Artikel in der Kategorie „Rund um’s Lernen

Erst kommt das Gehör und dann die Rechtschreibung

Wer feine Unterschiede der Sprache mit dem Gehör rasch erkennen kann, dem fällt die Rechtschreibung leicht. Das Wort „Kahn“ wird zum Beispiel mit „h“ geschrieben, weil der Vokal „a“ in diesem Wort lang gesprochen wird. Das Wort „kann“ dagegen wird mit „nn“ geschrieben, weil das „a“ hier...

27. Februar 2015 

Die Sache mit der Lernschwäche

Lernschwäche oder FS-Syndrom (Faulsack-Syndrom) KiddyCoach Gerhard Spitzer über die wundersame Wirksamkeit von kleinen Erfolgserlebnissen. Sie werden es mögen!

26. Februar 2015 

Lieblingssprüche und Sackgassen

Gerhard Spitzer gewährt Einblicke in die kindliche Gedankenwelt. „Ich sag´s dir nicht noch einmal!“, brummt Manfred S., Vater des 11-jährigen Robby gereizt und blickt streng auf das noch immer geschlossene Schularbeitenheft...

2. Februar 2015 

Belastende Nachrichten – Kindgerechte Vermittlung

Der Terroranschlag auf die Satirezeitung Charlie Hebdo in Paris, die Verfolgungsjagd und die Geiselnahme bestimmen die Nachrichten. Diese Bilder und Nachrichten sind für Kinder belastend. „Schau Hin! Was Dein Kind mit Medien macht“ berät Eltern.

2. Februar 2015 

Neue Studie: Kinder und Online-Werbung

Nur 18 Prozent der Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren sind in der Lage, Werbebotschaften eindeutig zu identifizieren.

15. Dezember 2014 

Ich will sein wie Thomas Müller!

Kinder und Jugendliche orientieren sich oft an Vorbildern aus den Medien. Zur WM-Zeit waren gerade die Spieler der deutschen Nationalmannschaft wie Thomas Müller, Mario Götze und Mesut Özil ständig präsent und im Fernsehen, im Internet, auf Fanseiten in sozialen Netzwerken und in der Presse zu sehen

2. Oktober 2014 

Mehr Medienkompetenz für Eltern

Knapp drei Stunden verbringen die 12- bis 19-Jährigen im Durchschnitt täglich im Netz. Dabei gehen immer mehr Jugendliche über ihre Smartphones online, inzwischen sind es 73 Prozent.

30. September 2014 

Geburtstagsparty

Vorsicht Geburtstagsparty - KiddyCoach Gerhard Spitzer betrachtet beide Seiten von Ferien-Partys & Kinder-Rummel.

31. August 2014 

11te Ettlinger Kinder – Sommerakademie EKSA

Am ersten August geht’s wieder los mit der EKSA, der Ettlinger Kinder-Sommerakademie. Die Auftaktvorlesung hält dieses Mal Prof. Sabine Liebig mit „Pide, Pizza und Piroggen“. Sie geht der interessanten Frage nach, wie diese Gerichte auf unseren Speisezettel kamen.

1. August 2014 

Mehr Bildungschancen durch Kunst und Kultur

„Zur konkreten Einbindung des Sozialraums von bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen fehlt es noch an ausreichend Erfahrungen und Strategien in der Kulturellen Bildung". Der Qualitätsverbund „Kultur macht stark“ soll nun die fachpädagogische Qualitätsentwicklung dieses bundesweiten Förderp

28. Februar 2014 

Schnullerbaum in Karlsruhe Durlach

Seit wenigen Tagen hat das Kinder- und Jugendhaus (KJH) Durlach einen eigenen Schnuller-Baum. Eingeweiht wurde er von Naemi, die gleich fünf Schnuller vorbeibrachte. Die Minikindergarten-Kinder sangen dafür ein eigens getextetes Lied: „Vor dem Hause steht ein Baum, der ist unser Schnullerbaum

28. Februar 2014 

EKOL Bildungszentrum in Karlsruhe

Der Deutsch Türkische Bildungskreis e.V. hat das EKOL Bildungszentrum gegründet, das Kindern und Jugendlichen mit Integrationshintergrund Hilfe bietet. m gemeinsamen Gespräch mit Eltern werden zunächst die Probleme jedes neuen Schülers analysiert, um dem Kind die benötigte Förderung zu bieten.

27. Februar 2014 

Sexuelle Gewalt – Malbücher zur Prävention – Fachberatungsstellen

Sexuelle Gewalt bei Kindern ist ein schwieriges Thema. Aus diesem Grund wurden die Malbücher „Jenny wehrt sich“ für Mädchen und „Jonas wehrt sich“ für Jungen im Grundschulalter neu aufgelegt. Außerdem geben die Hefte Erwachsenen Tipps, wie sie mit Ihren Kinder über Missbrauch sprechen können.

26. Februar 2014 

Mit smartKITA Betreuungsplatz buchen

smartKITA - Karlsruher Eltern können nun den KiTa - Betreuungsplatz bequem online buchen. SmartKITA Betreuungsplatz verbessert den Service und erlaubt es Eltern, sich im Internet schnell und unkompliziert über sämtliche Kindergärten, deren Profile und Platzangebote zu informieren ...

3. Februar 2014