Artikel in der Kategorie „Rund um’s Lernen

Beruf und Familie vereinbaren – wie klappt das?

Die Betreuung von schulpflichtigen Kindern ist für viele Erziehungsberechtigte eine Herausforderung. Besonders für Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind, lange Arbeitszeiten haben oder alleinerziehend sind, wird Unterrichtsausfall zum Problem. (Foto: M.A.I.)

21. Februar 2022 

Die ESK blickt auf ihr 60-jähriges Bestehen

Über die international anerkannte Bildungseinrichtung – die durchgängig vom Kindergarten bis zum Europäischen Abitur ist – können sich alle Interessierten beim Online-Open Day am Samstag, 12. März, von 9 bis 14 Uhr ein umfassendes Bild machen.

21. Februar 2022 

Niederländische Schule in Karlsruhe

Seit 2005 gibt es die NTC-Schule in Karlsruhe. Jeden Freitagnachmittag treffen die Schüler sich zum Niederländisch-Unterricht in den Räumlichkeiten der Europäischen Schule. Der Unterricht wird  für Kinder im Alter von 2,5 bis 18 Jahren angeboten. (Foto: NTC)

21. Februar 2022 

Mädchenbildung ist aktuell

„Digitalisierung ist weiblich.“ Dieser Slogan wird am Mädchengymnasium St. Dominikus mit Leben gefüllt. Smartboards, digitale Boards, iPads, Laptops und Tablets sind entscheidende Bestandteile des täglichen Unterrichtsgeschehens. (Foto: St. Dominikus)

21. Februar 2022 

Welcher Lerntyp ist mein Kind?

Wie lernt Ihr Kind am leichtesten – durch sehen, hören oder begreifen? – Bei jedem Menschen sind die Sinne unterschiedlich stark ausgeprägt. Folglich gibt es verschiedene Lerntypen. (Foto: Mikhail Nilov / Pexels)

25. Januar 2022 

Vernetzung – Partizipation – Kontinuität

Die Kinemathek Karlsruhe ist im Dezember Gastgeberin der digitalen Konferenz „Im Fokus: Film Bildung Kino“. Die Konferenz möchte mit einer eigenen Perspektive auf Filmbildung zum Mitmachen und Diskutieren einladen und richtet sich an ein interessiertes Publikum.

23. November 2021 

Bündnis für humane Bildung: Tablets schaden Kindern

Nach Ansicht des „Bündnis für humane Bildung“ sei es eine Investition, die Kinder in ihrer Entwicklung gefährdet: Das Jugendamt Stuttgart stattet 84 Kindergärten mit Tablets aus, um 3- bis 5-Jährige mit der heutigen Medienwelt vertraut zu machen. Foto: pexels

26. Oktober 2021 

„Käschtle, Käschtle, Trallala“

„Achtung! Bo schaut ins Käschtle“ ist ein Satz, der öfter bei uns fällt. Kurz zur Erklärung... ein Käschtle kann Smartphone, Tablett, Laptop oder die Glotze sein. Bo ist jetzt fast sechs Monate alt und seit sie mobiler wird, bringt das einige Herausforderungen mit sich... (Foto: Ida Grosse)

28. September 2021 

Der Familienratgeber für die Grundschulzeit

Mit dem Schulanfang beginnt ein neuer Lebensabschnitt – nicht nur für die Kinder. Auch Eltern stellen sich viele Fragen: Was kommt auf das Kind in der Schule zu? Wird es sich mit den Lehrkräften und den anderen Kindern in der Klasse verstehen? Wie wird sich der Familienalltag verändern?

27. Juli 2021 

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Bereits seit 26 Jahren erfahren Kinder und Jugendliche in der Musikakademie diapason und seit 10 Jahren im KinesisTalentStudio ein hochqualifiziertes Ausbildungsprogramm nach dem Motto: „Es schläft ein Lied in jedem Kind“. (Foto: diapason e.V., E. Alscher)

22. Juni 2021 

BLA BLA BABEL

„Bla Bla Babel“ lädt ein zum Eintauchen in eine Welt aus Bildern und Worten, in deren Klang man sich verlieren kann. Ein eigens geschaffenes Bühnenbild bezieht das Publikum ein. Dieses poetische Stück ist nicht nur deutsch-französisch, sondern mehrsprachig und für alle geeignet. (Foto: CCFA)

22. Juni 2021 

EFFEKTE – Spannend, spektakulär und spaßig

EFFEKTE zeigt Einblicke in die Arbeit von Karlsruher Forscherinnen und Forschern. Kann man ein Haus aus Papier-beton bauen? Ist Künstliche Intelligenz dem Menschen überlegen? Und wie beeinflussen soziale Netzwerke eigentlich unser Denken? (Foto: Wissenschaftsbüro Karlsruhe)

22. Juni 2021 

Auf Tuchfühlung mit der Wissenschaft

Kann man ein Haus aus Papierbeton bauen? Ist Künstliche Intelligenz dem Menschen überlegen? Und wie beeinflussen soziale Netzwerke eigentlich unser Denken? (Foto: Wissenschaftsbüro Karlsruhe)

26. Mai 2021 

9. KinderLiteraturtage – KLiK vom 14. Juni bis 9. Juli

Wie können Kinder und Jugendliche Spaß am Lesen und Interesse an guten Büchern gewinnen? Die 9. KinderLiteraturtage in Karlsruhe (KLiK) wollen vom 14.6. bis 9.7.2021 mit insgesamt nahezu 100 Veranstaltungen dazu beitragen.

26. Mai 2021 

Alle Sinne ansprechen – Vorsicht mit Medien für Kleinkinder

Als ich 1960 eingeschult wurde, lebten rund drei Mrd. Menschen auf der Erde. Heute, mehr als 60 Jahre später, sind es fast 7,9 Mrd. – mehr als zweieinhalb mal so viele. In Deutschland allerdings fällt das Bevölkerungswachstum in diesem Zeitraum mit 14 Prozent wesentlich geringer aus.

27. April 2021 

Für noch mehr Vorfreude auf die Schule

Der Schulanfang ist gefühlt noch Ewigkeiten hin? Jetzt nicht mehr! Für angehende Erstklässler und Grundschüler bietet Pelikan ab sofort den neuen Schulstartkalender an. (Foto: Pelikan)

27. April 2021 

Tipps fürs Homeschooling

Empfehlungen unserer Karlsruher Autorin Sarah Nagel - "Homeschooling – welch eine Herausforderung für alle Beteiligten! Eltern fungieren regelmäßig, oft zusätzlich zu ihrem normalen Beruf, als Lehrkräfte in allen Fächern..." (Illustration: Ida Grosse)

24. Februar 2021 

Lern-Anforderungen im Stau?

Unser Wiener Heilpädagoge, Gerhard Spitzer, auf der Suche nach Über- und Unterforderungen bei Homeschooling. (Grafik: Ida Grosse)

24. Februar 2021 

stja fordert folgenloses Wiederholen einer Klasse

Schule und Lernen in der Pandemie verlaufen höchst unterschiedlich. Die für den Bildungserfolg von jungen Menschen entscheidende anregende, dialogische Lernumgebung mit Gleichaltrigen und Erwachsenen in direkter Begegnung fehlt derzeit. (Foto: pixabay)

24. Februar 2021 

Sicher zur Schule nach dem Lockdown

Nachdem die Corona-Infektionszahlen langsam sinken, öffnen viele Bundesländer nach und nach wieder die Schulen teilweise für den Präsenzunterricht. Für tausende Schulkinder heißt es also wieder, den Weg ins Klassenzimmer anzutreten. (Foto: VMS-Verkehrswacht Medien & Service)

24. Februar 2021