Artikel in der Kategorie „Redaktion

Mütter mit Migrationshintergrund stark im Beruf

Müttern mit Migrationshintergrund soll der Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert werden. Das ist das Ziel des ESF-Programms „Stark im Beruf“. Mitte August besuchte Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig in Oberhausen die Auftaktveranstaltung des neuen Programms.

31. August 2015 

Bitte – Häuslicher „Bettelorden“

„Würdest du jetzt bitte…?“, „Nein, Mom, jetzt nicht!“ KiddyCoach Gerhard Spitzer über erzieherische (Un-)Sitten beim gemeinschaftlichen Wohnen.

31. August 2015 

Verkaufen bei eBay – Rechtslage für Eltern

"Wer Kindersachen bei eBay verkauft, muss eine Menge beachten" sagt Rechtsanwalt Dirk Vollmer. "Bereits bei der Angebotserstellung können viele Fehler gemacht werden. Wer keine teueren Abmahnungen erhalten will, sollte nicht einfach Artikelbeschreibungen oder Bilder des Artikels kopieren..."

31. August 2015 

Scheibchenweise

Wenn Kinder erwachsen werden. Kolumne von Eva Unterburg

31. August 2015 

KliK-50-50 – Karlsruher Kitas senken CO2-Emissionen

Strombedarf um 21.000 Kilowattstunden gesenkt, Heizenergie um 75.000 Kilowattstunden reduziert: Das ist die erfolgreiche Bilanz des Energiesparprojektes „KliK 50-50“ nach drei Jahren.

31. August 2015 

Viel soziales Engagement am Goethe-Gymnasium in Karlsruhe

Eine Gruppe von Goethe-Gymnasium Schülerinnen aus Karlsruhe hat sich im Schuljahr 2012/13 zusammengeschlossen, um Kinder in Honduras zu unterstützen. Sie sammelten Spenden und so kamen in den letzten drei Jahren rund 20.000 Euro zusammen.

29. August 2015 

Lastenrad fahren! Ein Erlebnisbericht

Die Aktion ist Teil der Info- und Werbekampagne „Tu’s aus Liebe“ des Stadtplanungsamtes Karlsruhe. Ziel ist es, den Anteil des Radverkehrs in der Stadt von derzeit 25 auf 30 Prozent zu steigern. Das Lastenrad wird dabei als clevere Transportalternative ohne CO2- Emissionen präsentiert

10. August 2015 

Fremdsprachen ab der ersten Klasse

Fremdsprachen ab der Unterstufe – vor einigen Jahren auch für staatliche Grundschulen beschlossen und heute schon wieder in Frage gestellt – sind an den Waldorfschulen seit über 90 Jahren Bestandteil des pädagogischen Konzepts mit Erfolg und positivem Einfluss auf die Entwicklung der Schüler.

10. August 2015 

Buchbesprechung: Kinder im Tyrannenmodus

Sie nörgeln, sie raunzen, sind laut, ungehorsam und aufsässig, zerren an unseren Nerven, kleckern mit dem Essen, widersprechen und diskutieren in einem fort und ärgern ihre Lehrer. Na, kommt Ihnen das bekannt vor? Buchbesprechung von Eva Unterburg

10. August 2015 

Islamischer Religionsunterricht auch an der Nebenius-Grundschule

Nach durchweg positiven Erfahrungen an der Karlsruher Gutenberg- wie der Schillerschule ist auch die Nebenius-Grundschule als Standort für das Modellprojekt „Islamischer Religionsunterricht“ benannt worden.

10. August 2015 

Mehr selbstbestimmte Zeit für Kinder

Die Wochentage und manchmal auch die Wochenenden vieler Kinder und Jugendlichen sind wie bei den meisten Erwachsenen komplett durchgetaktet: Schule oder Ganztagsschule, Hausaufgaben, Nachhilfe, Klavierstunde und Sportverein – die Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, selbstbestimmte Zeit zu...

3. August 2015 

Selbst organisiert: Erstes Eltern-Kind-Büro in Baden-Württemberg öffnet im Oktober

Kinder und Beruf bzw. Studium sind nur schwierig vereinbar. Diese Behauptung gilt nicht mehr; davon ist Rebecca Michel-Schmelzeisen überzeugt. Die 33-jährige Pädagogin ist die Initiatorin von Baden-Württembergs erstem Eltern-Kind-Büro, das für jeden zugänglich ist.

3. August 2015 

Familien-Erlebnisse im Kloster Maulbronn

Lust auf eine Zeitreise in die faszinierende Welt der Mönche? Auch Familien können sich auf zum Kloster Maulbronn machen und sich beim Rundgang durch den inneren Bereich des Klosters erzählen lassen, wie hier die Zisterziensermönche im Sommer vor vielen hundert Jahre gelebt haben...

3. August 2015 

Kommunen müssen zahlen, wenn sie keinen Betreuungsplatz anbieten können

Seit genau zwei Jahren haben Eltern von unter Dreijährigen Anspruch auf einen Betreuungsplatz (Kita oder Tagesmutter). Einige Eltern, denen kein Platz angeboten wurde, zogen vor Gericht und bekamen Schadenersatz zugesprochen.

3. August 2015 

Baustellensommer

Wie schön, dass es der Baubranche offenbar gut geht und Menschen immer wieder neue Häuser errichten können oder ihre alten renovieren lassen. Und wie schön, dass immer wieder eine neue Generation baustellenbegeisterter Kinder nachwächst, die sich mit glänzenden Augen vom Buggy aus an jedem Bagger...

3. August 2015 

Adé Betreuungsgeld – ein Grund zum Feiern?

Befürworter des Betreuungsgeldes sahen und sehen die Eltern als diejenigen, die sich am Besten um ihre Kleinstkinder kümmern können... Finanzielle Unterstützung für Eltern ist prinzipiell erfreulich. Doch... Iris Wuttke über Pro und Contra des Verfassungsgerichts-Urteils zum Betreuungsgeld

3. August 2015 

Schwerpunktthema im Juli

Passend zur Ferienzeit ist das Karlsruher Kind im Juli 2015 mobil. Egal ob auf 2 oder vier Rädern, zu Fuß oder ohne den Boden zu berühren: Wir reisen und unsere Leser nehmen wir mit. Viel Vergnügen beim Schmökern!

26. Juli 2015 

Frauenklinik der St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe

In der gynäkologischen Abteilung der Frauenklinik finden Frauen in jeder Lebenslage sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich kompetente Ansprechpartner und eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau...

13. Juli 2015 

Karlsruhe erneut Car-Sharing-Hauptstadt

Karlsruhe hat seinen Spitzenplatz im Car-Sharing-Städteranking erfolgreich verteidigt. Mit 2,15 Car-Sharing-Fahrzeuge auf 1.000 Einwohner ist Karlsruhe erneut Deutschlands Car-Sharing- Hauptstadt.

3. Juli 2015 

Kinderhilfswerk fordert mehr Spielstraßen

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert, deutschlandweit die Einrichtung von Spielstraßen zu erleichtern.

3. Juli 2015