Artikel in der Kategorie „Rund um die Geburt

Schwangerschaft – Angebote des Diakonischen Werks für werdende Eltern

Informationen zu finanziellen Hilfen, zu Mutterschutz, zu Elterngeld und Elternzeit gibt es in der Schwangerenberatung, ge­nau­so wie Informationen zu gesundheitlichen Aspekten rund um die Schwangerschaft.

16. Juli 2018 

Scheinbare Gewissheit statt guter Hoffnung – Die Fragen hinter der Pränataldiagnostik

„Guter Hoffnung sein“ – das klingt nach Schicksalsergebenheit und passt so gar nicht in die heutige Zeit, in der Machbarkeit und Kontrolle unsere Entscheidungen und unser Handeln bestimmen und die technischen Möglichkeiten uns suggerieren, wir hätten alles Griff. Essay zur Pränataldiagnose.

27. Juni 2018 

Frauenabende für Schwangere in der Hebammenpraxis Rundum

Ganz im Sinne der FlowBirthing-Mentalität ist es das Ziel der Frauenabende, schwangere Frauen in ihrem Selbstbewusstsein und Vertrauen in den weiblichen Körper zu stärken und die ihnen innewohnenden Ressourcen zugänglich zu machen.

28. Mai 2018 

Sommerfest der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der St. Vincentius-Kliniken

Am Samstag, 9. Juni, von 10 bis 14 Uhr lädt die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in den St. Vincentius-Kliniken am Standort in der St. Marien-Klinik wieder zum traditionellen Sommerfest ein. Interessierte können die Kreißsäle, die Operationssäle, den Aufwachraum und noch viel mehr besichtigen

28. Mai 2018 

Small Sister – Körpersprache und Erziehung

Wenn Sie mit Ihrem Baby schon sehr früh und sehr bewusst via Körpersprache kommunizieren, kann das zu einem unvergleichlich innigen, nicht hörbaren, dafür aber gut sichtbaren Austausch zwischen Ihnen beiden werden. Einem Austausch, der an Klarheit kaum zu wünschen übrig lässt.

28. Mai 2018 

Baby auf dem Arm

Neulich hatte ich ein Baby auf dem Arm. Schön war das. So heimelig, vertraut und herzerwärmend, dieses kleine Wunder Mensch. Es schlief und ab und an spielte um sein Mündchen ein engelsgleiches Lächeln. Hinreißend! Eva Unterburg über das Muttersein.

28. Mai 2018 

Online-Beratungsprogramm IRIS unterstützt Schwangere individuell

Ohne Alkohol und Tabak in der Schwangerschaft. Die IRIS-Onlineberatung begleitet Schwangere individuell von der Vorbereitung des Konsumverzichts durch alle Phasen des Ausstiegs.

16. April 2018 
Schwerpunktthema

GRÜNE wollen Angebote der Geburtshilfe fördern

In Karlsruhe können nicht ausreichend Geburtsvorbereitungskurse und Wochenbettbetreuungen durch Hebammen angeboten werden. Die Grüne Gemeinderatsfraktion hat daher beantragt, die Arbeit der Hebammen durch mehrere Maßnahmen zu fördern.

27. März 2018 

3.000ste Geburt 2017 in den ViDia Kliniken

Am Montag, 11. Dezember, um 20:44 Uhr, erblickte in den ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe das 3.000ste Baby in diesem Jahr das Licht der Welt. Der kleine Maximilian Johannes wurde im Diakonissenkrankenhaus geboren und wog bei seiner Geburt 3.370 Gramm und war 53 Zentimeter groß.

23. Januar 2018 
Interview

Interview mit der Karlsruher Familienhebamme Petra Seitz

Petra Seitz ist Hebamme und Familienhebamme. Als Kooperationspartnerin der Frühen Prävention in Karlsruhe besucht sie regelmäßig Startpunkt Elterncafés. Petra Seitz hat uns einige Fragen zu sich und ihrem Beruf in einem E-Mail-Interview beantwortet.

29. November 2017 

Verbraucherzentrale BW: Nahrungsergänzungsmittel für Schwangere

Viele Nahrungsergänzungsmittel für Schwangere überschreiten die empfohlenen Zufuhrmengen für Folsäure deutlich. Häufig suggerieren Hersteller Schwangeren, dass sie für sich und ihr Kind besonders viele zusätzliche Nährstoffe benötigten.

13. November 2017 
Advertorial

Vom Babysitter zum Weltentdecker: Unabhängig und frei mit Babytrage

Einkaufen, Wandern, Yoga oder einfach mal Maskara auftragen – für Eltern mit Baby sind das bereits die kleinen Hürden des Alltags. Eine ergonomische und leicht anwendbare Babytrage überwindet diese Hindernisse mit Leichtigkeit und gibt der Familie alte Freiheiten zurück.

30. August 2017 
Veranstaltungstipp

Neue Termine im AFS Stillcafé

Am 11. Juli findet ein Treffen zum Thema „Entspannte Nächte mit Baby“ statt, an dem Interessierte ihre Erfahrungen im Stillcafé Karlsruhe austauschen können. Herzlich einladen möchte das AFS Stillcafé-Team auch zum „Offenen Gespräch“ am 25. Juli.

30. Juni 2017 

PSK Kursangebot für Mamas und Säuglinge

Bereits Säuglinge können beim PSK - Babyschwimmen im Oberwaldbad erste Bewegungserfahrungen im Wasser machen. Bei „MamaFit mit Kinderbetreuung“ geht es dann um die Mamis: BauchBeinePo und Bodystyling, während eine zweite Übungsleiterin Kinder im Alter bis zu drei Jahren betreut.

30. Juni 2017 

Geburtenanstieg in der Region

Erneut ist die Zahl der Geburten in der Regionalen Kliniken Holding RKH gestiegen. Im vergangenen Jahr haben mehr als 5.500 Kinder in einer der vier RKH Geburtskliniken an den Standorten Ludwigsburg, Bietigheim, Mühlacker und Bruchsal das Licht der Welt erblickt.

29. Mai 2017 

So viel sollen Babys essen

Füttern nach Bedarf auch bei Beikost. Schon Säuglinge sind beim Essen sehr verschieden. Das zeigen Studien mit Kindern, die gestillt werden oder Flaschennahrung bekommen. Das richtige Maß halten...

29. Mai 2017 

Wortlos – Tipps zur Babyerziehung vom Kiddy Coach

In der täglichen Eltern-Beratung werden mir immer häufiger Fragen bezüglich Babys und deren „richtiger Erziehung“ gestellt. Aber: Geht das überhaupt? Kann man „Mini und Maxi“ schon gleich nach der Geburt erziehen? Babyerziehung ist das Thema des neuen Beitrags von Erziehungsratgeber G. Spitzer

29. Mai 2017 
Schwerpunktthema

Stillen – das Natürlichste der Welt?

Den Nachwuchs zu stillen gehört zum natürlichen Verhalten des Menschen. Jedoch muss der Mensch (genauso wie die Primaten), das „richtige“ Stillen erst lernen. Gesprächsrunde zu Stillschwierigkeiten im AFS-Stillcafé.

29. Mai 2017 

Editorial Juni 2017

Nein! Früher war nicht alles Besser! Aber sich ein wenig „stadtfein“ zu machen, wäre vielleicht gar keine so unzeitgemäße Idee. Karl Lagerfeld, der arrogante Modeschnösel, sagte kürzlich: „Wer im Jogging-Anzug aus dem Haus tritt, hat jegliche Kontrolle über sein Leben verloren“. Editorial Juni 2017

29. Mai 2017 

Akteur für Familien: Runder Tisch Geburtshilfe

Mit dem "Runden Tisch Geburtshilfe" reagiert das Land darauf, dass immer mehr Hebammen ihren Beruf aufgeben und Berichte über regionale Versorgungsengpässe zunehmen. „Diese Entwicklung müssen wir stoppen“, sagte Staatssekretärin Mielich zu Beginn der Veranstaltung.

11. April 2017