungsfähigkeit gefragt“, so Evi Weber, Gesundheitsexpertin bei der AOK Mittlerer Oberrhein. „Abhängig von Alter und Gewicht brauchen Grundschüler etwa einen Liter Flüssigkeit pro Tag. Sonst drohen Kopfschmerzen und die Konzentration kann nachlassen“

8. September 2015 

Volksbank-Stiftung unterstützt Kinderschutzbund Karlsruhe

Die Stiftungsvorstände der Volksbank-Stiftung übergaben im Juli eine Spende über 4.000 Euro an eine Karlsruher Einrichtung, die sich ganz besonders um die Stärkung des Selbstbewusstseins von speziellen Kindern einsetzt.

3. September 2015 

Stiftung Warentest vergleicht Vermietungsportale

Den perfekten Mieter finden Vermieter heute per Mausklick: Online-Portale bringen Vermieter und Mietinteressenten in Kontakt und sind eine günstige Alternative zu Maklern. Stiftung Warentest vergleicht Vermietungsportale

31. August 2015 

So bleibt die Wohnung kühl

Wenn die Wohnung im Sommer erst einmal richtig aufgeheizt ist und die Temperaturen auch nachts nicht auf ein erträgliches Niveau sinken, kann die Hitze schnell erheblichen Stress für den Organismus bedeuten. Anna Neumann, Energieberaterin der Verbraucherzentrale gibt Tipps für eine kühle Wohnung

31. August 2015 

BUCHTIPPS – Mein Zuhause, dein Zuhause

Buchpräsentation im Auswärtigen Amt: Versammelt im E-Book "Mein Zuhause, Dein Zuhause" geben die Texte von Kindern und Jugendlichen zwischen 9 und 17 JahrenAntworten auf Fragen wie: Was macht ein gutes Zuhause aus? Kann man an mehreren Orten zuhause sein? Haben alle Menschen ein Zuhause?

31. August 2015 

Grüner Strom aus der Nachbarschaft

Nachbarn können mit einer gemeinsamen Photovoltaikanlage Geld sparen und Gutes für die Umwelt tun. Das klappt bestens – sagen die, die es gewagt haben. Nachbarn, die sich gemeinsam um ihre Stromversorgung kümmern, können ihr Projekt beim Wettbewerb einreichen und gewinnen.

31. August 2015 

Sturzfalle Wickeltisch

Die Aktion „Das sichere Haus“ gibt Tipps zum sicheren Wickeln und berät beim Thema Wickeltisch

31. August 2015 

Mütter mit Migrationshintergrund stark im Beruf

Müttern mit Migrationshintergrund soll der Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert werden. Das ist das Ziel des ESF-Programms „Stark im Beruf“. Mitte August besuchte Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig in Oberhausen die Auftaktveranstaltung des neuen Programms.

31. August 2015 

Bitte – Häuslicher „Bettelorden“

„Würdest du jetzt bitte…?“, „Nein, Mom, jetzt nicht!“ KiddyCoach Gerhard Spitzer über erzieherische (Un-)Sitten beim gemeinschaftlichen Wohnen.

31. August 2015 

Verkaufen bei eBay – Rechtslage für Eltern

"Wer Kindersachen bei eBay verkauft, muss eine Menge beachten" sagt Rechtsanwalt Dirk Vollmer. "Bereits bei der Angebotserstellung können viele Fehler gemacht werden. Wer keine teueren Abmahnungen erhalten will, sollte nicht einfach Artikelbeschreibungen oder Bilder des Artikels kopieren..."

31. August 2015 

Scheibchenweise

Wenn Kinder erwachsen werden. Kolumne von Eva Unterburg

31. August 2015 

KliK-50-50 – Karlsruher Kitas senken CO2-Emissionen

Strombedarf um 21.000 Kilowattstunden gesenkt, Heizenergie um 75.000 Kilowattstunden reduziert: Das ist die erfolgreiche Bilanz des Energiesparprojektes „KliK 50-50“ nach drei Jahren.

31. August 2015 

Editorial im September

vermissen Sie etwas auf dieser Seite? Richtig, der „Eltern-Schnappschuss fehlt“. Seit über 25 Jahren hatten wir diese Rubrik, in der Eltern ein lustiges Foto ihres Nachwuchses vorstellen konnten....

31. August 2015 

Viel soziales Engagement am Goethe-Gymnasium in Karlsruhe

Eine Gruppe von Goethe-Gymnasium Schülerinnen aus Karlsruhe hat sich im Schuljahr 2012/13 zusammengeschlossen, um Kinder in Honduras zu unterstützen. Sie sammelten Spenden und so kamen in den letzten drei Jahren rund 20.000 Euro zusammen.

29. August 2015 

Lastenrad fahren! Ein Erlebnisbericht

Die Aktion ist Teil der Info- und Werbekampagne „Tu’s aus Liebe“ des Stadtplanungsamtes Karlsruhe. Ziel ist es, den Anteil des Radverkehrs in der Stadt von derzeit 25 auf 30 Prozent zu steigern. Das Lastenrad wird dabei als clevere Transportalternative ohne CO2- Emissionen präsentiert

10. August 2015 

Fremdsprachen ab der ersten Klasse

Fremdsprachen ab der Unterstufe – vor einigen Jahren auch für staatliche Grundschulen beschlossen und heute schon wieder in Frage gestellt – sind an den Waldorfschulen seit über 90 Jahren Bestandteil des pädagogischen Konzepts mit Erfolg und positivem Einfluss auf die Entwicklung der Schüler.

10. August 2015 

Buchbesprechung: Kinder im Tyrannenmodus

Sie nörgeln, sie raunzen, sind laut, ungehorsam und aufsässig, zerren an unseren Nerven, kleckern mit dem Essen, widersprechen und diskutieren in einem fort und ärgern ihre Lehrer. Na, kommt Ihnen das bekannt vor? Buchbesprechung von Eva Unterburg

10. August 2015 

Islamischer Religionsunterricht auch an der Nebenius-Grundschule

Nach durchweg positiven Erfahrungen an der Karlsruher Gutenberg- wie der Schillerschule ist auch die Nebenius-Grundschule als Standort für das Modellprojekt „Islamischer Religionsunterricht“ benannt worden.

10. August 2015 

Mehr selbstbestimmte Zeit für Kinder

Die Wochentage und manchmal auch die Wochenenden vieler Kinder und Jugendlichen sind wie bei den meisten Erwachsenen komplett durchgetaktet: Schule oder Ganztagsschule, Hausaufgaben, Nachhilfe, Klavierstunde und Sportverein – die Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, selbstbestimmte Zeit zu...

3. August 2015 

Selbst organisiert: Erstes Eltern-Kind-Büro in Baden-Württemberg öffnet im Oktober

Kinder und Beruf bzw. Studium sind nur schwierig vereinbar. Diese Behauptung gilt nicht mehr; davon ist Rebecca Michel-Schmelzeisen überzeugt. Die 33-jährige Pädagogin ist die Initiatorin von Baden-Württembergs erstem Eltern-Kind-Büro, das für jeden zugänglich ist.

3. August 2015