Artikel in der Kategorie „Rund um’s Lernen

BUCHTIPPS „Das besondere Buch“

"Es gibt Bücher und Musikstücke, die bleiben einem lange, nachdem man sie gelesen oder gehört hat, im Gedächtnis und man nimmt sich vor, sie bei passender Gelegenheit wieder vorzuholen, um sie noch einmal zu lesen." Eva Unterburg hat für Sie gelesen und stellt hier eine Auswahl Ihres Lesestoffs vor.

28. November 2015 

GRÜNE setzen sich für Schulgarten ein

Mit einem Gemeinderatsantrag setzen sich die Grünen dafür ein, dass allen SchülerInnen in Karlsruhe der Zugang zum Lernen in einem Schulgarten ermöglicht wird.

8. September 2015 

Bitte – Häuslicher „Bettelorden“

„Würdest du jetzt bitte…?“, „Nein, Mom, jetzt nicht!“ KiddyCoach Gerhard Spitzer über erzieherische (Un-)Sitten beim gemeinschaftlichen Wohnen.

31. August 2015 

Verkaufen bei eBay – Rechtslage für Eltern

"Wer Kindersachen bei eBay verkauft, muss eine Menge beachten" sagt Rechtsanwalt Dirk Vollmer. "Bereits bei der Angebotserstellung können viele Fehler gemacht werden. Wer keine teueren Abmahnungen erhalten will, sollte nicht einfach Artikelbeschreibungen oder Bilder des Artikels kopieren..."

31. August 2015 

Fremdsprachen ab der ersten Klasse

Fremdsprachen ab der Unterstufe – vor einigen Jahren auch für staatliche Grundschulen beschlossen und heute schon wieder in Frage gestellt – sind an den Waldorfschulen seit über 90 Jahren Bestandteil des pädagogischen Konzepts mit Erfolg und positivem Einfluss auf die Entwicklung der Schüler.

10. August 2015 

Islamischer Religionsunterricht auch an der Nebenius-Grundschule

Nach durchweg positiven Erfahrungen an der Karlsruher Gutenberg- wie der Schillerschule ist auch die Nebenius-Grundschule als Standort für das Modellprojekt „Islamischer Religionsunterricht“ benannt worden.

10. August 2015 

Adé Betreuungsgeld – ein Grund zum Feiern?

Befürworter des Betreuungsgeldes sahen und sehen die Eltern als diejenigen, die sich am Besten um ihre Kleinstkinder kümmern können... Finanzielle Unterstützung für Eltern ist prinzipiell erfreulich. Doch... Iris Wuttke über Pro und Contra des Verfassungsgerichts-Urteils zum Betreuungsgeld

3. August 2015 

Kinderfotos online nicht veröffentlichen

Viele Eltern möchten auch andere an ihrem Familienglück teilhaben lassen, übersehen dabei aber oftmals, dass Aufnahmen auch leicht in falsche Hände geraten können. Der Medienratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ empfiehlt Eltern daher, keine Bilder oder Clips zu veröffentlichen...

5. Mai 2015 

Knard – Digitales Kinderbuch

Am Rande einer kriegerischen Welt lebt der arglose Waldgnom Knard... Knard ist ein zauberhaftes, interaktives Bilderbuch mit einem stimmungsvollen Erzähler für Kinder ab 5 Jahren.

1. Mai 2015 

Creatures of Light bei der experimenta

Die experimenta greift das elementare Thema "Licht" mit der Sonderausstellung „Creatures of Light“ auf und präsentiert bis zum 2. August eine faszinierende Ausstellung des American Museum of Natural History, New York.

1. Mai 2015 

Mensch, Vorsicht Kamera!

Früher haben Hobbyfotografen ihre Fotos auf Papier abgezogen und bestenfalls ins Fotoalbum geklebt. Die Verbreitung erfolgte privat bzw. im überschaubaren Kreis.

30. April 2015 
aus aktuellem Anlass

Einmal ist keinmal – Wirklich?

Ist einmal keinmal oder kann Fehlverhalten auch nachhaltig sein? – Gerhard Spitzer über hausgemachte Muster und aussichtslose Kämpfe

31. März 2015 

Haftung bei Kita – Kindern

Kita - Kinder hatten Kieselsteine auf das Auto geworfen, das in nur 2 Metern Entfernung vom umzäunten Außenbereich der städtischen Kita parkte. Wer haftet?

1. März 2015 

Medienfasten mit dem Karlsruher Kind

bis zum Ostersonntag am 5. April ist nach der christlichen Liturgie Fastenzeit. Das kann man nun ernstnehmen oder es lassen... das muss sich ja gar nicht auf das Essen und Trinken reduzieren... Herausgeber Karl Goerner über das Fasten im Allgemeinen und das Medienfasten im Speziellen.

1. März 2015 

Anmeldung für weiterführende Schulen

Ende März können Eltern, deren Kind im Schuljahr 2015/2016 auf eine weiterführende Schule wechselt, dieses für die entsprechende Schule anmelden. Service vom Karlsruher Knd für unsere Leser: Adressen und Termine

1. März 2015 

BZgA sagt: Eltern und Lehrer sollten auch „Ins Netz gehen“

Das neue BZgA - Internetangebot hat zum Ziel, Ängste von Erwachsenen abzubauen, bei­spielsweise bezüglich übermäßig langer Mediennutzungszeiten. Die Internetseite erläutert die Faszination der Jugendlichen für die neuen Medien. Sie informiert Eltern und Kindern sowie Lehrer und Schüler darüber...

1. März 2015 

Gesunder Rücken e.V. Checkliste für den Schulranzen

Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. arbeitet seit 20 Jahren daran, ein Bewusstsein für die Bedeutung rückengerechter Verhältnisse zu schaffen. Eine wichtige Entscheidungshilfe für Verbraucher stellt das AGR-Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ dar... Welcher Schulranzen passt zu meinem Kind?

1. März 2015 

Neue private Gemeinschaftsschule

Die Evangelische Grundschule Karlsruhe wird zum Schuljahr 2015/16 Gemeinschaftsschule, die mit Klasse 5 beginnen wird. Das erfolgreiche Konzept der im Jahr 2009 gegründeten Grundschule, das auf den fünf Säulen Evangelisches Profil, Montessori-Pädagogik, Ganztagsschule, Elternbeteiligung und...

28. Februar 2015 

Baby Erziehung

KiddyCoach, Gerhard Spitzer über Babys Entdeckungsfreude und „Lebensgefahren“ ...„Mit meinem kleinen Sonnenschein ist offenbar irgendwas nicht richtig!“ sinniert Monika F., Mutter der sechs Monate jungen Sabrina mit besorgtem Klang in ihrer Stimme...

28. Februar 2015 

Schreibschrift bleibt

Neulich gab es einen Gesetzentwurf im finnischen Parlament, Schreibschrift an Schulen nicht mehr zu unterrichten und stattdessen die Tastaturkompetenz zu lehren. Eva Unterburg kommentiert den finnischen Weg.

28. Februar 2015