
Mit den Angeboten in unseren Kinder- und Familienzentren möchten wir Familien – Eltern, Großeltern und familiäre (oder vertraute) Bezugspersonen – begleiten, beraten, stärken und ermutigen, damit sich das Familie-sein für alle gut anfühlt!
Unsere verschiedenen Veranstaltungen sind Treffpunkte für Familien aus der Nachbarschaft und dem Stadtteil zur Begegnung, zum Kennenlernen und zum Vernetzen. Dabei entstehen Freundschaften und Interessensgemeinschaften.
Familien können bei Bewegungs-, Kreativ-, Natur- und Spiel-Angeboten und Aktionen gemeinsam ihre Freizeit erleben und gestalten.
In Gesprächen und Workshops bieten wir wertvolle Impulse für den Familienalltag.
Das Kifaz ist eine erste Anlaufstelle für Fragen, Wünsche und Ideen. Wir bieten unkomplizierte Hilfe mit persönlicher Unterstützung in fordernden Lebensphasen.
Neugierig? Herzlich willkommen! Wir freuen uns über jeden Besuch!

KIFAZ Rüppur
Das Kinder- und Familienzentrum Rüppurr versteht sich als „ein Haus für alle“. Hier ist Platz und Raum für vielfältige Ideen, Anregungen und Fragen rund um das Leben und Gestalten im bunten Familienalltag. Ich freue mich über viele Begegnungen und bin offen für Ihre Anliegen. Sie finden mich freitags von 15-17 Uhr beim Begegnungscafé im Kifaz oder erreichen mich per Mail oder telefonisch.
Angebote:
- Startpunkt Elterncafé/ Netzwerk Frühe Prävention, Do 9.30 – 12 Uhr
- Begegnungscafé mit Spielelandschaft Fr 15 -17 Uhr
- Offene Kinder- und Familien-Kunstwerkstatt
- Spielcafé Weiherfeld Fr 9.30 – 11 Uhr
- Einmalige Natur-, Kreativ- und Bewegungsaktionen
Kontakt: Adresse: Diakonissenstr. 26, 76199 Karlsruhe, Tel:0721 / 20397054, Mobil: 0173 / 4575624, E-Mail: kifaz.rueppurr@dw-karlsruhe.de, www.dw-karlsruhe.de, Instagram: kifaz_dwka

Familienzentrum Alb-Südwest
Sehr gerne unterstützt das Familienzentrum eigene Ideen, die das Leben von Familien in unseren Stadtteilen noch attraktiver macht. Sie finden mich donnerstags, 16 – 18 Uhr, zur offenen Sprechstunde im Büro. Ist diese Zeit unpassend, schreiben Sie mich an. Beratung ist auch telefonisch möglich.
Angebote:
- Startpunkt Elterncafé/Netzwerk Frühe Prävention
- Spielplatzplausch in Beiertheim, Bulach und der Südweststadt mit HUGO, dem mobilen Infostand
- NEU: Krabbelgruppe St. Michael, Fr 10 – 12 Uhr
Kontakt: Büro: Gebhardstr. 44A, 76135 Karlsruhe, Tel: 0721 / 957847-119, Mobil: 0157 83 33 34 40, E-Mail: familienzentrum@st-nikolaus-ka.de, www.st-nikolaus-ka (Familienzentrum), Instagram: familienzentrum_alb_suedwest