Artikel in der Kategorie „Rund um die Geburt

Jedes 10. Neugeborene kommt als Zigaretten – Raucher auf die Welt

Zigaretten sind schädlich und die Risiken des Rauchens in der Schwangerschaft und die Gefährdung durch Passivrauchen im Säuglings- und Kleinkindalter sind gravierend. Rund 11 Prozent der Frauen in Deutschland rauchen während der Schwangerschaft.

28. Mai 2016 

Zuviel Hygiene

Seit einigen Jahren mehren sich Hinweise darauf, dass die Verbannung vieler Erreger aus unserem Leben Nachteile für die Gesundheit mit sich bringt. Kommt das Immunsystem – gerade von Säuglingen – nur wenig in Kontakt mit Keimen, scheint dies die Entwicklung von Krankheiten zu befördern,

28. Mai 2016 

Pränatale Diagnostik für Spätgebärende

Glosse von Susanne Keller. "...Meine Mutter beispielsweise konnte mithilfe ihres allseits beliebten Pendels zuweilen überraschend exakte Angaben zum Geschlecht eines Kindes machen... Wider unser besseres Wissen prognostizierte..."

28. Mai 2016 

Warnung vor Muttermilchbörsen

Vor dem privaten Austausch von Muttermilch, der zum Beispiel über Muttermilchbörsen im Internet organisiert wird, warnt das Netzwerk „Gesund ins Leben“.

28. Mai 2016 

Gesundheitstipps Babys im Sommer

Das Karlsruher AFS-Stillcafé berät: Damit Babys gut durch den Sommer kommen, sollten Eltern auf einige wichtige Punkte achten.

28. Mai 2016 

AOK bietet kostenlose Baby- und Schwangerschafts-App

Für werdende und frisch gebackene Eltern hat die AOK Baden-Württemberg zwei nützliche Apps entwickelt: Die AOKbaby-App und die AOK-Schwangerschafts-App bieten praktische Tipps, wertvolle Informationen sowie nützliche Tools rund um die Themen Schwangerschaft und die ersten Lebensjahre des Kindes.

27. Mai 2016 

Bessere Hilfen für Schwangere in Notlagen

Der Stiftungsrat der Landesstiftung „Familie in Not“ hat beschlossen, die Vergabe der Bundesstiftungsmittel „Mutter und Kind“ in Baden-Württemberg neu zu gestalten. „Unser Ziel ist, die Mittel des Bundes in Baden- Württemberg optimal für Schwangere in einer Notlage zu nutzen und..."

27. Mai 2016 

Autokindersitze im Test

Günstige Autokindersitze schonen zwar das Portemonnaie der Eltern, aber die meisten preiswerten Modelle im Test bieten den Kindern keinen ausreichenden Schutz. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der November-Ausgabe der Zeitschrift test.

20. April 2016 

Vermeiden Eier in der Babynahrung Allergie?

Die Vermeidung von Allergenen in den ersten Lebensmonaten verhindert keine Allergien, sie kann sie möglicherweise sogar fördern. So könnte beispielsweise die frühe Gabe von Eiern einer späteren allergischen Überreaktion entgegenwirken.

30. März 2016 

App-Trilogie Ernährung

Die App-Trilogie „Schwanger & Essen“, „Baby & Essen“ und „Kind & Essen“ hat die wissenschaftlichen Handlungsempfehlungen des Netzwerks Gesund ins Leben, einer Initiative des Bundesernährungsministeriums als Grundlage.

23. September 2015 

Sturzfalle Wickeltisch

Die Aktion „Das sichere Haus“ gibt Tipps zum sicheren Wickeln und berät beim Thema Wickeltisch

31. August 2015 

Beikost und Baby Led Weaning

Unter Baby Led Weaning (auf deutsch: „Baby-geleitetes Abstillen“) versteht man das vom Baby selbst gesteuerte Abstillen, d.h. dass das Baby selber entscheiden darf, was wann und wieviel es essen und sich damit langsam selber von der Brust entwöhnen möchte.

1. Juni 2015 

Thema Stoffwechsel – Eine Veranlagung zu Übergewicht entsteht vor der Geburt

Das Konzept der perinatalen Programmierung geht davon aus, dass grundlegende Stoffwechselprozesse nicht nur durch die Erbanlagen, sondern auch durch externe Einflüsse vor und in den ersten Monaten nach der Geburt geprägt werden. In bestimmten kritischen Entwicklungsphasen...

29. Mai 2015 

Erziehung vor und nach der Geburt von KiddyCoach Gerhard Spitzer

Erziehung - Zahllose Mütter, vor allem jene aus naturnahen Volksstämmen tun es ohnehin instinktiv: Sie reden mit ihrem ungeborenen Kind, und zwar immer dann, wenn sie selbst voller Ruhe und Hochstimmung sind.

29. Mai 2015 

Selbstbestimmte Geburt

25. Mai 2015 

Entspannte Nächte mit Baby

Mit Stillen in den Übergangsphasen kann die Mutter dem Baby helfen, wieder in den Schlaf zu gleiten. Mit der Zeit wird das Baby diese Schlafübergänge immer mehr alleine meistern und irgendwann von alleine durchschlafen.

31. März 2015 

Baby Erziehung

KiddyCoach, Gerhard Spitzer über Babys Entdeckungsfreude und „Lebensgefahren“ ...„Mit meinem kleinen Sonnenschein ist offenbar irgendwas nicht richtig!“ sinniert Monika F., Mutter der sechs Monate jungen Sabrina mit besorgtem Klang in ihrer Stimme...

28. Februar 2015 

Babysitterbörse der Stadt Karlsruhe

Das Kinderbüro der Stadt Karlsruhe stellt eine Plattform zur Verfügung, auf der sich Eltern und potenzielle Babysitterinnen und Babysitter unkompliziert finden und ersten Kontakt zueinander aufnehmen können.

1. Februar 2015 

Bewusstloses Kind

Lebensrettende Unfallmaßnahmen zur ersten Hilfe, bewusstloses Kind / Säugling. Erklärt durch DRK Ausbilder Hannspeter Pachel. Kolumne Karlsruher Kind

31. August 2014 

Unfallmaßnahmen

Das wichtigste vornweg: Erste Hilfe am Kind ist einfach – haben sie keine Angst zu helfen. Etwas falsch zu machen ist unmöglich – mit einer Ausnahme: nämlich gar nichts zu tun!

3. Juni 2014