Artikel in der Kategorie „Rund um die Geburt

Familienplanung

"Mit der Familienplanung ist das so eine Sache. Die einen haben einen Masterplan, wann welches Haus gebaut und wann welches Kind gezeugt wird und die anderen machen sich einfach keine Gedanken." Glosse von Eva Unterburg

3. April 2017 

Gesundes Essverhalten schon im Säuglingsalter lernen

Handlungsempfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Säuglingen und stillenden Frauen. Empfehlung einer Broschüre, deren Beratungsstandard von allen relevanten Berufsverbänden und Fachgesellschaften unterstützt wird.

2. April 2017 

Muttermilchkapseln für Automaten und Nestlé-Patent auf Muttermilch

W i e k r a n k i s t d a s d e n n ? Muttermilch aus Plastikkapseln (enthalten BisphenolA - vermutlich verantwortlich für Stoffwechselerkrankungen, Krebs, Hormonstörungen...) erobern den Markt und Nestlé (jaja, die Firma, die Weltweit Wasserquellen aufkauft) meldet ein Patent auf Muttermilch an.

1. April 2017 
aus aktuellem Anlass

Regelmäßig stattfindende Kurse und Elterntreffs

Elterncafés, Sonntagsfrühstücks für alleinerziehende Eltern, Stillcafés.... regelmäßige Treffen und Kursangebote mit wechselnden Referenten in Karlsruhe. Infos für Eltern und Familie

13. März 2017 

Stillzimmer – Rückzugsraum für Mutter und Kind in der Fürst-Stirum-Klinik

Die Förderung des Stillens steht in einer Babyfreundlichen Geburtsklinik an erster Stelle. Mit dem Stillzimmer steht nun allen stillenden Mütter, die sich in der Klinik aufhalten, ein Raum zur Verfügung an den sie sich zurückziehen können.

16. Januar 2017 
Veranstaltung

Baby ohne Windel – Gesprächsrunge im AFS-Stillcafé

Babys ohne Windeln aufwachsen zu lassen ist in unserer Gesellschaft für viele Mütter unvorstellbar und den allermeisten Müttern ist auch nicht bekannt, dass dies überhaupt möglich ist. Am 24. Januar findet in den Räumen der Hebammenpraxis Rundum eine Gesprächsrunde zum Thema statt.

8. Januar 2017 

Hilfe für Schwangere ohne Deutschkenntnisse

Ein neuer Erdenbürger wird erwartet. Die werdenden Eltern und ihre Mitbewohner sind unkundig in unserer Sprache, sie sind unkundig in ihrer neuen Umgebung und unwissend in den normalen Abläufen. Das mobile DRK Notruf System schafft Abhilfe.

16. Dezember 2016 

Geburtszentrum des Klinikums Mittelbaden bietet Infoabende mit Kreissaalführungen

Das Geburtszentrum Klinikum Mittelbaden versteht sich als eine familienfreundliche Abteilung. Für Schwangere und junge Eltern bietet das Klinikum Mittelbaden Informationsabende mit Kreissaalführung, Kurse, Informationsveranstaltungen, Hebammensprechstunden in den Kliniken Balg, Bühl und Rastatt an.

12. Dezember 2016 

Kindersicherheit: Tipps der AOK für einen sicheren Haushalt

Baby und Sicherheit. Für mehr Kindersicherheit im Haushalt stellt die AOK Baden Württemberg Beiträge gebündelt auf ihrem Online-Portal zur Verfügung.

2. November 2016 

Kenntnis von Produkt-Kennzeichnungen schützt vor Kinderunfällen

Bei einer Befragung, die die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. (BAG) zum Thema „Unsichere Kinderprodukte unter der Lupe“ durchgeführt hat, haben 23 Prozent aller Befragten angegeben, kein Prüfzeichen zu kennen. Über den Unterschied zwischen dem GS und dem CE Zeichen.

2. Juli 2016 

Wann fängt Erziehung an?

Unser KiddyCoach, Gerhard Spitzer, erklärt, wie in den frühesten Kinderjahren Erziehung „einfach passiert“. ERZIEHUNGSKOLUMNE

29. Mai 2016 

Geburt

Eva Unterburg über die Freuden der Geburt "...Damit ich in den Weiten des Kreissaales nichts von bekannten Wohlfühlfaktoren vermissen würde, hatte ich genug zu Essen dabei, um nicht nur meinen Mann, sondern auch die gesamte Nachtschicht des Krankenhauses zu versorgen..." - KOLUMNE

29. Mai 2016 

Sex in der Schwangerschaft

Wie lustvoll sind Deutschlands Schwangere? Wie viele haben überhaupt Sex in der Schwangerschaft? Und welche Stellungen sind am beliebtesten?

29. Mai 2016 

„wellcome“ – Praktische Hilfe nach der Geburt

Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von „wellcome“. Erfahrene Ehrenamtliche besuchen die Familien. Sie wachen über den Schlaf des Babys, während die Mutter in Ruhe duscht oder isst. Sie gehen mit dem Geschwisterkind zum Spielplatz oder begleiten die Zwillingsmutter zum Kinderarzt.

29. Mai 2016 

Vertrauliche Geburt hilft Schwangeren in Not

Keine schwangere Frau muss in Deutschland ihr Kind allein und heimlich zur Welt bringen. Das Hilfsangebot - vertrauliche Geburt - hilft Schwangeren in Not.

29. Mai 2016 

Muttermilch ist immer noch die optimale Nahrung für Babys

Die Frage stellen sich viele Mütter erst, seit dem Säuglingsersatznahrung und Zubehör industriell hergestellt wird und zur bezahlbaren Preisen zur Verfügung steht. Nach wie vor ist Muttermilch aber immer noch die optimale Nahrung für Babys

29. Mai 2016 

Was leistet die Schwangerenberatung des Diakonischen Werks?

Bei der Schwangerenberatung des Diakonischen Werks erhalten Sie von qualifizierten AnsprechpartnerInnen vor, während und nach Schwangerschaft und Geburt Antwort auf ihre Fragen und Vermittlung von Hilfen.

29. Mai 2016 

Studie untersucht gesundheitsförderliche Maßnahmen in der Schwangerschaft

Ziel der wissenschaftlichen Studie „Gesund leben in der Schwangerschaft“ ist es herauszufinden, ob durch gezielte Beratung der Lebensstil und damit die Gesundheit von Schwangeren und deren Kindern beeinflusst werden kann.

28. Mai 2016 

Alkohol ist Gift für Ungeborene – BzGA

Alkohol in der Schwangerschaft : Jedes Jahr erinnert der Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September an die traurige Tatsache, dass in Deutschland jährlich mehr als 10.000 Kinder mit sogenannten Fetalen Alkoholeffekten (FAE)... auf die Welt kommen...

28. Mai 2016 

Feste Schlafenszeiten für Babys?

Bereits in einem der ersten sog. Elternratgeber von 1934 wurden nicht nur feste Zeiten zum Stillen, sondern auch feste Schlafenszeiten für Babys vorgeschrieben – mit einer mindestens achtstündigen Nachtruhe. Heute weiß man, dass jedes Baby anders ist

28. Mai 2016