Artikel in der Kategorie „Gesunde Ernährung

Hausputz – Alternativen zur chemischen Keule

Der Hausputz muss nicht immer zum Großeinsatz von Haushaltschemikalien führen, denn deren Inhaltsstoffe können Atemwegsbeschwerden, Ekzeme oder Allergien hervorrufen. Aktion „Das sichere Haus e.V.“ gibt Tipps.

25. Juni 2019 

Auemer Bühn spielte für Kindernotarztwagen

Eine bemerkenswerte Spende über 6.710,- Euro erhielt im April der Kindernotarztwagen von der Theatergruppe Auemer Bühn. An insgesamt 14 Abenden spielte die ehrenamtliche Theatergruppe „Auemer Bühn“ das Stück „Döner, Durst und Dosenwurst“ und sammelte eine stattliche Summe für einen guten Zweck.

27. Mai 2019 

Deutscher Hebammenverband fordert Stärkung der Geburtshilfe

Zum Internationalen Hebammentag am 5. Mai forderte der Hebammenverband eine Stärkung der Geburtshilfe. Die Geburtshilfe ist seit Jahren unterfinanziert und der Personalmangel steigt. Die Arbeitsbedingungen für Hebammen haben sich verschlechtert.

26. Mai 2019 

Schreibaby – Die AOK hat Tipps für gestresste Eltern

Etwa jeder achte bis zehnte Säugling ist, nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, ein sogenanntes Schreibaby. Aber wann sollte ein Arzt aufgesucht werden und wie gehen Eltern mit dem Stress um? Die AOK hat ein paar Tipps auf Lager.

26. Mai 2019 

Für eine bessere Mundgesundheit von Mutter und Kind

Die DAJ hat dazu gemeinsam mit mehreren Landesarbeitsgemeinschaften für Jugendzahnpflege und in Kooperation mit dem Deutschen Hebammenverband ein modulares Unterrichtskonzept entwickelt.

30. April 2019 

„Ich kann kochen!“

„Ich kann kochen!“ ist die größte bundesweite Initiative für praktische Ernährungsbildung von Kita- und Grundschulkindern. Dabei lernen die Mädchen und Jungen nicht nur, wie schmackhaft frisch zubereitetes Essen sein kann.

23. April 2019 

Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

Am 1. Mai fällt der Startschuss zur Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“, einer Initiative der AOK, des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), der Deutschen Verkehrswacht und der Radsportverbände in Baden-Württemberg.

22. April 2019 

HPV-Impfung jetzt auch für Jungs

Auch bei Jungen und Männern lassen erste Studien vermuten, dass die HPV Impfung Tumore und ihre Vorstufen verhindern kann, so das Deutsche Krebsforschungszentrum.

29. März 2019 

Yummy Mami ruckzuck

Bevor alle gemeinsam essen, können auch alle mithelfen, empfiehlt das neue Kochbuch der Stiftung Warentest: Yummy Mami ruckzuck, ein dickes, buntes Buch mit zahlreichen witzigen Illustrationen, ansprechenden Fotos, schnellen und kompakten Infos und mehr als 100 Rezepten für die ganze Familie.

29. März 2019 

Rückenschmerzen bei Kindern vorbeugen

„Kinder sollten nach der Schule oder der Kita den Bewegungsmangel aufholen... Wer zu viel sitzt, bekommt Rückenschmerzen" sagt Professor Dr. Bernd Kladny, Generalsekretär Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)

29. März 2019 

Erfolgsautor Gerhard Spitzer fühlt ungesunden Essgewohnheiten auf den Zahn

Gerhard Spitzer über den die Erziehung zum Zuckerkonsum. "Frank und Hermine, zwei „etwas anders“ denkende Eltern im Raum Innsbruck in Tirol, führen sich und ihre drei Kinder im Alter von vier, acht und zehn Jahren als Anti-Helden zur ungesunden Familien-Ernährungskultur ein."

28. März 2019 

Hörstörungen bei Kleinkindern

Hörstörungen können die Entwicklung von Kindern nachhaltig beeinträchtigen. Mit einem neuen Messverfahren soll die Diagnostik erleichtert und verbessert werden. Im Rahmen eines wissenschaftlichen Entwicklungsprojekts* soll nun ein mobiles System für Hörtests bei Kindern entwickelt werden.

26. Februar 2019 

Aus Linksnucklern werden meist Linkshänder

Noch immer ist der Alltag für Linkshänder herausfordernder, als für das Gros der Rechtshänder unter uns. Das frühzeitige Erkennen der jeweiligen Händigkeit ist für die Kindesentwicklung fundamental. Die AOK gibt Tipps.

26. Februar 2019 

MOBBING? Nicht an der Tulla-Realschule in Karlsruhe

Mobbing hat viele Gesichter und ist ein weit verbreitetes Problem an deutschen Schulen. Die Tulla-Realschule Karlsruhe wird nun für ihre Präventionsarbeit gegen Mobbing ausgezeichnet.

26. Februar 2019 

Reisen in der Schwangerschaft

Ein paar Dinge, wie die Wahl des richtigen Urlaubsortes und des Zeitpunktes, sollten während der Schwangerschaft beachtet werden. AOK Mittlerer Oberrhein gibt Schwangeren Tipps.

1. Februar 2019 

BUCHTIPPS zum Thema Ernährung

Eva Unterburg empfiehlt Kinderbücher zum Thema (gesunde) Ernährung mit wundervollen Kochbüchern zum Kochen, backen, grillen mit Kindern und für Kinder.

29. Dezember 2018 

List und Tücke? Na Mahlzeit

Oft wollen die lieben Kleinen nicht das zu sich nehmen, was wir Erwachsenen wollen! Dann verweigern sie zur Abwechslung gleich gänzlich die Nahrungsaufnahme. Ganz schlimm, wird es, wenn sie im Ultra-Öko-Gemüse bloß unwillig rumstochern und es an die emsige Bio-Küche zurückgehen lassen.

29. Dezember 2018 

Medikamente: Auf die Dosierung kommt es an

Ihr Kind ist krank und braucht Medikamente? Dann sollten Eltern nicht einfach eigene Tabletten halbiert oder geviertelt verabreichen oder Tropfen mal eben geringer dosieren. Davor warnt die AOK Mittlerer Oberrhein eindringlich.

29. Dezember 2018 

Gemüse und Salate zum Teil mit antibiotikaresistenten Bakterien belastet

Für die Untersuchungen analysierte die Arbeitsgruppe Mix-Salate, Rucola und die Gewürzpflanze Koriander aus deutschen Supermärkten. Die Expert/innen konzentrierten sich bei den Untersuchungen auf Escherichia coli-Bakterien.

29. Dezember 2018 

„Damit Armut Kinder nicht krank macht“

Kooperationstagung zu Folgen von Armut für Kinder in Berlin. Die Tagung will zu mehr Teilhabe der Familien in Armutslagen beitragen und so die Chancen von Kindern verbessern.

24. Oktober 2018