Artikel in der Kategorie „Tipps für Kids

Weihnachtsstadt Karlsruhe 2015

Kinderaktionen versüßen das Warten auf Weihnachten. In der Adventszeit verwandelt sich die Innenstadt in die zauberhafte Weihnachtsstadt Karlsruhe, die ein vielfältiges Programm für die ganze Familie bereithält.

28. November 2015 

BUCHTIPPS zum Thema Herbst

Kinderbücher für die kleinsten Leser im großen Karlsruher Kind-Leserland. Eva Unterburg hat für Sie gelesen und stellt hier eine Auswahl Ihres Lesestoffs vor.

28. November 2015 

SPIELETIPPS

Die Auszeichnung „Spiel des Jahres“ wurde erstmals 1979 vergeben. Das „Spiel des Jahres 2015“ heißt „Colt Express“. Iris Treiber stellt Karlsruher Kind Lesern dieses und weitere nominierte / empfohlene Kinderspiele vor.

28. November 2015 

BUCHTIPPS zum Thema „Beste Freunde“

Kinderbuchtipps über Freundschaft und Liebe. Eva Unterburg hat für Sie gelesen und stellt Ihnen mit Ihrer Buchauswahl hier "Freunde fürs Leben" vor. Sogar ein ganz besonderes Kinderbuch vom Karlsruher Monterosa Verlag ist dabei!

28. November 2015 

BUCHTIPPS „Das besondere Buch“

"Es gibt Bücher und Musikstücke, die bleiben einem lange, nachdem man sie gelesen oder gehört hat, im Gedächtnis und man nimmt sich vor, sie bei passender Gelegenheit wieder vorzuholen, um sie noch einmal zu lesen." Eva Unterburg hat für Sie gelesen und stellt hier eine Auswahl Ihres Lesestoffs vor.

28. November 2015 

Kindersprechstunde bei Bürgermeister Martin Lenz

Was treibt Karlsruhes Kinder um, was würden sie gern ändern oder verwirklicht sehen in Wohnumfeld, Kindergarten, Schule, ihrer Umgebung, dort, wo sie ihre Freizeit verbringen? Darüber hat Bürgermeister Martin Lenz jüngst in seiner jährlichen Kindersprechstunde mit den Kindern geredet.

31. Oktober 2015 

Flagge zeigen für Kinderrechte

"Kinder willkommen!" lautet das Motto des Weltkindertags 2015 am 20. September und auch Karlsruhe will ein Zeichen setzen für Kinderrechte. Bürgermeister Klaus Stapf und Ursula Grass (UNICEF Karlsruhe) hissen am Montag, 21. September, um 11 Uhr vor dem Neuen Ständehaus eine Flagge...

20. September 2015 

Mehr selbstbestimmte Zeit für Kinder

Die Wochentage und manchmal auch die Wochenenden vieler Kinder und Jugendlichen sind wie bei den meisten Erwachsenen komplett durchgetaktet: Schule oder Ganztagsschule, Hausaufgaben, Nachhilfe, Klavierstunde und Sportverein – die Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, selbstbestimmte Zeit zu...

3. August 2015 

Kinderhilfswerk fordert mehr Spielstraßen

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert, deutschlandweit die Einrichtung von Spielstraßen zu erleichtern.

3. Juli 2015 

Stadtgeburtstag Karlsruhe

Ihren 300. Stadtgeburtstag feiert die Stadt Karlsruhe mit einem 15-wöchigen Festivalsommer vom 17. Juni bis zum 27. September. Über 500 Veranstaltungen in 100 Tagen!

5. Juni 2015 

Weltspieltag Motto 2015 „Unsere Straße ist zum Spielen da!“

Der Weltspieltag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Unsere Straße ist zum Spielen da!“. Damit wollen das Deutsche Kinderhilfswerk und seine rund 200 Partner im „Bündnis Recht auf Spiel“ darauf aufmerksam machen, dass spielende Kinder aus dem Stadtbild immer mehr verbannt werden.

4. Mai 2015 

Knard – Digitales Kinderbuch

Am Rande einer kriegerischen Welt lebt der arglose Waldgnom Knard... Knard ist ein zauberhaftes, interaktives Bilderbuch mit einem stimmungsvollen Erzähler für Kinder ab 5 Jahren.

1. Mai 2015 

Creatures of Light bei der experimenta

Die experimenta greift das elementare Thema "Licht" mit der Sonderausstellung „Creatures of Light“ auf und präsentiert bis zum 2. August eine faszinierende Ausstellung des American Museum of Natural History, New York.

1. Mai 2015 

Wölfle-Bad startet am 1. Mai mit neuer Technik

Das Wölfle startet mit neuer Technik in die Badesaison. Der Förderverein Freibad Wolfartsweier, der das Bad ehrenamtlich betreibt, weist darauf hin, dass 2015 eine komplett neue Wasseraufbereitungsanlage

1. Mai 2015 

29. Karlsruher Schultheaterwoche

Seit rund 30 Jahren spiegelt die Karlsruher Schultheaterwoche die Aktivitäten diverser Schultheater-Ensembles in und um die Fächerstadt. Vom 6. bis 13. Mai im Sandkorn Theater...

1. Mai 2015 

Pfingstferien Freizeiten vom Stadtjugendausschuss

In den Pfingstferien können Kinder zwischen acht und elf Jahren am Räuberlager in Bad Wildbad teilnehmen, für Zwölf- bis 15-Jährige gibt es den Pfingstspaß in der Jugendfreizeit...

1. Mai 2015 

Das Karlsruher Umweltdiplom für Kinder

Karlsruher Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassen können nach wie vor das „Karlsruher Umweltdiplom“ erwerben. Teilnehmen und Stempel sammeln!

1. Mai 2015 

Kinderfreizeit der AWO in den Pfingstferien

Pfingstferien und die Eltern müssen arbeiten? Kein Problem, das Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt bietet ein tolles Ferienprogramm für Kinder an.

1. Mai 2015 

Kinder-Ferienkino im Studio 3

Im Rahmen der Ferienspaß- Aktion des Stadtjugendausschuss lädt die Kinemathek während der Sommerferien wieder zum Ferienkino ins studio 3 ein.

1. August 2014 

11te Ettlinger Kinder – Sommerakademie EKSA

Am ersten August geht’s wieder los mit der EKSA, der Ettlinger Kinder-Sommerakademie. Die Auftaktvorlesung hält dieses Mal Prof. Sabine Liebig mit „Pide, Pizza und Piroggen“. Sie geht der interessanten Frage nach, wie diese Gerichte auf unseren Speisezettel kamen.

1. August 2014