Artikel in der Kategorie „Rund um die Geburt

Mutterschaftsgeld, Krankenversicherung & Co.

Formalitäten erledigen – das kostet Zeit und Nerven. Um werdende Mütter zu entlasten und sie aus einer Hand zu informieren, bietet die AOK Mittlerer Oberrhein ihren Versicherten seit Jahresbeginn exklusiv das Angebot „AOK-Familienglück“. (Foto: AOK-Mediendienst)

26. Mai 2021 

Zielstrebig von Anfang an

Um den Stillstart zu erleichtern, sind die ersten Stunden nach der Geburt entscheidend. Schon kurz nach der Geburt kann das Baby intuitiv den Weg zur Brust der Mutter finden. Wichtig sind dafür ungestörter Hautkontakt und Zeit. (Foto: BZfE)

26. Mai 2021 

Hurra, Schwanger!

Jede Schwangerschaft ist ein Abenteuer. Ungeahnte Gefühle, körperliche Veränderungen, Neugier und Angst. Eine Schwangerschaft ist für die werdenden Eltern eine besondere und intensive Zeit. „Hurra, Schwanger“, der neue Ratgeber der Stiftung Warentest gibt Antworten auf alle wichtigen Fragen.

26. Mai 2021 

Stillen willkommen

Für mehr Akzeptanz des Stillens – auch im öffentlichen Raum. Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ruft das Netzwerk Gesund ins Leben mit dem Hashtag #stillenwillkommen dazu auf, sich für selbstverständliches Stillen in der Öffentlichkeit stark zu machen.

29. September 2020 

Schwangeren-App FIAMI.de möchte Deutschland zusammen bringen

Laura Schorb und Samuel Fluck sind Studierende aus Karlsruhe und die jungen Eltern von FIAMI.de. Die beiden gingen über mehrere Monate mit Ihrer Vision schwanger.

31. Mai 2020 

Leserbrief – Eltern werden während Corona

Darf der werdende Vater mit in den Kreißsaal oder nicht? Darf er Mutter und Kind im Krankenhaus besuchen? Haben wir ausreichend Toilettenpapier zu Hause? Diese Fragen wurden im Geburtsvorbereitungskurs nicht gestellt, wenn gleich jener Kurs sehr lehrreich war!

28. Mai 2020 

Was, Sie haben nur ein Kind?!

Die Schmerzen der Geburt sind verebbt und eigentlich schon wieder vergessen, das süße Baby kuschelt sich, noch etwas schrumpelig, in die Arme der Mama und verschläft seinen ersten Besuch.

27. Mai 2020 

Gesundheitsfachkräfte unterstützen Familien auch in Zeiten von Corona

Trotz der weiterhin bestehenden Kontaktbeschränkungen unterstützen die Gesundheitsfachkräfte in den „Frühen Hilfen“ Familien bei alltagspraktischen Aufgaben und fördern die Kompetenz der Eltern in der Versorgung ihrer Kinder, um ihnen ein gesundes und entwicklungsförderliches Aufwachsen zu ermöglich

27. Mai 2020 

Offene Hebammensprechstunde im Diakonischen Werk in Bruchsal

Die Idee zu einer Hebammensprechstunde im Diakonischen Werk am Standort Bruchsal entstand im Frühjahr 2019 in der dortigen Schwangerenberatungsstelle aus einem Mangel an Hebammen in Bruchsal und Umgebung.

27. Mai 2020 

Was ist eine Doula?

„Wenn wir die Welt verbessern wollen, müssen wir als erstes die Art und Weise des zur Welt Kommens verbessern.“ – Dieses Zitat von Michel Odent beschreibt die Aufgabe einer Doula sehr schön.

27. Mai 2020 

Mut zum Kind

Neulich stolperte ich über folgende Sätze: „Ich wollte immer Mutter sein. Es wird mich dazu anregen, über Vergäng­lichkeit und Verlustängste zu schreiben. Denn es gibt nichts, was mehr Mut erfordert, als sich dieser Verbundenheit auszuliefern. Das Kind macht mich unheimlich verwundbar.“

27. Mai 2020 

Webinar für werdende Eltern

Diakonissenkrankenhaus veranstaltet Webinar für werdende Eltern in Form eines Zoom-Video-Seminars.

9. April 2020 

Mineralöl-Rückstände in Säuglingsmilch von Nestlé und Novalac

Säuglingsmilch-Produkte von Nestlé und Novalac sind mit gesundheitsgefährdendem Mineralöl belastet. Das belegen unabhängige Laboranalysen, die die Verbraucherorganisation foodwatch am Ende Oktober veröffentlicht hat.

31. Oktober 2019 

Neueröffnung: Elterncafé im Stephanienbad

Eltern und Kinder aus der Südweststadt haben ab 16. September die Qual der Wahl zwischen dem bereits bestehenden Startpunkt Elterncafé Caritashaus in der Sophienstr. 33 und dem neuen Startpunkt Elterncafé St. Michael in der Geschwister-Scholl-Str. 2.

30. August 2019 

Deutscher Hebammenverband fordert Stärkung der Geburtshilfe

Zum Internationalen Hebammentag am 5. Mai forderte der Hebammenverband eine Stärkung der Geburtshilfe. Die Geburtshilfe ist seit Jahren unterfinanziert und der Personalmangel steigt. Die Arbeitsbedingungen für Hebammen haben sich verschlechtert.

26. Mai 2019 

vhs Karlsruhe begleitet Reise in ein neues Leben

Die Volkshochschule Karlsruhe (vhs) begleitet Mütter und Väter mit ihrem Baby von Anfang an auf ihrer gemeinsamen Reise in das neue Leben. Erfahrene Dozenten/-innen geben Tipps und Anregungen, die den Alltag mit dem Baby erleichtern und bereichern.

26. Mai 2019 

Der Hebammen-Skandal

Hebammen in Deutschland betreuen in­zwi­schen dauerhaft mehr als doppelt so viele werdende Mütter wie Hebammen in anderen europäischen Ländern. Teilweise kümmert sich eine einzelne Hebamme um fünf oder mehr Gebärende gleichzeitig. Erschreckende Analyse unserer Autorin Sarah Nagel

26. Mai 2019 

Schreibaby – Die AOK hat Tipps für gestresste Eltern

Etwa jeder achte bis zehnte Säugling ist, nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, ein sogenanntes Schreibaby. Aber wann sollte ein Arzt aufgesucht werden und wie gehen Eltern mit dem Stress um? Die AOK hat ein paar Tipps auf Lager.

26. Mai 2019 

Begegnungen der „ersten Art“

Unser Wiener Kolumnist und Heilpädagoge, Gerhard Spitzer, hat ziemlich eigenartige „Baby-Gespräche“ belauscht. „Ei-dududu!“ und dann weiter: „Du süüüßes Schnuckelchen, Hutziputzi! Bittu du aber süüüüß!“. Und zum grauenhaft gesäuselten Finale: „Heya! Ja wo issi denn, meine kleine Prinzessin!“

26. Mai 2019 

Reisen in der Schwangerschaft

Ein paar Dinge, wie die Wahl des richtigen Urlaubsortes und des Zeitpunktes, sollten während der Schwangerschaft beachtet werden. AOK Mittlerer Oberrhein gibt Schwangeren Tipps.

1. Februar 2019